Dein Suchergebnis zum Thema: weise

WWF-Studie: 50.000 Kilometer Flüsse in der EU könnten wiederhergestellt werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-studie-50-000-kilometer-fluesse-in-der-eu-koennten-wiederhergestellt-werden/page/3/?et_blog=

Wien, am 19. April 2021. Eine neue europaweite Studie des WWF (World Wide Fund For Nature) zeigt das enorme Potential des Rückbaus von Barrieren in Europas Gewässern. „Alleine in Österreich könnte man durch die Entfernung von 451 Barrieren fast 1.500 Kilometer an Flüssen wiederherstellen. Das ist dreimal die Entfernung zwischen Wien und Bregenz. Angesichts des […]
auch für die Funktionsfähigkeit der Flüsse: 60 Prozent der heimischen Gewässer weisen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF schlägt Alarm: Entwaldung in brasilianischer Savanne schnellt in die Höhe – Rückgang im Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-schlaegt-alarm-entwaldung-in-brasilianischer-savanne-schnellt-in-die-hoehe-rueckgang-im-amazonas/

Entwaldung im Cerrado dramatisch gestiegen – Weltweiter Fleischkonsum als größter Treiber – Delegation aus Indigenenen und WWF fordert Nachschärfung des EU-Waldschutzgesetzes
Darauf weisen aktuelle Daten des Nationalen Weltrauminstituts (INPE) hin, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die vergessene Klimasünde: Moorschutz wird in Österreich regelmäßig ausgehebelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-vergessene-klimasuende-moorschutz-wird-in-oesterreich-regelmaessig-ausgehebelt/

WWF und ÖKOBÜRO: Untersuchte Fallbeispiele zeigen massive Verstöße gegen die Alpenkonvention – WWF fordert absoluten Schutz der letzten Moore in Österreich
Von den wenigen verbliebenen Moorgebieten weisen rund zwei Drittel gestörte Wasserhaushalte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Bericht zeigt großen Handlungsbedarf bei Schutz und Renaturierung von heimischen Flüssen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-bericht-zeigt-grossen-handlungsbedarf-bei-schutz-und-renaturierung-von-heimischen-fluessen/?et_blog=

EU Kommission fordert Österreich zu mehr Tempo bei Wiederherstellung von Flüssen auf – Megaprojekte in Alpentälern sollen auf Zukunftsfähigkeit überprüft werden.
Fast 70 Prozent weisen einen besorgniserregenden chemischen Zustand auf.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden