Dein Suchergebnis zum Thema: weise

World Robot Olympiad (WRO) – 08.01.2025 – Robotergeschichte mit Michael Fährmann

https://www.worldrobotolympiad.de/news/238/2025-01-08-robotergeschichte-mit-michael-faehrmann

Wettbewerben sowie die aktuellen und alltagsnahen Themen, die Natur und Technik auf zukunftsorientierte Weise
Wettbewerben sowie die aktuellen und alltagsnahen Themen, die Natur und Technik auf zukunftsorientierte Weise

World Robot Olympiad (WRO) - 10.07.2019 - Schulpreis "genial.digital" zum ersten Mal an zwei Schulen vergeben

https://www.worldrobotolympiad.de/news/152/2019-07-10-schulpreis-genial-digital-zum-ersten-mal-an-zwei-schulen-vergeben

Erstmals wurden in dieser Saison zwei Schulen ausgezeichnet, welche sich in besonderer Art und Weise
Erstmals wurden in dieser Saison zwei Schulen ausgezeichnet, welche sich in besonderer Art und Weise

World Robot Olympiad (WRO) - 17.06.2020 - Schulpreis GENIAL DIGITAL 2020 geht nach Dietzenbach

https://www.worldrobotolympiad.de/news/172/2020-06-17-schulpreis-genial-digital-2020-geht-nach-dietzenbach

Die Schule mit über 1.200 Schülerinnen und Schülern hat es auf besondere Art und Weise
Die Schule mit über 1.200 Schülerinnen und Schülern hat es auf besondere Art und Weise geschafft, in

World Robot Olympiad (WRO) - 01.02.2014 - Robotergeschichten im Weltraum! (Aufgabenveröffentlichung zur WRO 2014)

https://www.worldrobotolympiad.de/news/19/2014-02-01-robotergeschichten-im-weltraum-aufgabenveroeffentlichung-zur-wro-2014

Rakete") müssen die Kinder einen Roboter bauen und programmieren, der auf spielerische Art und Weise
Thema: „Rakete“) müssen die Kinder einen Roboter bauen und programmieren, der auf spielerische Art und Weise

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

FSM – Partner und Kooperationen

https://www.fsm.de/fsm/partner-kooperationen/

Die FSM kooperiert auf vielfältige Weise mit zahlreichen Partnern und Institutionen, die sich für einen
Spache Navigation umschalten nach oben Partner und Kooperationen Die FSM kooperiert auf vielfältige Weise

Safeguarding Policy - FSM

https://www.fsm.de/safeguarding-policy/

FSM-Richtlinie für die Arbeit mit vulnerablen Gruppen und mit sensiblen Inhalten
besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, agieren wir jederzeit mit besonderer Umsicht und wollen auf diese Weise

Gesetzliche Einstufung von Medieninhalten

https://www.fsm.de/wissen/a-bis-z/gesetzliche-einstufung-von-medieninhalten/

Wie unterscheiden sich die jugendschutzrechtlich relevanten Kategorien „absolut unzulässig“, „relativ unzulässig“ und „entwicklungsbeeinträchtigend“ voneinander?
Zu den relativ unzulässigen Angeboten gehören: § 4 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 JMStV: in sonstiger Weise pornografische

Menschenwürdeschutz in den Medien

https://www.fsm.de/wissen/a-bis-z/menschenwuerdeschutz-in-den-medien/

Wann liegt eine Verletzung der Menschenwürde vor und in welchem Umfang greift das Berichterstattungsprivileg?
Dabei kommt es allein auf die Beurteilung der Art und Weise der Darstellung aus Sicht eines unvoreingenommen

Nur Seiten von www.fsm.de anzeigen

Datenblatt Entwicklungspolitik: Neueste statistische Daten für Unterricht und andere Zwecke | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/datenblatt-entwicklungspolitik-neueste-statistische-daten-fuer-unterricht-und-andere-zwecke

überwiegend von den UN und ihren Unterorganisationen) über weltweite Entwicklungen auf übersichtliche Weise
überwiegend von den UN und ihren Unterorganisationen) über weltweite Entwicklungen auf übersichtliche Weise

Dear Future – Dresdner Nachhaltigkeitsfestival | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/dear-future-dresdner-nachhaltigkeitsfestival

In Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, Filmen sowie bei Stadtrundgängen und Exkursionen erkundet das Programm, wie Arbeit unser Leben bestimmt, wohin sich unsere Arbeitsgesellschaft entwickelt und welchen Herausforderungen sie heute und in Zukunft gegenübersteht.
zukunftsfähige Arbeitsgesellschaft aussehen kann, die auf ökologisch und sozial verträgliche Art und Weise

