Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Blog 2, 1. 12. 2010 Der Wald zum Schutz des Weltklimas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/blog-2-1-12-2010-der-wald-zum-schutz-des-weltklimas/page/4/?et_blog=

Als „REDD+ COP“ bezeichnete der mexikanische Präsident die 16. Klimakonferenz in Cancún, auf der am Ende eine bindende Entscheidung seitens des UNFCCC (Klimarat der UNO) im Bereich der Emissionsreduktionen aus Abholzung und Entwaldung (REDD+) herauskommen soll. In der Tat geben die Entwicklungen im Waldbereich seit der gescheiterten Konferenz in Kopenhagen Grund zur Hoffnung. Bereits im […]
Auf diese Weise möchte man den Prozess zu REDD+ in Cancún zu einem erfolgreichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Konferenz der Tiere in 3D: Kinospaß mit Umweltbonus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/konferenz-der-tiere-in-3d-kinospass-mit-umweltbonus/

Wien, 4. Oktober 2010 – Am 8. Oktober startet der neue 3D-Animationsfilm „Konferenz der Tie-re“ aus dem Hause Constantin Film in Österreichs Kinos. Der Film bietet nicht nur Kinospaß für Jung und Alt, inspiriert durch den gleichnamigen Literaturklassiker von Erich Kästner. Jede ver-kaufte Kinokarte unterstützt zusätzlich Projekte des WWF. Für die Naturschutzorganisation hat die Geschichte […]
„Die ‛Konferenz der Tiere’ schildert auf amüsante Weise, wie stark die Tierwelt durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Spielregeln für Klimaschutz im Wald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-spielregeln-fuer-klimaschutz-im-wald/

Wien/Oslo, 27. Mai 2010 – Klimaschutz im Wald muss die Interessen der Waldbewohner und den Schutz der Biodiversität berücksichtigen. Dies ist die Hauptforderung  von CARE und WWF. Die Organisationen appellieren an die Regierungen, die sich aktuell zur Klima- und Waldschutzkonferenz in Oslo treffen, bei allen Bemühungen des Wald- und Klimaschutzes die Auswirkungen für Menschen und […]
Waldgebiete in gerechter, transparenter, koordinierter und gemeinschaftlicher Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Spielregeln für Klimaschutz im Wald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-spielregeln-fuer-klimaschutz-im-wald/page/3/?et_blog=

Wien/Oslo, 27. Mai 2010 – Klimaschutz im Wald muss die Interessen der Waldbewohner und den Schutz der Biodiversität berücksichtigen. Dies ist die Hauptforderung  von CARE und WWF. Die Organisationen appellieren an die Regierungen, die sich aktuell zur Klima- und Waldschutzkonferenz in Oslo treffen, bei allen Bemühungen des Wald- und Klimaschutzes die Auswirkungen für Menschen und […]
Waldgebiete in gerechter, transparenter, koordinierter und gemeinschaftlicher Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegaler Holzhandel befürchtet: WWF Österreich reicht Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegaler-holzhandel-befuerchtet-wwf-oesterreich-reicht-beschwerde-ein/page/4/?et_blog=

Wien, am 19. Dezember 2019. Anlässlich eines aktuellen Addendum-Berichts, wonach mehrere heimische Parketthersteller in den internationalen Holz-Raubbau in der Ukraine verwickelt sein sollen, hat die Naturschutzorganisation WWF Österreich heute eine Beschwerde gemäß der Europäischen Holzhandelsverordnung (EUTR) eingebracht. Darin wird das für die Kontrolle der Importeure zuständige Bundesamt für Wald aufgefordert, die sehr ernst zu nehmenden […]
Folgen von Kahlschlägen reichen Schmalspur-Prüfungen und Placebo-Strafen in keinster Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rückkehr des Dschungelkönigs: In Indien leben wieder über 2200 Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rueckkehr-des-dschungelkoenigs-in-indien-leben-wieder-ueber-2200-tiger/

Neu-Delhi/Wien, 20. Jänner 2015 – Aktuellen Bestandszählungen zufolge ist es in Indien gelungen die nationale Tigerpopulation seit 2010 um rund 30 Prozent auf offiziell 2226 Tiere zu erhöhen. Das teilte die indische Regierung am Dienstag in Neu-Delhi mit. Die Umweltschutzorganisation WWF bezeichnete die neuen Zahlen in einer ersten Stellungnahme als Sensation und Mut machendes Signal […]
Außerdem lässt sich nur auf diese Weise seriös überprüfen, ob Schutzbemühungen erfolgreich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Waldes: WWF fordert schnelle Maßnahmen zum Schutz der Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-waldes-wwf-fordert-schnelle-massnahmen-zum-schutz-der-waelder/page/5/?et_blog=

Heimische Wälder leiden unter den extremen Wetterphänomenen der Klimakrise – Naturnahe Wälder erfüllen wichtige Funktionen für Klima und Biodiversität – WWF fordert besseren Schutz für Österreichs Wälder
Auf diese Weise werden die strapazierten Waldflächen leichter Opfer von Borkenkäfer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarm in Niederösterreich: Erneut Gifteier zu Ostern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarm-in-niederoesterreich-erneut-gifteier-zu-ostern/page/2/?et_blog=

Wien, am 21. März 2008 – Ein Spaziergänger fand am 12. März bei Höflein im Bezirk Bruck an der Leitha zehn Hühnereier, die eine blau-violette Substanz enthielten und offenbar als Giftköder dienen sollten. Die Gifteier waren als „Nest“ am Rande eines Windschutzstreifens platziert. Bei der toxikologischen Untersuchung am Forschungsinstitut für Wildtierkunde bestätigte sich der Verdacht, […]
oder einzelne „schwarze Schafe“ innerhalb der Jägerschaft in Frage, die auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden