Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

PHILA HISTORICA 3/2016 erschienen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1217-phila-historica-3-2016-erschienen

legt mit erneut mehr als 250 Seiten Umfang eine weitere Ausgabe vor, die es dieses Mal in besonderer Weise
legt mit erneut mehr als 250 Seiten Umfang eine weitere Ausgabe vor, die es dieses Mal in besonderer Weise

Transparenz schaffen - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1640-transparenz-schaffen

Die Behörde veröffentlicht sie dann auf einer speziellen Internet-Seite, um auf diese Weise Transparenz
Die Behörde veröffentlicht sie dann auf einer speziellen Internet-Seite, um auf diese Weise Transparenz

Hugo-Michel-Förderpreis: Jetzt bewerben! - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1762-hugo-michel-foerderpreis-jetzt-bewerben

alle Organisationen, Schulen oder Jugendeinrichtungen aber auch Privatpersonen, die sich in besonderer Weise
alle Organisationen, Schulen oder Jugendeinrichtungen aber auch Privatpersonen, die sich in besonderer Weise

Bequemer Weg - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1936-bequemer-weg

Dies gilt selbstverständlich auch für die Übermittlung an KEP-Dienste, die auf diese Weise beispielsweise
Dies gilt selbstverständlich auch für die Übermittlung an KEP-Dienste, die auf diese Weise beispielsweise

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Hör-Schutz – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-schutz

Zu hohe Lärmquellen lassen sich durch das Tragen von Gehörschutz auf einfache und bequeme Weise reduzieren
Zu hohe Lärmquellen lassen sich durch das Tragen von Gehörschutz auf einfache und bequeme Weise reduzieren

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2018 | Ausgezeichnete Produktionen - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2018-ausgezeichnete-produktionen

Die STIFTUNG HÖREN und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West haben in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk 15 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2018 ausgezeichnet. Die unabhängige Fachjury vergab das AUDITORIX-Siegel 2018 an: „“Albie Bright – Ein Universum ist nicht genug““ (Lesung ab 10 Jahren)Der Audio Verlag„Astrid Lindgren. Eine
dieser wichtigen Kernkompetenz zu unterstützen und das auf eine spielerische und unterhaltsame Art und Weise

AUDITORIX mit Seitenstark auf der didacta in Stuttgart - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-mit-seitenstark-auf-der-didacta-in-stuttgart

Stuttgart/Köln, 30. Januar 2017. Praxisnah und abwechslungsreich ist das Programm, dass Seitenstark auf der didacta 2017 in Stuttgart am Gemeinschaftsstand des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentiert: Vom 14. bis 18. Februar haben Messebesucher/innen die Gelegenheit Kinderwebseitenbetreibende persönlich zu treffen und deren Angebote für Kinder, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal kennenzulernen. An die 70 Kinderseiten engagieren sich im
multimedialen Abenteuer mit Spaßfaktor. auditorix.de verbindet Hör- und Medienkompetenzbildung auf spielerische Weise

Prof. Dr. Max Fuchs - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/prof-dr-max-fuchs

Vorsitzender des Deutschen Kulturrates a.D. Statement aus Anlass der Vorstellung der Initiative Hören am 12. 12. 2002 im ARD-Hauptstadtbüro Berlin. Hören entwickelt sich als Form menschlicher Sinneswahrnehmung vor dem Sehen, nämlich bereits im Mutterleib. Die Herzgeräusche, die Geräusche des Darmes, aber auch die (gedämpften) Geräusche der Außenwelt wirken auf das Kind so ein, dass es
Fehlt die Möglichkeit, auf diese Weise die Bewertung von Handeln wahrzunehmen, muss dies durch andere

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZDF Sonntags: „Einfache Ideen mit großer Wirkung“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/medien/zdf-sonntags-einfache-ideen-mit-groser-wirkung/

wollen sie auf soziale Probleme hinweisen und sie möglichst auch beseitigen, auf ganz unkonventionelle Weise
wollen sie auf soziale Probleme hinweisen und sie möglichst auch beseitigen, auf ganz unkonventionelle Weise

Volle Pulle Leben - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/volle-pulle-leben/

Heute soll es um ein Thema gehen, was uns in gewisser Weise alle immer und immer wieder betrifft – Erwachsenwerden.September
Volle Pulle Leben Heute soll es um ein Thema gehen, was uns in gewisser Weise alle immer und immer

Behinderung: Sorry, da bin ich rausgewachsen! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/behinderung-sorry-da-bin-ich-rausgewachsen/

