Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Gemeinsam für den Wasserschatz des Salzkammerguts: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-den-wasserschatz-des-salzkammerguts/

Wien, Ebensee, am 7. November 2008 – An der Oberen Traun im Salzkammergut wird seit dem Sommer 2007 beispielhaft aufgezeigt, dass flussökologische Verbesserungen mit notwendigen Vorkehrungen für den Hochwasserschutz optimal Hand in Hand gehen können.  Heute wurde die Fertigstellung des bislang ambitioniertesten Revitalisierungsprojekts offiziell präsentiert: In Lahnstein bei Ebensee waren die Bagger vier Monate am […]
der Entstehung wertvoller Lebensräume für seltene Arten vor allem auf natürliche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oberösterreich und die Steiermark rücken zusammen: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oberoesterreich-und-die-steiermark-ruecken-zusammen/page/3/?et_blog=

Bad Goisern, am 12. Mai 2009 – Seit 2007 setzt das Modell einer integrativen Flussraumbetreuung an der Oberen Traun neue Maßstäbe im modernen Management von Flusslebensräumen. Nun wird das erfolgreiche oberösterreichische Pilotprojekt um zwei Jahre verlängert und auf das steirische Salzkammergut ausgedehnt. „Ich freue mich darauf, aktiv meinen Beitrag für eine sichere und ökologisch lebendige […]
das bei zahlreichen Festen zum Einsatz kommen wird, vermittelt auf spielerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oberösterreich und die Steiermark rücken zusammen: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oberoesterreich-und-die-steiermark-ruecken-zusammen/page/4/?et_blog=

Bad Goisern, am 12. Mai 2009 – Seit 2007 setzt das Modell einer integrativen Flussraumbetreuung an der Oberen Traun neue Maßstäbe im modernen Management von Flusslebensräumen. Nun wird das erfolgreiche oberösterreichische Pilotprojekt um zwei Jahre verlängert und auf das steirische Salzkammergut ausgedehnt. „Ich freue mich darauf, aktiv meinen Beitrag für eine sichere und ökologisch lebendige […]
das bei zahlreichen Festen zum Einsatz kommen wird, vermittelt auf spielerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichische Seeadler-Familie im Livestream – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/seeadler-familie-livestream/

Gemeinsam mit PANNATURA ist es dem WWF Österreich 2022 gelungen, einen Seeadler-Horst im Livestream einzufangen. Interessierte können einem Seeadler-Paar im Nordburgenland – über mehrere Wochen hinweg – live bei der Fütterung und Aufzucht seiner beiden Jungvögel zuschauen. Wir zeigen Ihnen in dem Video oben einen kleinen Ausschnitt aus dem Alltag der Seeadler-Familie! Hier geht es weiter […]
Österreich Wir haben zehn heimische Tierarten ausgewählt, die zeigen, auf welche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Seeadlerschutz in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/seeadlerschutz-in-oesterreich/

Ihr Überleben ist noch nicht gesichert Der Seeadler ist nicht nur Österreichs Wappentier, sondern auch der größte heimische Greifvogel. Im Jahr 2000 galten sie in Österreich noch als ausgestorben, jetzt erkämpfen sie sich ihren Platz in der Natur wieder zurück. Dank mehr als 20 Jahren Seeadlerschutz des WWF geht es der Greifvogelart heute wieder besser. […]
Österreich Wir haben zehn heimische Tierarten ausgewählt, die zeigen, auf welche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vertrieben, verdrängt und verfolgt: 10 bedrohte Tierarten in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vertrieben-verdraengt-und-verfolgt-10-bedrohte-tierarten-in-oesterreich/?et_blog=

Heute ist Tag des Artenschutzes. Doch leider gibt es keinen Grund, ihn zu feiern. Den bedrohten Arten geht es immer schlechter, weil wir ihre Lebensräume verbauen und verschmutzen. Beim Zerstören von Boden liegen wir sogar im traurigen „Spitzenfeld“ von Europa. Warum wir Menschen gesunde Ökosysteme brauchen Um leichter zu verstehen, warum gesunde Naturräume für uns […]
du dem WWF helfen willst, sie zu schützen, dann kannst du das auf verschiedene Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vertrieben, verdrängt und verfolgt: 10 bedrohte Tierarten in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vertrieben-verdraengt-und-verfolgt-10-bedrohte-tierarten-in-oesterreich/

Heute ist Tag des Artenschutzes. Doch leider gibt es keinen Grund, ihn zu feiern. Den bedrohten Arten geht es immer schlechter, weil wir ihre Lebensräume verbauen und verschmutzen. Beim Zerstören von Boden liegen wir sogar im traurigen „Spitzenfeld“ von Europa. Warum wir Menschen gesunde Ökosysteme brauchen Um leichter zu verstehen, warum gesunde Naturräume für uns […]
du dem WWF helfen willst, sie zu schützen, dann kannst du das auf verschiedene Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden