Dein Suchergebnis zum Thema: weise

90jähriges Jubiläum I Thementag rund um das älteste Zoogebäude – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=314&cHash=744712ab08413990cd62ecbbe9504f7b

Historische Führungen, kommentierte Tier-Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 27. März 2024 auf die Gäste, der auch zeitgleich der Ehrentag der Seekühe ist.
In den kommenden Monaten werden die Reviere des Zoos auf besondere Weise vorgestellt

Der neue Wirtschaftshof wird vorgestellt – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=220&cHash=70f6095552b77544d8611c27c0161ddc

Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeitenden sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wurde maßgeblich aus finanziellen Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KIDU) realisiert. Die reine Bauzeit betrug 18 Monate, das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Millionen Euro.
Auf besondere Weise wird das Fleisch für die Raubtiere des Zoos in das Gebäude befördert

Namenswettbewerb: Brillenpinguin ‚AP594‘ heißt nun ‚Big B‘ – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=309&cHash=953c0d08316599c982c4bbffdc267a9a

Der Frackträger ist in Südafrika ausgewildert worden. Zuvor hat der Zoo Duisburg die Patenschaft für den Jungvogel übernommen. Weit über 1.000 Namensvorschläge sind eingegangen.
der handaufgezogenen Tiere ist ähnlich hoch wie bei solchen, die auf natürliche Weise

Digitales Röntgengerät erweitert die Diagnostik im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=242&cHash=4c838ad399a52adfd982f779db014634

Erste tierische Patienten haben bereits von der Neuanschaffung profitiert. Der Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisierte die Anschaffung der komplexen Röntgentechnik.
die ehrenamtlichen Helfer des Fördervereins Spendengelder auf unterschiedliche Weise

Zoo Duisburg freut sich über zwei Pinguinküken – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=66&cHash=d2ffbcc0b0dbaf3a1a99b3d50db8f293

Täglich bringen die Tierpfleger den Nachwuchs auf die Waage und überwachen somit die Aufzucht der Küken. In ihrem ursprünglichen Lebensraum könnte der Brillenpinguin in 30 Jahren ausgestorben sein.
der handaufgezogenen Tiere ist ähnlich hoch wie bei solchen, die auf natürliche Weise

Zoo Duisburg realisiert Drohnen für den Artenschutz in Südamerika – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=337&cHash=cfbe380fcc9c8c4d8ea7fb85adea8ddb

Die Quadrokopter helfen bei der Überwachung von hochbedrohten Delfinen. Aus seinen zweckgebundenen Artenschutz-Mitteln stellt der Zoo Duisburg insgesamt 10.000 Euro für den Schutz von Meeressäugern an den Küsten Brasiliens bereit.
vielen Jahren unterstützt der Zoo Duisburg die Organisation auf unterschiedliche Weise