„…behindert…?“ grübele ich. „Behinderte,…Behinderungen,…behindern,…“ wiederhole ich, weil mir dieses Wort nicht in den Kopf gehen mag. Seit nunmehr 26 Jahren klebt mir dieser Stempel buchstäblich auf der Stirn. Ich werde beinahe täglich damit konfrontiert, dass ich wohl behindert sei. Obwohl mir dieses Wort schon immer fremd vorkam, hat es sich abgenutzt. Es kleidet nicht besonders […]
Natürlich isst Susi ihr geschmiertes Butterbrot, genau wie Karl, der es auf seine Weise, mit nur einer

A&I: Das KI-Experiment! (Hannover) - Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/ai-das-ki-experiment-hannover/

28. August 2022 @ 18:00 – 20:30 – Abschlusstalk mit Raul Krauthausen, Antje Schrupp, Dr. Tabea Golgath & Dr. Markus Frank Die Menschheit decodiert sich selbst. Die Neurowissenschaften entzaubern das menschliche Bewusstsein, unsere Vorstellungen von Individualität, Rationalität und freiem Willen. Doch was bedeutet das für unsere Konzepte von Mündigkeit und Aufklärung? Was für Lehren ziehen wir für Bildung und für die Art und […]
Was für Lehren ziehen wir für Bildung und für die Art und Weise, wie wir Gesellschaft mit einander aushandeln

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Augenspuk und Rätselhaftes – Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebot/augenspuk-und-raetselhaftes/

Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise der Frage: Traust du dem, was du siehst?

Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise dem aktuellen Thema rund um die Frage: Traust du dem

Werkstatt - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/category/werkstatt/page/3/

April 2024| Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise der Frage: Traust du dem, was du siehst

Werkstattangebote - Seite 3 von 3 - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebot/page/3/

Werkstattangebote Archive – Seite 3 von 3 – Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
April 2024| Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise der Frage: Traust du dem, was du siehst

Werkstätten - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/schulen-und-kitas/werkstaetten/?wpv_view_count=5352&wpv_paged=3

Eine individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich. Sehr gern erstellen wir ein Angebot speziell für Ihre Schul- oder Vorschulklasse oder Ihre Kita-
Mehr Infos Silke Vry Augenspuk und Rätselhaftes Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise

Nur Seiten von www.kinderbuchhaus.de anzeigen

Projekt des Monats: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/foerderung-und-hilfe/projektfoerderung/projekt-des-monats/

Sie haben ein Projekt, das auf besondere Weise für Kinder und Jugendliche wirkt?
Einmal im Monat zeichnen wir ein Projekt, das auf besondere Weise für Kinder und Jugendliche wirkt, als

Was ist euer Lieblingsfach? › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/was-ist-euer-lieblingsfach/

Hallo, hier sind Martje, Mina und Marie.Jeder von uns muss jeden Tag zur Schule.Aber geht ihr eigentlich gerne zur Schule?Und was ist euer …
Sarah Sport und Mathematik Sport und Mathematik Normaler weise habe ich keine Normaler weise

Star Wars › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/star-wars/

Hallo hier sind die Internetexperten Karl und Sam.Wir sind sehr, sehr, sehr große Star Wars Fans. Es gibt ja sehr viele Figuren.Karl: „Sam, …
meine ist grives Meine lieblings Figur ist Anakin Skywalker DALIA JEDER KANN AUF SEINE EIGENE WEISE

Unser Schulalltag mit Corona › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/unser-schulalltag-mit-corona/

Hallo, wir sind die Radiofüchse Yara, Mila und Karla. Wir wollen euch unseren Schulablauf mit Corona vorstellen. Dazu haben wir ein …
Jetzt noch mal ein paar weise worte von mir:Tragt immer schön die Maske und haltet immer 1,5 bis 2,5

Datenschutzerklärung › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/datenschutzerklaerung/

Für Kinder: >>Wenn ihr auf diesen Link klickt, erklärt euch Rechtsanwältin Vaness Ulfig, was Daten sind und warum man sie schützen …
Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Theatervorführung LK Deutsch | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/theatervorfuehrung-lk-deutsch/nggallery/thumbnails

fand im Mehrzweckraum des Luisenstifts die Theateraufführung des Deutsch LK der Klasse 12 von Frau Weise
fand im Mehrzweckraum des Luisenstifts die Theateraufführung des Deutsch LK der Klasse 12 von Frau Weise

Theatervorführung LK Deutsch | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/theatervorfuehrung-lk-deutsch/nggallery/slideshow

fand im Mehrzweckraum des Luisenstifts die Theateraufführung des Deutsch LK der Klasse 12 von Frau Weise
fand im Mehrzweckraum des Luisenstifts die Theateraufführung des Deutsch LK der Klasse 12 von Frau Weise

Theatervorführung LK Deutsch | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/theatervorfuehrung-lk-deutsch/

fand im Mehrzweckraum des Luisenstifts die Theateraufführung des Deutsch LK der Klasse 12 von Frau Weise
fand im Mehrzweckraum des Luisenstifts die Theateraufführung des Deutsch LK der Klasse 12 von Frau Weise

