Green Claims-Direktive – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/green-claims-direktive/
Auf diese Weise belohnt sie Unternehmen, die ambitionierte Transformationsziele verfolgen
Auf diese Weise belohnt sie Unternehmen, die ambitionierte Transformationsziele verfolgen
Heimische Wälder leiden unter den extremen Wetterphänomenen der Klimakrise – Naturnahe Wälder erfüllen wichtige Funktionen für Klima und Biodiversität – WWF fordert besseren Schutz für Österreichs Wälder
Auf diese Weise werden die strapazierten Waldflächen leichter Opfer von Borkenkäfer
Wien, am 4. August 2021 – Extreme Wetterereignisse werden aufgrund der Klimakrise immer häufiger – und bringen die heimischen Wälder zunehmend in Bedrängnis: „Trockenheit und Dürre sind erhebliche Stressfaktoren und machen den Wald anfälliger für Stürme und Schädlingsbefall“, erklärt Karin Enzenhofer, Waldexpertin beim WWF Österreich. Deshalb fordert die Naturschutzorganisation die Umsetzung eines Maßnahmenpakets, um Österreichs […]
Auf diese Weise werden die strapazierten Waldflächen leichter Opfer von Borkenkäfer
Das Leistenkrokodil hat im Allgemeinen einen hervorragenden Sehsinn. Seine Augen sind relativ groß und gut an das Sehen bei Dunkelheit angepasst.
Größere Tiere, werden auf die gleiche Weise zerrissen, da Krokodile nicht kauen können
Waldschutzprojekte WWF Regenwald: Wir kämpfen für eine Zukunft mit vielen intakten Wäldern, die zur Stabilisierung des Klimas beitragen.
Auf diese Weise hoffen wir, die positiven Auswirkungen zu verstärken und dieses Pilotprojekt
Waldschutzprojekte WWF Regenwald: Wir kämpfen für eine Zukunft mit vielen intakten Wäldern, die zur Stabilisierung des Klimas beitragen.
Auf diese Weise hoffen wir, die positiven Auswirkungen zu verstärken und dieses Pilotprojekt
Waldschutzprojekte WWF Regenwald: Wir kämpfen für eine Zukunft mit vielen intakten Wäldern, die zur Stabilisierung des Klimas beitragen.
Auf diese Weise hoffen wir, die positiven Auswirkungen zu verstärken und dieses Pilotprojekt
Denn Tiger können sich auf natürliche Weise ausbreiten, wenn man ihnen die Möglichkeiten
Der Sumatra Orang-Utan unterscheidet sich von seinem Verwandten, dem Borneo Orang-Utan nur geringfügig:
Doch sie sind zu weise, um es sich anmerken zu lassen.
Waldschutzprojekte WWF Regenwald: Wir kämpfen für eine Zukunft mit vielen intakten Wäldern, die zur Stabilisierung des Klimas beitragen.
Auf diese Weise hoffen wir, die positiven Auswirkungen zu verstärken und dieses Pilotprojekt