Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Storchenmetropole Marchegg lädt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/storchenmetropole-marchegg-laedt-ein/page/2/?et_blog=

Wien, Marchegg, am 15. Juni 2010 – Das Marchegger Storchenfest findet heuer bereits zum 17. Mal statt. Ein buntes Programm für die ganze Familie sorgt für ein erlebnisreiches Wochenende im Zeichen von Meister Adebar. Der WWF bietet mit kostenlosen Naturführungen ins Auenreservat Einblick in die faszinierende Artenvielfalt der Marchauen. Im Rahmen des Storchenfestes bietet die […]
erfahren junge Naturforscher im  Storchenkino und im WWF-Rätselzelt auf spielerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Insektenart im Burgenland entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-insektenart-im-burgenland-entdeckt/page/4/?et_blog=

WWF, ÖKOTEAM und PANNATURA fanden bei Erhebung in nachhaltig bewirtschaftetem Waldstück der Esterhazy Betriebe 1.150 Insektenarten, darunter mit einer neu entdeckten Käferart eine bisher völlig unbekannte Spezies – Bessere Anreize für Artenschutz für Waldbesitzer gefordert
in Wirtschaftswäldern sowie Anreize für Waldbesitzer*innen, die sich auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiroler Grüne: Umweltverbände fordern Klarstellung von Gebi Mair – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiroler-gruene-umweltverbaende-fordern-klarstellung-von-gebi-mair/page/2/?et_blog=

Innsbruck/Wien, 29. August 2014 – Österreichs Umweltorganisationen reagieren verwundert auf die Aussagen des Klubobmanns der Tiroler Grünen, Gebi Mair. Dieser hatte gestern die Kritik von Freda Meissner-Blau und anderen Umweltikonen an den Tiroler Wasserkraftplänen mit dem Hinweis zurückgewiesen, dass die Grünen bereits kritisch „eine ausführliche Stellungnahme“ an den Umweltminister abgegeben hätten. Außerdem führte Mair aus, […]
auflagefähig ist.“ Die Aussagen Mairs können die Umweltorganisationen in keiner Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Platzertal: WWF kritisiert Moorschutz-Absage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/platzertal-wwf-kritisiert-moorschutz-absage/page/4/?et_blog=

Von renommierten Experten mitgetragener Schutzantrag für bedrohte Moorflächen von Landesrat René Zumtobel reflexartig abgelehnt – WWF fordert aktiven Naturschutz und differenzierte Prüfung durch die Tiroler Landesregierung
Diese Vorgangsweise entspricht nicht der etablierten Art und Weise, wie in Tirol

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Platzertal: WWF kritisiert Moorschutz-Absage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/platzertal-wwf-kritisiert-moorschutz-absage/page/2/?et_blog=

Von renommierten Experten mitgetragener Schutzantrag für bedrohte Moorflächen von Landesrat René Zumtobel reflexartig abgelehnt – WWF fordert aktiven Naturschutz und differenzierte Prüfung durch die Tiroler Landesregierung
Diese Vorgangsweise entspricht nicht der etablierten Art und Weise, wie in Tirol

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden