Unsere Förderer Wir bedanken uns bei unseren Förderern Medienboard Berlin-Brandenburg im Rahmen der Förderung „innovative audiovisuelle Inhalte“ Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst die sich mit uns auf das Experiment eingelassen haben, wie man für Kinder die Geschichte des Mauerbaues und der Teilung Deutschlands auf fesselnde …
haben, wie man für Kinder die Geschichte des Mauerbaues und der Teilung Deutschlands auf fesselnde Weise
https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/60-jahre-mauerbau-kinder-der-mauer-im-sommer-1961-in-berlin/
Der Tag des Mauerbaus bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Mehr noch als die Erwachsenen sind sie dem Geschehen ausgeliefert. Liane Weinstein aus Ost-Berlin berichtet. Die DDR existiert seit 12 Jahren, die SED baut den sozialistischen Staat im Inneren auf. Nach außen riegelt sie sich mit Grenzwällen gegen den Feind im Westen …
Liane Weinstein besichtigt nach fast 60 Jahren die Stelle, an der sich ihr Schicksal auf dramatische Weise
https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/infos-fuer-eltern/
Herzlich willkommen auf unserer Infoseite, die für kleine und große Entdecker gemacht ist, die Geschichte spielerisch erkunden wollen. Spielend durch 30 Jahre geteiltes Deutschland Für Kinder von 8 – 80 Jahren ist die Spiele-App geeignet. Das Game basiert auf virtuellem Spielzeug, mit dem Kinder bereits physisch Erfahrung gemacht haben wie Kränen, Schaltern, Eisenbahnen und ähnlichem. …
Dieser besondere Umstand verdient es, auf jede erdenkliche Weise im Gedächtnis bewahrt zu werden.
https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/infos-fuer-paedagogen/
Herzlich willkommen auf unserer Infoseite, auf der Sie einen kurzen Leitfaden finden, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Ratzfatz durch die Mauer in Zusammenhang mit der Webseite nutzen können. Für welches Alter ist das Game geeignet? Ratzfatz durch die Mauer ist für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren entwickelt. Sie erleben aus der Sicht …
Auf diese Weise können sich Kinder spielerisch mit einem dramatischen und traurigen Abschnitt der deutschen
Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen