Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Gesund, vielfältig und lange haltbar: Hülsenfrüchte sind echte Multitalente – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/gesund-vielfaeltig-und-lange-haltbar-huelsenfruechte-sind-echte-multitalente

Hülsenfrüchte liefern dem Körper wertvolle Nährstoffe, sind das ganze Jahr erhältlich und lassen sich vielfältig zubereiten. Und das Beste: Sie eignen sich optimal für eine langfristige Vorratshaltung und nachhaltige Resteverwertung. Zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte am 10. Februar zeigen wir, wie sie zu weniger Lebensmittelverschwendung beitragen können.
Wer häufiger zu Hülsenfrüchten als zu Fleisch greift, schont auf diese Weise wertvolle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9305-5&cHash=79da01ed6109bd26608fdacf36e49178

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Auf diese Weise konnten bereits mehr als 160.000 Kilogramm Brot vor dem Wegwerfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9311-4&cHash=9e025f6c9e533a541ca32a8837cca3a1

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Auf diese Weise konnten bereits mehr als 160.000 Kilogramm Brot vor dem Wegwerfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9306-1&cHash=c8c4fe60a83b80a153374e51e1aa453b

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Auf diese Weise konnten bereits mehr als 160.000 Kilogramm Brot vor dem Wegwerfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9305-7&cHash=6f0d3b81bb98789c71343e757904d13c

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Auf diese Weise konnten bereits mehr als 160.000 Kilogramm Brot vor dem Wegwerfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9311-3&cHash=89eb6168642a3372bfee66fdd8a70e19

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Auf diese Weise konnten bereits mehr als 160.000 Kilogramm Brot vor dem Wegwerfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9306-1&cHash=c8c4fe60a83b80a153374e51e1aa453b

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Auf diese Weise konnten bereits mehr als 160.000 Kilogramm Brot vor dem Wegwerfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden