Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Berufsbild: Fluglotse/-in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsbild-fluglotse-in/amp/

Towerkanzel oder Center, einige Fluglotsen sitzen direkt am Flughafen, andere sind per Radar mit dem Luftraum verbunden. Fluglotsen tragen bei ihrer Arbeit höchste Verantwortung und genießen ein ebenso hohes Vertrauen. Die Aufgabe besteht darin, den Flugverkehr Tag und Nacht zu überwachen und sicher zu führen. Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher […]
Sie weisen allen Flugzeugen, die dieses Gebiet durchqueren, Routen, Flughöhen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Medien in der Schule – Standortbestimmung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-medien-in-der-schule-standortbestimmung-und-handlungsempfehlungen-fuer-die-zukunft/amp/

Studie vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn Digitale Medien stellen in der heutigen Zeit einen bedeutenden Entwicklungsmotor gesellschaftlicher Veränderungen dar. Diskussionen um solche Veränderungen sind dabei durch technologische, wirtschaftliche und pädagogische Sichtweisen geprägt, wobei sich diese Faktoren wechselseitig bedingen und Auswirkungen auf den Alltag, den Beruf und die Freizeit haben. Veränderungen in der Medienlandschaft […]
Veränderungen in der Medienlandschaft weisen eine starke Dynamik auf und stellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

375 Studienanfänger starten zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/375-studienanfaenger-starten-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Die vorlesungsfreie Zeit ist vorbei: Insgesamt nehmen  560 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein auf, darunter 375 im Bachelor- und 185 im Masterbereich. Da nur zwei Fachbereiche zum Sommersemester mit Bachelorstudiengängen starten, ist die Zahl der Studienanfänger im März traditionell gering. Bis zum Stichtag am 1. Mai können sich die Zahlen noch leicht […]
Unter ihnen weisen der Master Textile Produkte am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Forschungsfrage als die alles entscheidende Frage – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-forschungsfrage-als-die-alles-entscheidende-frage/

Fast ist es geschafft, eine Hürde gilt es noch zu überwinden, dann bist Du am Ziel angelangt. Und hast Dein Masterstudium abgeschlossen. Bevor Du Dich aber „Master of …“ nennen darfst, musst Du Deine Abschlussarbeit noch einreichen. Klingt einfach? Naja, bevor Du mit Deiner Arbeit beginnen kannst, musst Du Dir erst darüber im Klaren sein, […]
Methodik Grundsätzlich hast Du die Möglichkeit, Deine Arbeit in zwei verschiedenen Weisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulabschluss und Studienerfolg hängen zusammen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulabschluss-und-studienerfolg-haengen-zusammen/amp/

Wer an einem Gymnasium Abitur gemacht hat, hat die besten Chancen, erfolgreich zu studieren. Dies ist das Ergebnis einer Datenauswertung der Hochschule Niederrhein. Die Statistiker der Hochschule verglichen dazu die Durchfaller-Quoten von Studierenden mit unterschiedlicher Hochschulzugangs-Art bei studienbegleitenden Prüfungen im Wintersemester 2015/16. Die Auswertung der Daten zeigt, dass manche Arten des Schulabschlusses mit unterschiedlichem Prüfungserfolg […]
Die höheren Durchfallerquoten weisen die Studierenden mit Fachhochschulreife von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beste Voraussetzungen für das Berufsleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-voraussetzungen-fuer-das-berufsleben/amp/

Feierlich verabschiedete die Technische Hochschule dieses Jahr 439 Absolventinnen und Absolventen. Viele wurden für ihre besonderen Leistungen mit Preisen ausgezeichnet.   Mit zwei Festakten verabschiedeten die beiden Fachbereiche der Technischen Hochschule (TH) Bingen am vergangenen Wochenende ihre Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt 439 neue Ingenieurinnen und Ingenieure bereichern jetzt, als besonders qualifizierte Fachkräfte, den Arbeitsmarkt. Davon haben […]
Agrarwirtschaft: Melanie Schmitt, Marie Carolin Pitzer, Yannik Nagel und Jean-Paul Weis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden