Ein gefährlicher Code – LESESOMMER Rheinland-Pfalz https://www.lesesommer.de/buchtipps/ein-gefaehrlicher-code/
Er ist auf seltsame Weise zu Stein geworden.
Er ist auf seltsame Weise zu Stein geworden.
Er ist auf seltsame Weise zu Stein geworden.
Er ist auf seltsame Weise zu Stein geworden.
Was ist der LESESOMMER? Der seit 2008 jährlich veranstaltete LESESOMMER steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren stellen landesweit öffentliche Bibliotheken in der Zeit vom 23. Juni bis 24. August 2025 exklusiv und kostenlos für den LESESOMMER aktuelle Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Hier
durch die Schule Als Schule können Sie die Teilnahme am LESESOMMER in vielfältiger Weise
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung sowie wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des LESESOMMERS Rheinland-Pfalz. Anbieter Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Bahnhofplatz 14 56068 Koblenz Tel.: 0261 91500 – 101 www.lbz.rlp.de Vertreter Das Landesbibliothekzentrum wird gesetzlich vertreten durch die Direktorin Dr. Annette Gerlach. Stellvertreter ist Hans-Günter Scheer. Redaktionsverantwortliche Redaktionsverantwortlich für
„Fremde Inhalte“ sind in geeigneter Weise gekennzeichnet.