Unser Zoo – Zoo-Duisburg https://zoo-duisburg.de/unser-zoo
Artenvielfalt in den natürlichen Lebensräumen fühlt sich der Zoo in besonderer Weise
Meintest du wiese?
Artenvielfalt in den natürlichen Lebensräumen fühlt sich der Zoo in besonderer Weise
Der Förderverein des Zoos finanzierte die neue und interaktive Beschilderung, die zum Entdecken einlädt. Im Fokus steht dabei die Fossa – ein hochbedrohtes madagassisches Raubtier.
Die interaktive Beschilderung vermittelt das Thema auf kindgerechte Weise.
Mit farbigen Füßen tapsen die Duisburger Zwergflusspferde über Leinwände. Die Idee für die tierischen Kunst ist im medizinischen Training entstanden. Ab sofort sind die Leinwände im Zoo gegen eine Spende erhältlich.
Seit einigen Wochen wird im Zoo Duisburg auf ungewöhnliche Weise ‚gemalt‘.
Kommentierte Tier-Fütterungen, eine historische Expedition und vieles mehr warten am 05. Oktober 2024 auf die Gäste.
Das ganze Jahr über werden die Reviere des Zoos auf besondere Weise vorgestellt.
Sparkasse Duisburg und Wohnungsbaugesellschaft GEBAG realisieren den Zoobesuch für alle Schulen und Kindergärten Duisburgs und übernehmen die Kosten für den Eintritt bereits seit sieben Jahren.
machen wir komplexe biologische Zusammenhänge für alle Altersgruppen auf besondere Weise
Sparkasse Duisburg und Wohnungsbaugesellschaft GEBAG realisieren den Zoobesuch für alle Schulen und Kindergärten Duisburgs und übernehmen die Kosten für den Eintritt bereits seit neun Jahren. Das Projekt ist einzigartig in NRW.
Zoologische Gärten sind bedeutende Lernorte und machen biologische Vielfalt auf besondere Weise
Führung ein, bei der unsere fachkundigen Zoobegleiter in verständlicher Art und Weise
Im Zoo Duisburg ist ein kleiner Brillenpinguin geschlüpft. In Südafrika könnten die charismatischen Frackträger in weniger als 10 Jahren ausgestorben sein.
der handaufgezogenen Tiere ist ähnlich hoch wie bei solchen, die auf natürliche Weise
Kommentierte Tier-Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 14. Juli 2024 auf die Gäste.
Das ganze Jahr über werden die Reviere des Zoos auf besondere Weise vorgestellt.
Historische Führungen, kommentierte Tier-Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 27. März 2024 auf die Gäste, der auch zeitgleich der Ehrentag der Seekühe ist.
In den kommenden Monaten werden die Reviere des Zoos auf besondere Weise vorgestellt