Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Wer ist Knut? | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wer_ist_knut

Bedienungsanleitung S. 12) die Namen von prominenten Persönlichkeiten, mit denen sie sich in irgendeiner Weise
Bedienungsanleitung S. 12) die Namen von prominenten Persönlichkeiten, mit denen sie sich in irgendeiner Weise

Geräusche raten | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/geraeusche_raten

Dabei nutzen Geräuschemacher_innen auf sehr kreative Weise alle Arten von Alltagsgegenständen oder auch
Dabei nutzen Geräuschemacher_innen auf sehr kreative Weise alle Arten von Alltagsgegenständen oder auch

"Früh übt sich" - ASB stellt Erste-Hilfe-Kinderbuch vor | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/fruh-ubt-asb-stellt-erste-hilfe-kinderbuch

Die Geschichte von den drei Freunden und ihrem Hund erklärt Kindern im Vorschul- und Grundschulalter, wie einfach sie anderen im Notfall beistehen und Hilfe holen können.
Vorlesebuch oder für Leseanfänger: das Erste-Hilfe-Kinderbuch erklärt den Jüngsten auf kindgerechte Weise

Ausbildung zur wachSam-Vertrauensperson (Modul 2) | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wachSam_modul2_seminar_2025

In diesem wachSam-Seminar wirst du an einem Wochenende zur Vertrauensperson ausgebildet.Du erhältst einen Überblick über Anzeichen sexualisierter Gewalt und über unser Präventionskonzept wachSam. Du erlernst Handlungsmöglichkeiten, um in deinem Verbandsalltag bei Verdachtsmomenten und Vorfällen professionell handeln zu können.Außerdem erhältst du Tipps zur Gesprächsführung in einem Verdachtsmoment:
Bitte weise das im Rahmen deiner Anmeldung nach (Scan des Zertifikats/Urkunde mit Themenliste reicht)

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Phaedrus als Comic?! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/phaedrus-als-comic/

Autors Phaedrus auseinander und näherten sich dem Fabeldichter dabei auch auf ganz moderne Art und Weise
Autors Phaedrus auseinander und näherten sich dem Fabeldichter dabei auch auf ganz moderne Art und Weise

Eine unvergessliche Erasmus+ Reise nach Straßburg – auf den Spuren der Europäischen Institutionen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/eine-unvergessliche-erasmus-reise-nach-strassburg-auf-den-spuren-der-europaeischen-institutionen/

Unsere Reise nach Straßburg war Teil eines spannenden Erasmus+ Projekts und wurde zu einem besonderen Erlebnis voller inspirierender Begegnungen, kultureller Entdeckungen und europäischer Werte – mit dem Schwerpunkt auf den Europäischen Institutionen. Gleich am ersten Tag besuchten wir die beeindruckende Kathedrale von Straßburg. Wir bestaunten
Seine Werke regten uns zum Nachdenken an und zeigten auf kreative Weise, wie Kunst politisch wirken kann

175 Geschenkpakete für bedürftige Kinder – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/175-geschenkpakete-fuer-beduerftige-kinder/

Auch in diesem Schuljahr hat sich das Karolinen-Gymnasium wieder an der Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Dabei wurden an unserer Schule 175 Geschenkpakete und 351 € gespendet, die nun vom Weihnachtspäckchenkonvoi zu bedürftigen Kindern in den ärmsten Regionen Europas transportiert werden. Vielen herzlichen Dank an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, die
Schulgemeinschaft, die die Aktion durch das Packen von Geschenken, durch Geldspenden oder auf sonstige Weise

Weihnachtspäckchenkonvoi macht Station am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/weihnachtspaeckchenkonvoi-macht-station-am-kg/

Bereits zum vierten Mal hat sich das Karolinen-Gymnasium an der Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Dabei wurden in diesem Schuljahr fast 160 Geschenkpakete und ca. 300 € gespendet, die nun vom Weihnachtspäckchenkonvoi zu bedürftigen Kindern in den ärmsten Regionen Europas transportiert werden. Vielen herzlichen Dank an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft,
Schulgemeinschaft, die die Aktion durch das Packen von Geschenken, durch Geldspenden oder auf sonstige Weise

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

„Klick, klick, Protest!“ (Osterferien-Workshop) – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/klick-klick-protest-osterferien-workshop/

Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können.
Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können.

"Klick, klick, Protest!" (Sommerferien-Workshop) - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/klick-klick-protest-sommerferien-workshop/

Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können.
Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können.

"Klick, klick, Protest!" (Sommerferien-Workshop) - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/klick-klick-protest-sommerferien-workshop-3/

Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können.
Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können.

Geschichtslabor Nr. 2: Berlin halb und halb - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/geschichtslabor-nr-2-berlin-halb-und-halb/

und Dokumenten schlüpfen die Schüler_innen in die Rolle von Forscher_innen und setzen sich auf diese Weise
und Dokumenten schlüpfen die Schüler_innen in die Rolle von Forscher_innen und setzen sich auf diese Weise

Nur Seiten von museen-tempelhof-schoeneberg.de anzeigen

Neu, kostenlos und interaktiv: »Das Universum zum Anfassen« macht den Kosmos buchstäblich (be-)greifbar | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/universum-zum-anfassen

Dezember 2024 ein, den Kosmos auf interaktive Weise zu erleben.
Dezember 2024 ein, den Kosmos auf interaktive Weise zu erleben.

Die Schneekönigin | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/die-schneekoenigin

Auf ihrem abenteuerlichen und gefährlichen Weg trifft sie Prinzessinnen und Raben, Räuber und weise Frauen
Auf ihrem abenteuerlichen und gefährlichen Weg trifft sie Prinzessinnen und Raben, Räuber und weise Frauen

Science Slam im Einstein-Saal | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/science-slam-im-einstein-saal

unterhaltsame Vorträge von Wissenschaftler*innen, die ihre Forschung auf verständliche und kreative Weise
unterhaltsame Vorträge von Wissenschaftler*innen, die ihre Forschung auf verständliche und kreative Weise

Vor 110 Jahren präsentierte Albert Einstein seine Allgemeine Relativitätstheorie in der Archenhold-Sternwarte erstmals der Öffentlichkeit | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/einstein

Am 14. Juni feiern wir mit dem »Kosmischen Sommerfest: Einstein-Edition« die bahnbrechende Präsentation der Allgemeinen Relativitätstheorie durch Albert Einstein und laden euch alle herzlich zum kostenfreien Sommerfest in die Archenhold-Sternwarte ein. Vor 110 Jahren schrieb Albert Einstein von Berlin aus Wissenschaftsgeschichte: Am 2. Juni 1915 präsentierte er im großen Hörsaal der Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow erstmals seine Allgemeine Relativitätstheorie der breiten Öffentlichkeit. Diese neue Sicht auf Raum, Zeit und Gravitation revolutionierte das wissenschaftliche Denken und unser Verständnis des Universums bis in die heutige Zeit. 
dem Groß und Klein mit einem bunten Programm Albert Einsteins revolutionären Ideen auf inspirierende Weise

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Partner und Förderer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/partner-und-foerderer/

Unsere Förderer Wir bedanken uns bei unseren Förderern Medienboard Berlin-Brandenburg im Rahmen der Förderung „innovative audiovisuelle Inhalte“   Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur    Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst     die sich mit uns auf das Experiment eingelassen haben, wie man für Kinder die Geschichte des Mauerbaues und der Teilung Deutschlands auf fesselnde …
haben, wie man für Kinder die Geschichte des Mauerbaues und der Teilung Deutschlands auf fesselnde Weise

60 Jahre Mauerbau - Kinder der Mauer im Sommer 1961 in Berlin - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/60-jahre-mauerbau-kinder-der-mauer-im-sommer-1961-in-berlin/

Der Tag des Mauerbaus bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Mehr noch als die Erwachsenen sind sie dem Geschehen ausgeliefert. Liane Weinstein aus Ost-Berlin berichtet. Die DDR existiert seit 12 Jahren, die SED baut den sozialistischen Staat im Inneren auf. Nach außen riegelt sie sich mit Grenzwällen gegen den Feind im Westen …
Liane Weinstein besichtigt nach fast 60 Jahren die Stelle, an der sich ihr Schicksal auf dramatische Weise

Infos für Eltern - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/infos-fuer-eltern/

Herzlich willkommen auf unserer Infoseite, die für kleine und große Entdecker gemacht ist, die Geschichte spielerisch erkunden wollen. Spielend durch 30 Jahre geteiltes Deutschland Für Kinder von 8 – 80 Jahren ist die Spiele-App geeignet. Das Game basiert auf virtuellem Spielzeug, mit dem Kinder bereits physisch Erfahrung gemacht haben wie Kränen, Schaltern, Eisenbahnen und ähnlichem. …
Dieser besondere Umstand verdient es, auf jede erdenkliche Weise im Gedächtnis bewahrt zu werden.

Infos für Pädagogen - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/infos-fuer-paedagogen/

Herzlich willkommen auf unserer Infoseite, auf der Sie einen kurzen Leitfaden finden, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Ratzfatz durch die Mauer in Zusammenhang mit der Webseite nutzen können. Für welches Alter ist das Game geeignet? Ratzfatz durch die Mauer ist für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren entwickelt. Sie erleben aus der Sicht …
Auf diese Weise können sich Kinder spielerisch mit einem dramatischen und traurigen Abschnitt der deutschen

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Biene im Kopf | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/die-biene-im-kopf-26/

„Die Biene im Kopf“ erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein
Es erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein gestellt – mit

Die Biene im Kopf | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/die-biene-im-kopf-27/

„Die Biene im Kopf“ erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein
Es erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein gestellt – mit

Die Biene im Kopf | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/die-biene-im-kopf-25/

„Die Biene im Kopf“ erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein
Es erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein gestellt – mit

Die Biene im Kopf | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/die-biene-im-kopf-19/

„Die Biene im Kopf“ erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein
Es erzählt auf poetische Weise die Geschichte eines Kindes, das – ganz auf sich allein gestellt – mit

Nur Seiten von ueberzwerg.de anzeigen

Kommandantengarten mit der Lindenlaube

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kommandantengarten-mit-der-lindenlaube

Lieblingsobjekt des Monats September 2022 vor: „Wenn man auf der Wartburg arbeitet, lebt man auf besondere Weise
Lieblingsobjekt des Monats September 2022 vor: „Wenn man auf der Wartburg arbeitet, lebt man auf besondere Weise

Der Walwirbel in der Lutherstube

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-walwirbel-in-der-lutherstube

Claudia Meißner, Museumspädagogin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats März 2020 vor: „Der Walwirbel in der Lutherstube ist für mich ein ganz besonderes Exponat, weil er scheinbar fehlplatziert neben den anderen wenigen Einrichtungsgegenständen in der Lutherstube steht und so gar nicht auf die …
Eine zweite Rippe hat Friedrich der Weise erworben.

Medienlabor Wartburg

https://www.wartburg.de/medienlabor

Museumspädagogik trifft auf Medienpädagogik im Klanglabor, Bildlabor und Gamelabor. Kinder und Jugendliche erstellen in Ferienworkshops und Schulprojekten Hörspiele, Songs, Filme und Computerspiele.
Unsere Workshops ermöglichen es jungen Menschen, die Geschichte der Wartburg auf ihre Weise neu zu entdecken

Die Toranlage der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-toranlage-der-wartburg

Conny Jäckel, Mitarbeiterin im Museumshop, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September vor: „Wie schon seit Jahrhunderten endet ein Tag auf der Wartburg, wenn das schwere, hölzerne Tor zur Zugbrücke geschlossen wird. Hat man Glück und darf vielleicht einmal durch die kleine Pforte, das Nadelöhr, schlüpfen, fällt es …
schlüpfen, fällt es nicht schwer, sich vorzustellen, welche berühmten Persönlichkeiten schon auf diese Weise

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Riesa: Detail

https://riesa.de/wirtschaft/branchenverzeichnis/detail/ferienwohnung-altriesa-inh-a-weise

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Weise Branche Dienstleistungsgewerbe Im Wohnhof Altriesa bieten wir Ihnen eine Ferienwohnung ganz

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/familie/veranstaltung/event-spuk-und-zauberei-1

Der bekannte Moderator Patrick Rohbeck wird dabei auf lustige und unheimlich-geisterhafte Weise die magische
Der bekannte Moderator Patrick Rohbeck wird dabei auf lustige und unheimlich-geisterhafte Weise die magische

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-elbland-philharmonie-sachsen-tacheles

ausgewählte Werke, die das Jüdische im Musikschaffen europäischer Komponisten auf unterschiedliche Weise
ausgewählte Werke, die das Jüdische im Musikschaffen europäischer Komponisten auf unterschiedliche Weise

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/handelsregister

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Erfordert Ihr gewerbliches Unternehmen einen Geschäftsbetrieb, der nach Art und Umfang in kaufmännischer Weise

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

„Digitale Transformation oder die Zukunft ist beta“ / Michael Oschmann (CEO Müller Medien) war am 27. Mai zu Gast beim Club-Abend – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/digitale-transformation-oder-die-zukunft-ist-beta-michael-oschmann-ceo-mueller-medien-am-27-mai-zu-gast-beim-club-abend-2/

Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie Inhalte produziert, verbreitet und konsumiert
Verein Club-Abende und Mittagslunch DER WEISSE ELEFANT Digitale Technologien verändern die Art und Weise

Es ist wieder soweit: Mitglieder des Medien-Club München e.V. können Produktionen für den Kinder-Medien-Preis 2022 einreichen - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/mitglieder-des-medien-club-muenchen-e-v-koennen-produktionen-fuer-den-kinder-medien-preis-2022-einreichen/

Dabei wäre es schön, wenn die Einreichungen das Besondere, das Originelle, das auf intelligente Weise
Dabei wäre es schön, wenn die Einreichungen das Besondere, das Originelle, das auf intelligente Weise

Zurück ins Leben - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/einreichungen/zurueck-ins-leben/

lassen und kam auf die gute Idee, alle Lehrkräfte und Klassen dazu aufzurufen, sich in medialer Art und Weise

Einreichungen für den Kinder-Medien-Preis 2019 - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/einreichungen-fuer-den-kinder-medien-preis-2019/

Alle Mitglieder des Medien-Club München e.V. sind ab sofort dazu eingeladen Vorschläge für den diesjährigen Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT einzureichen. Die Einreichungsfrist ist der 15. April 2019. Wir freuen uns über Produktionen aus den Bereichen Film, Fernsehen, Radio, Internet, Computerspiele, Apps und allen anderen Arten von elektronischen Angeboten für Kinder und Jugendliche, die das Besondere,… Read more »
elektronischen Angeboten für Kinder und Jugendliche, die das Besondere, das Originelle, das auf intelligente Weise

Nur Seiten von medien-club-muenchen.com anzeigen