Handbuch Erd-Charta und Schule | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/handbuch-erd-charta-und-schule

Das Handbuch möchte die Werte und Vision der Erd-Charta näherbringen. Es zeigt unterschiedliche Wege auf, wie Lehrkräfte und außerschulische Multiplikator*innen die Erd-Charta in ihren Berufsalltag in jeglicher Schulform integrieren können.
weltweiten Konsens über gemeinsame Werte und drückt aus, was Tausende von Menschen für richtig, wichtig und weise

Jobs for Future. Berufsorientierung in der nachhaltigen Arbeitswelt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/jobs-future-berufsorientierung-der-nachhaltigen-arbeitswelt

Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn zwei neue Dialogformate für Schulkooperationen mit nachhaltigen Unternehmen an. Weiterführende Schulen können die Formate kostenlos für die Berufsorientierung einsetzen, um Lernenden ab Klasse 9 Einblicke in nachhaltige Berufsfelder zu bieten.
Transformation der Wirtschaft verbundene Herausforderungen werden für die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH: Neue interaktive Stationen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-ausstellung-youniworth-neue-interaktive-stationen

Jugendmigrationsdienste YOUNIWORTH wurde um zwei neue interaktive Stationen erweitert, die auf spielerische Weise
Jugendmigrationsdienste YOUNIWORTH wurde um zwei neue interaktive Stationen erweitert, die auf spielerische Weise

Spielerisch durch den Bewerbungsprozess: Neue JMD-App coacht Jugendliche

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/spielerisch-durch-den-bewerbungsprozess-neue-jmd-app-coacht-jugendliche

JMD apply leitet junge Menschen Schritt für Schritt auf spielerische und interaktive Weise durch den
JMD apply leitet junge Menschen Schritt für Schritt auf spielerische und interaktive Weise durch den

Geflüchtete Mädchen und junge Frauen brauchen Schutz und Unterstützung

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/gefluechtete-maedchen-und-junge-frauen-brauchen-schutz-und-unterstuetzung

Geflüchtete Mädchen und junge Frauen sind in besonderer Weise belastet.
junge Frauen brauchen Schutz und Unterstützung Geflüchtete Mädchen und junge Frauen sind in besonderer Weise

Von ungehobenen Schätzen YOUNIWORTH – Premiere der JMD-Ausstellung im Jugendberatungshaus Neukölln

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/von-ungehobenen-schaetzen-youniworth-premiere-der-jmd-ausstellung-im-jugendberatungshaus-neukoelln

Neukölln ist jung, bunt und hat eine denkbar lange Tradition in Sachen Migration und Integration. Welcher Ort also könnte geeigneter sein, um YOUNIWORTH, die neue Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) zu eröffnen?
Wer YOUNIWORTH besucht, wird auf eine unaufdringliche Weise sehr viel lernen.

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Erik Hoops

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/erik-hoops

verbundene Themenvielfalt in ihrer ganzen Bandbreite einem breiten Publikum auf unterschiedlichste Weise
Bandbreite nicht allein der Fachöffentlichkeit, sondern einem breiten Publikum auf unterschiedlichste Weise

Tülin Fidan

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/tuelin-fidan

Mensch-Meer-Beziehungen besser zu verstehen und wie dieses Zusammenleben auf eine verantwortungsvolle Weise
Mensch-Meer-Beziehungen besser zu verstehen und wie dieses Zusammenleben auf eine verantwortungsvolle Weise

Kogge trifft PLAYMOBIL

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/kogge-trifft-playmobil

Oktober – wird die bestehende Dauerausstellung zur Kogge auf faszinierende Weise ergänzt …
im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte auf faszinierende Weise

Anja Binkofski

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/anja-binkofski

„Das DSM vereint auf einzigartige Weise Museum und Wissenschaft.
Über uns Mitarbeitende Anja Binkofski Anja Binkofski „Das DSM vereint auf einzigartige Weise

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Datenschutz – Film Oyun Parkı

https://filmspielplatz.de/tr/datenschutz/

Datenschutzerklärung filmspielplatz.de: Verantwortliche im Sinne der DSGVO: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum + Deutsche Kinemathek
Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise

Datenschutz - ملعب الأفلام

https://filmspielplatz.de/ar/datenschutz/

Datenschutzerklärung filmspielplatz.de: Verantwortliche im Sinne der DSGVO: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum + Deutsche Kinemathek
Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise

Datenschutz - Filmspielplatz

https://filmspielplatz.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung filmspielplatz.de: Verantwortliche im Sinne der DSGVO: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum + Deutsche Kinemathek
Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise

Nur Seiten von filmspielplatz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LEDs, Kabel, Elektro | tuduu.org

https://www.tuduu.org/material/leds-kabel-elektro

Auf diese Weise wird je nach Schalterposition immer ein Stromkreis geschlossen und der andere unterbrochen

Elektromotor bauen | tuduu.org

https://www.tuduu.org/projekt/elektromotor-bauen

Diese entsteht wenn Strom auf bestimmte Weise durch ein Magnetfeld fließt. 

Magische Weihnachtspyramide | tuduu.org

https://www.tuduu.org/projekt/magische-weihnachtspyramide

Auf magische Weise dreht sie sich nur durch ein einziges kleines Teelicht rasend schnell.

Rechtliche Hinweise | tuduu.org

https://www.tuduu.org/rechtliche-hinweise

berechtigt, die Plattform und den Dienst an sich jederzeit ein- oder umzustellen oder in sonstiger Weise

Nur Seiten von www.tuduu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Augenspuk und Rätselhaftes – Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebot/augenspuk-und-raetselhaftes/

Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise der Frage: Traust du dem, was du siehst?

Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise dem aktuellen Thema rund um die Frage: Traust du dem

Werkstatt - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/category/werkstatt/page/5/

April 2024| Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise der Frage: Traust du dem, was du siehst

Werkstattangebote - Seite 5 von 5 - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebot/page/5/

Werkstattangebote Archive – Seite 5 von 5 – Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
April 2024| Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise der Frage: Traust du dem, was du siehst

Werkstattangebote - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebote/?wpv_view_count=1655&wpv_paged=5

Alles rund um das Thema Bilder- und Buchkultur im Kinderbuchhaus
Grundschulen Illustration Silke Vry Augenspuk und Rätselhaftes Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise

Nur Seiten von www.kinderbuchhaus.de anzeigen

Programmieren spielend gelernt – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/programmieren-spielend-gelernt/

Modell zur Verfgung gestellt, mit dessen Hilfe Grundkonzepte der Programmierung auf spielerische Art und Weise
Modell zur Verfgung gestellt, mit dessen Hilfe Grundkonzepte der Programmierung auf spielerische Art und Weise

Großes Hörkino - Die Relaismotte: Eine Geschichte des Programmierfehlers - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/grosses-hoerkino-die-relaismotte-eine-geschichte-des-programmierfehlers/

Grafikfehler in Computerspielen, Programmdefekte, die den Akku im Smartphone auf unerklärliche Weise
Programmierfehlers Grafikfehler in Computerspielen, Programmdefekte, die den Akku im Smartphone auf unerklärliche Weise

Java-Hamster - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/java-hamster/

Der Java-Hamster eignet sich für Programmieranfänger und bringt auf spielerische Weise grundlegende Konzepte
Informatik-Kurse Java-Hamster Der Java-Hamster eignet sich für Programmieranfänger und bringt auf spielerische Weise

Greenfoot - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/greenfoot/

Mit der Open Source Software Greenfoot könnt Ihr auf einfache Weise Spiele und Simulationen erstellen
Material für Klassen Tools Greenfoot Mit der Open Source Software Greenfoot könnt Ihr auf einfache Weise

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Baumgeschichten: eine Ausstellung an der WSL

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/forschungseinheiten/walddynamik/dendrowissenschaften/baumgeschichten-eine-ausstellung-an-der-wsl/

April 2019 gibt die Ausstellung «Baumgeschichten» an der WSL auf interaktive und anschauliche Weise Einblick
April 2019 gibt die Ausstellung «Baumgeschichten» an der WSL auf interaktive und anschauliche Weise Einblick

Unwetterschadens-Datenbank

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/unwetterschadens-datenbank/

Die Unwetterschadens-Datenbank umfasst über 28’000 Einträge zu Unwettern in der Schweiz seit 1972. Auf einer interaktiven Karte kann die räumliche Verbreitung der Schäden von 1972 bis 2023 und während einzelnen Grossereignissen betrachtet werden.
Auf diese Weise ist eine Datenbank mit derzeit über 28’000 Einträgen entstanden, die bei der Gefahrenbeurteilung

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden