Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

NATURE-POSITIVE ECONOMY – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nature-positive-economy/page/3/?et_blog=

Wäre der aktuelle Living-Planet-Index an der Börse, würde aufgrund der Zahlen Panik ausbrechen. Die Antworten wären Sofort-Hilfe-Pakete der Politik, strategische Anpassungen von Geschäftsmodellen, Umleitungen von Finanzströmen und eine Welle von Innovationskraft, die sich die Veränderungen langfristig zu Nutzen macht. Genau das brauchen wir jetzt zum Schutz der biologischen Vielfalt. Der Zustand unseres Planeten befindet sich […]
Aber auch einen Wandel in der Art und Weise wie wir produzieren und konsumieren.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs begrüßen Vorschlag der EU Kommission, Kontrollen und Transparenz der EU-Fischereiflotte weltweit zu erhöhen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-begruessen-vorschlag-der-eu-kommission-kontrollen-und-transparenz-der-eu-fischereiflotte-weltweit-zu-erhoehen/

Presseaussendung Wien, 10. Dezember 2015 – Ein heute von der EU Kommission veröffentlichter Vorschlag, der das Potential hat, die Lücken der derzeit für Fernfischereiflotten der EU geltenden Verordnung zu schließen, wurde von der Environmental Justice Foundation (EJF), Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF positiv aufgenommen. „Der Vorschlag der EU Kommission untermauert das Engagement der […]
Auf diese Weise können sie Vorteile und Subventionen der EU für sich beanspruchen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schönen und der Mist an der Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-schoenen-und-der-mist-an-der-donau/?et_blog=

Haslau/St. Pölten/Wien, 8. September 2014 –Gestern Sonntag veranstaltete die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth (YTAE)“ ihren sechsten „Danube-Clean-Up“ gemeinsam mit einer ganz besonderen Unterstützung: Sechs Anwärterinnen auf den Titel der Miss Earth und Nationalparkmitarbeiter halfen tatkräftig mit die Ufer der Donau im Bereich des Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien von angeschwemmtem Müll […]
Auf diese Weise entstand etwa die Kampagne „Plastiksackerl DISLIKE“, in deren Rahmen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

5 Fakten über den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/3/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Auf diese Weise wächst der Inn zu einem der wasserreichsten Flüsse Europas heran.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

25 Jahre Einsatz für die Natur: Der WWF Tirol feiert Jubiläum – WWF Österreich

https://www.wwf.at/25-jahre-einsatz-fuer-die-natur-der-wwf-tirol-feiert-jubilaeum/?et_blog=

Presseaussendung Wien, Innsbruck, 29. April 2016 – Der WWF Tirol begeht heuer das Jubiläum seines 25jährigen Bestehens. 1991 begründeten naturbegeisterte Biologiestudenten das Innsbrucker WWF-Büro, um wertvolle Landschaften wie die Moore von Bichlach und die Schwemm bei Walchsee vor der Zerstörung zu retten. Projekte wie der Kampf gegen Kraftwerke am Lech und für den Schutz des […]
Stunde ihren Weg konsequent fortgesetzt haben und jeder von ihnen heute auf seine Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

5 Fakten über den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/4/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Auf diese Weise wächst der Inn zu einem der wasserreichsten Flüsse Europas heran.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

25 Jahre Einsatz für die Natur: Der WWF Tirol feiert Jubiläum – WWF Österreich

https://www.wwf.at/25-jahre-einsatz-fuer-die-natur-der-wwf-tirol-feiert-jubilaeum/

Presseaussendung Wien, Innsbruck, 29. April 2016 – Der WWF Tirol begeht heuer das Jubiläum seines 25jährigen Bestehens. 1991 begründeten naturbegeisterte Biologiestudenten das Innsbrucker WWF-Büro, um wertvolle Landschaften wie die Moore von Bichlach und die Schwemm bei Walchsee vor der Zerstörung zu retten. Projekte wie der Kampf gegen Kraftwerke am Lech und für den Schutz des […]
Stunde ihren Weg konsequent fortgesetzt haben und jeder von ihnen heute auf seine Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchsin Kora im Nationalpark Kalkalpen freigelassen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchsin-kora-im-nationalpark-kalkalpen-freigelassen/page/2/?et_blog=

Bei winterlichen Temperaturen wurde gestern Luchsin Kora im Hintergebirge, im Bereich des Rabenbaches, freigelassen. Das ist unweit jener Gebiete, wo sich zuletzt auch Luchs Juro und Luchsin Freia, jene beiden Luchse, die schon in den Jahren 2010 und 2011 aus der Schweiz in die Nationalpark Kalkalpen Region umgesiedelt wurden, aufgehalten haben. Der Freilassungsort wurde bewusst […]
Auf diese Weise soll eine Abwanderung des Tieres vermieden werden.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden