Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Der Alpenbock. Ein seltener Bockkäfer als Flaggschiff-Art

https://www.wsl.ch/de/publikationen/der-alpenbock-ein-seltener-bockkaefer-als-flaggschiff-art/

Im Gegensatz zu anderen gefährdeten Arten mangelt es dem Alpenbock in Mitteleuropa nicht an Lebensraum. Vielmehr macht ihm die intensive Nutzung von Buchenwäldern zu schaffen: alle wichtigen Informationen zum Alpenbock.
gibt viele Arten, denen es nicht an Lebensraum mangelt, sondern an der Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Optimising post-bark beetle disturbance management to promote forest biodiversity and recovery under climate change

https://www.wsl.ch/de/projekte/barkshield/

The BARKSHIELD project is dedicated to tackling a pressing issue: the European spruce bark beetle’s impact on European forests. This small insect is causing big problems in forests across Europe, even in places where it was previously not a concern.
Können an ihrer Stelle auf natürliche Weise neue Bäume wachsen?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forschungsprojekt von ZHdK und WSL an der Klimakonferenz in Paris

https://www.wsl.ch/de/news/forschungsprojekt-von-zhdk-und-wsl-an-der-klimakonferenz-in-paris/

Auf Einladung des französischen Staatspräsidenten ist die Eidg. Forschungsanstalt WSL zusammen mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) mit einem Forschungsprojekt an der Weltklimakonferenz in Paris vertreten.
entstehen und normalerweise für den Menschen nicht hörbar sind, auf künstlerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Monitoring experimenteller Holzschläge im Schweizer Wald – Methoden und Tools (MONEXÄ)

https://www.wsl.ch/de/projekte/monitoring-effektiver-waldbewirtschaftung/

Wie können langfristige Entwicklungen von Waldbeständen und deren Verjüngungszustände systematisch erfasst werden? Das Projekt entwickelt eine standardisierte Methodik und eine spezialisierte Softwarelösung, die Forstpraktikern eine effiziente Datenerhebung ermöglicht.
Dabei sollten die Daten auf benutzerfreundliche Weise kantons- und betriebsübergreifend

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FORTE App: Online-Tools für die Wälder von heute und morgen

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/forte-app-online-tools-fuer-die-waelder-von-heute-und-morgen/

Wie geht es unseren Wäldern? Und wie werden sie in 15 oder 40 Jahren mit dem Klimawandel zurechtkommen, in meiner Stadt oder meiner Region? Umfassende Antworten für Fachpersonen und Laien geben die Online-Tools FORTE und FORTE Future.
Anwenderinnen und Anwender können diese Daten auf verschiedene Weise kombinieren,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden