Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Toter Seeadler im Waldviertel: Verkehrsunfall durch Bleivergiftung? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/toter-seeadler-im-waldviertel-verkehrsunfall-durch-bleivergiftung/

Wien, St. Pölten, am 16. März 2010 – Am 24. Januar machte der Jadgdleiter von Oberthürnau im Bezirk Horn einen ungewöhnlichen Fund: 20 Meter neben der Straße, die nach Luden führt, lag im Feld ein toter Seeadler. Nach der Verständigung des Landesjagdverbandes und des WWF – Partner im gemeinsamen Seeadler-Schutzprojekt „Vorsicht Gift!“ – wurde der […]
Auf diese Weise können Bleifragmente in den Körper der Greifvögel gelangen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Traun-Erlebnistage: Kids und Jugendliche erforschten ihren Heimatfluss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/traun-erlebnistage-kids-und-jugendliche-erforschten-ihren-heimatfluss/page/2/?et_blog=

Bad Ischl, 27. Juli 2010 – Rund 160 Kinder und Jugendliche der Traungemeinden nahmen am diesjährigen Sommerprogramm der „Flussraumbetreuung Obere Traun“ im steirischen und oberösterreichischen Salzkammergut teil. Bei Schulexkursionen, Erlebnistagen im Rahmen der Ferienspiele und bei einem WWF-Flussabenteuercamp erlebten und erforschten die Sechs- bis Zwölfjährigen die faszinierende Artenvielfalt ihres Heimatflusses. „Ich bin begeistert, dass so […]
Auf spielerische Weise erhalten Kinder und Jugendliche dabei auch ein Verständnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Traun-Erlebnistage: Kids und Jugendliche erforschten ihren Heimatfluss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/traun-erlebnistage-kids-und-jugendliche-erforschten-ihren-heimatfluss/page/4/?et_blog=

Bad Ischl, 27. Juli 2010 – Rund 160 Kinder und Jugendliche der Traungemeinden nahmen am diesjährigen Sommerprogramm der „Flussraumbetreuung Obere Traun“ im steirischen und oberösterreichischen Salzkammergut teil. Bei Schulexkursionen, Erlebnistagen im Rahmen der Ferienspiele und bei einem WWF-Flussabenteuercamp erlebten und erforschten die Sechs- bis Zwölfjährigen die faszinierende Artenvielfalt ihres Heimatflusses. „Ich bin begeistert, dass so […]
Auf spielerische Weise erhalten Kinder und Jugendliche dabei auch ein Verständnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sackgasse für heimische Artenvielfalt durch Klimawandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sackgasse-fuer-heimische-artenvielfalt-durch-klimawandel/page/2/?et_blog=

Wien, 1. April 2014 – Der Klimawandel hat auf seltene und bedrohte Arten besonders dramatische Auswirkungen. Das ist ein zentrales Fazit des in Yokohama vorgestellten fünften Klimabericht des IPCC (Intergovernmental Panel of Climate Change). Meist sind es nicht einzelne Ursachen, die zum Rückgang von Tieren und Pflanzen führen, sondern das tödliche Zusammenspiel mehrerer Faktoren. „Zum […]
Hochmoor-Gelbling, ein seltener Schmetterling heimischer Moore, wird auf zweifache Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuerlicher Giftanschlag mitten im Seeadler-Gebiet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuerlicher-giftanschlag-mitten-im-seeadler-gebiet/page/4/?et_blog=

Wien, am 30. 9. 2007 – Im Jagdrevier Hanfthal im niederösterreichischen Laaer Becken hat ein unbekannter Täter einen illegalen Giftanschlag auf Wildtiere verübt: Bei einer Kirrung (Anlockstelle) für Füchse wurde ein Köder sicher gestellt, der mit dem hochgiftigen Pestizid Carbofuran präpariert war. „Nur zehn Kilometer entfernt hat es im März 2007 einen Seeadler getroffen“, erklärt […]
Ein Jagdhund entdeckte die auf diese Weise vergifteten Innereien und fraß eine kleine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuerlicher Giftanschlag mitten im Seeadler-Gebiet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuerlicher-giftanschlag-mitten-im-seeadler-gebiet/page/5/?et_blog=

Wien, am 30. 9. 2007 – Im Jagdrevier Hanfthal im niederösterreichischen Laaer Becken hat ein unbekannter Täter einen illegalen Giftanschlag auf Wildtiere verübt: Bei einer Kirrung (Anlockstelle) für Füchse wurde ein Köder sicher gestellt, der mit dem hochgiftigen Pestizid Carbofuran präpariert war. „Nur zehn Kilometer entfernt hat es im März 2007 einen Seeadler getroffen“, erklärt […]
Ein Jagdhund entdeckte die auf diese Weise vergifteten Innereien und fraß eine kleine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: So scheitern Europa und Österreich im Kampf gegen die Holzmafia – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-so-scheitern-europa-und-oesterreich-im-kampf-gegen-die-holzmafia/page/5/?et_blog=

Brüssel, Wien, am 17. Dezember 2019. Die Europäische Union versagt beim Kampf gegen den milliardenschweren illegalen Holzhandel, weil die Mitgliedsländer viel zu wenig kontrollieren und viel zu laxe Sanktionen vorsehen. Das zeigt ein aktueller WWF-Report zur lückenhaften Umsetzung der EU-Holzhandelsverordnung in 16 bewerteten EU-Ländern. Das ebenfalls geprüfte Österreich schneidet besonders schlecht ab. „Illegaler Holzeinschlag zerstört […]
Gemessen am Risiko reichen Schmalspur-Prüfungen und Placebo-Strafen in keinster Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

IKB-Kraftwerk Telfs: Nagelprobe für Tiroler Kriterienkatalog – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ikb-kraftwerk-telfs-nagelprobe-fuer-tiroler-kriterienkatalog/?et_blog=

Wien, Innsbruck am 24. März 2011 – Können Flussregenpfeifer, Flussuferläufer und Co. in den letzten Innauen bald aufatmen? Der Kriterienkatalog für die Nutzung der Tiroler Flüsse ist seit letzter Woche beschlossen. Fließgewässerstrecken in Sonderschutzgebieten sind darin klar als Ausschlussgebiete definiert. Darüber hinaus weist das Umweltgutachten des Landes Tirol und des WWF von 2010 unmissverständlich nach, […]
dem Land Tirol entwickelte Projekt der.inn – lebendig und sicher auf besondere Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemma Traun schaun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemma-traun-schaun/page/5/?et_blog=

Bad Ischl, 23. 6. 2008 – Am Samstag, den 22. Juni fand in Bad Ischl der erste Fluss-Erlebnistag für Jung und Alt entlang der Traun statt. Damit machten Lebensministerium und WWF gemeinsam mit ihren Partnern auf die wertvolle Lebensader Obere Traun aufmerksam, die die Landschaft des Salzkammerguts durchzieht, und die es zu schützen und zu […]
Auch die Stadtgemeinde Bad Ischl informierte auf familiengerechte Weise über die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemma Traun schaun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemma-traun-schaun/?et_blog=

Bad Ischl, 23. 6. 2008 – Am Samstag, den 22. Juni fand in Bad Ischl der erste Fluss-Erlebnistag für Jung und Alt entlang der Traun statt. Damit machten Lebensministerium und WWF gemeinsam mit ihren Partnern auf die wertvolle Lebensader Obere Traun aufmerksam, die die Landschaft des Salzkammerguts durchzieht, und die es zu schützen und zu […]
Auch die Stadtgemeinde Bad Ischl informierte auf familiengerechte Weise über die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden