Artenschutzkonzepte – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/artenschutzkonzepte/
Österreich Wir haben zehn heimische Tierarten ausgewählt, die zeigen, auf welche Weise
Meintest du wiese?
Österreich Wir haben zehn heimische Tierarten ausgewählt, die zeigen, auf welche Weise
Die Brände und Brandrodungen im Amazonas-Regenwald in Brasilien haben zugenommen. Das Artenparadies ist in Gefahr – WWF fordert internationale Reaktion.
Befürchtet wird, dass auf diese Weise neue Flächen für die industrielle Landwirtschaft
Internationale Meeresbodenbehörde berät über Rohstoffabbau in der Tiefsee – Neuer WWF-Report zeigt Risiken auf: UN-Nachhaltigkeitsziele und Weltnaturabkommen gefährdet
Rohstoffabbau in der Tiefe darf erst genehmigt werden, wenn bewiesen ist, dass er in einer Weise
Beim Thema „Alpine Artenvielfalt“ denken viele zuerst an Steinbock, Gams und Wildschwein. Die Alpen bieten aber auch einen wertvollen Lebensraum für Schlangen, Echsen und Kröten, weshalb der Innsbrucker Alpenzoo auch verschiedene Reptilien- und Amphibien-Arten beherbergt, die bei den Besucher*innen großen Anklang finden. Leider kommt es immer öfter vor, dass invasive, gebietsfremde Arten in die heimischen […]
Leopoldstraße in Innsbruck präsentiert der WWF Österreich im Alpenzoo auf kreative Art und Weise
Beim Thema „Alpine Artenvielfalt“ denken viele zuerst an Steinbock, Gams und Wildschwein. Die Alpen bieten aber auch einen wertvollen Lebensraum für Schlangen, Echsen und Kröten, weshalb der Innsbrucker Alpenzoo auch verschiedene Reptilien- und Amphibien-Arten beherbergt, die bei den Besucher*innen großen Anklang finden. Leider kommt es immer öfter vor, dass invasive, gebietsfremde Arten in die heimischen […]
Leopoldstraße in Innsbruck präsentiert der WWF Österreich im Alpenzoo auf kreative Art und Weise
Denn die Art und Weise, wie Nahrungsmittel derzeit produziert werden, geht zu Lasten
Planeten Ernährung – Wie wir uns ernähren, hat einen großen Einfluss auf die Erde. Der WWF zeigt, wie unsere tägliche Ernährung den Planeten schützen kann.
Planeten schützen kann Ernährung Klima Konsum Nachhaltig Leben Die Art und Weise
Der Neusiedler See ganz anders als die übrigen Seen in Österreich! Als Steppensee ist er es gewohnt, sowohl mit sehr nassen, als auch mit extrem trockenen Zeiten umzugehen. Mehr erfährst du hier!
nassen Vorrat viel besser speichern und sein Wasserstand würde auf ganz natürliche Weise
Wer hat Angst vorm Weißen Hai? Fast jeder. Schließlich ist er der größte Raubfisch der Welt. Aber es gibt ein anderes Meerestier, vor dem sich selbst der Weiße Hai fürchtet. Welches das ist, erfährst du hier!
Auf diese Weise erfuhren die Forscherinnen und Forscher, dass sich die Raubfische
Offener Brief des WWF Österreich an den steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Wien, am 15. 2. 2017 Sehr geehrter Landeshauptmann, die täglichen Proteste gegen den Bau des Murkraftwerkes reißen nicht ab, die Linien in diesem Konflikt sind verfahren. Aus unserer Erfahrung mit solchen Auseinandersetzungen um Kraftwerksbauten wissen wir, wie schnell es in solchen Stimmungslagen zu gefährlichenSituationen […]
tausenden besorgten Grazer Bürger, die sich seit vielen Jahren auf friedliche Art und Weise