„Time and Tune”: Der Kulturabend des Abiturjahrgangs 2024 | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/time-and-tune-der-kulturabend-des-abiturjahrgangs-2024/

Am Freitag, dem 22.03.2024, erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer, die zahlreich in der Pausenhalle des Weinberghauses Platz gefunden hatten, einen bemerkenswerten…
Jede Szene ist durch die Ideen der einzelnen Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise zum Leben erweckt

Nur Seiten von www.luisenstift.de anzeigen

ConSozial: KongressMesse der Sozialwirtschaft 06.-07.11.2019 – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2019/08/13/consozial-2019/

Die ConSozial ist Deutschlands größte KongressMesse für den Sozialmarkt. Das diesjährige Motto heißt „GEMEINSAM statt einsam – sozialen ZUSAMMENHALT stärken“. Am 07.11.19 (Donnerstag: 15.30 – 16.30) referieren Hilde Kugler und Sylvia Vogt aus dem Nürnberger Verein Treffpunkt zum Thema „Die unbeachteten Kinder: Eltern-Kind-Kontakt im Strafvollzug“. Näheres zum Vortrag kann hier nachgelesen werden. Die Programmübersicht zeigt alle […]
Die Programmübersicht zeigt alle Veranstaltungen der ConSozial auf vielfältige Art und Weise.

Gute-Nacht-Geschichten aus dem Gefängnis

https://www.juki-online.de/kvi-angebote/jva-bremen-gute-nacht-geschichten/

Ein Angebot von Hoppebank e. V. und der JVA Bremen für inhaftierte Eltern. Ich lese für dich. Gute-Nacht-Geschichten aus dem Gefängnis.
„Ich lese für dich“ fördert auf diese Weise den familiären Zusammenhalt über Mauern hinweg.

Abschlusskonferenz - JUKI-online

https://www.juki-online.de/projektbeschreibung/abschlusskonferenz/

Grundgesetz seien ein wichtiges Bekenntnis für alle Kinder – insbesondere verletzliche und in besonderer Weise

Nur Seiten von www.juki-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klonfisch – Impressum & Privatsphäre

http://www.klonfisch.de/index.php?p=impressum_and_privacy

Klonfisch ist ein Lernspiel rund um das Thema Tiefsee. Entdecke die abenteuerliche Welt und die unheimlichen Kreaturen der dunklen tiefen unserer Weltmeere. Klonfisch ist kostenlos und werbefrei.
f) Pseudonymisierung Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise,

Klonfisch - Informationen für Lehrer und Lehrerinnen

http://www.klonfisch.de/index.php?p=teachers

Klonfisch ist ein Lernspiel rund um das Thema Tiefsee. Entdecke die abenteuerliche Welt und die unheimlichen Kreaturen der dunklen tiefen unserer Weltmeere. Klonfisch ist kostenlos und werbefrei.
Auf diese Weise kann die Qualle ihren gesamten Lebenszyklus immer wieder durchlaufen ,ohne jemals zu

Nur Seiten von www.klonfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung: Die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur auf künstlerische Weise erforschen |

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2024/2024_09_04_Kunstausstellung%20Natur%20Mensch%202024/

Zum 30. Mal wird „Natur – Mensch“ mit der Vergabe des Andreas-Kunstpreises in Sankt Andreasberg veranstaltet.
04.09.2024 Vorlesen Ausstellung: Die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur auf künstlerische Weise

30 Jahre NATUR-MENSCH: Erleben Sie Kunst vor Ort und digital | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2024/2024_10_14_Kunstausstellung-Insta/

Exklusive Einblicke und Hintergrundgeschichten zur Jubiläumsausstellung auf Instagram entdecken
beeindruckende Kunstwerke zu entdecken, die die Verbindung zwischen Natur und Mensch auf vielfältige Weise

Herbst-Programm am Natur-Erlebniszentrum HohneHof beginnt am Sonntag | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2024/2024_09_27_Herbst%20Hohnehof/

Beim Aktionstag „Wilder Herbst“ können die Besucher*innen viele Entdeckungen rund um die Natur im Wandel machen
Tageweise ist unsere Werkstatt geöffnet und bietet die Möglichkeit sich der Natur auf kreative Weise

28. August: Nationalparkhaus Ilsetal für Besucher geschlossen | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_08_27_Schliessung_Ilsetal/

Ranger begleiten Schüler am 22. Nationalpark-Naturerlebnistag in die Natur des Nationalparks Harz
erleben“ werden spielerische Aktionen im Wald, am Bach und auf der Wiese angeboten und ergänzen auf diese Weise

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen