Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

5 Fragen — 5 Antworten: „Inklusion“ Mit Verena Bentele – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-verena-bentele/amp/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Verena Bentele aus. Von Januar 2014 bis Mai 2018 war sie die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Sie ist seit Mai 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK. Bis 2030 müssen alle Menschen eine […]
natürlich eine Herausforderung und bedeutet eine große Umstellung in der Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten – mit Prof. Klaus Zierer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-klaus-zierer/amp/

In unserer Rubrik „SCHULE_DIGITAL“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen. Heute spricht wissensschule mit Professor  Klaus Zierer. Er ist […]
In ähnlicher Weise halte ich die Forderung für überzogen, dass Kinder in der Grundschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing in der chemischen Industrie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-in-der-chemischen-industrie/

Wie wird Ausbildungsmarketing in den verschiedenen Branchen und Unternehmen gelebt, welche Schwierigkeiten ergeben sich hier und über welche Erfolge (Best Practice Beispiele) kann hier berichtet werden?Dieser spannenden Frage wollen wir nachgehen und in einer separaten Themenreihe besetzen. wissensschule tauschte sich hierzu mit Stefanie Lenze aus. Frau Lenze, können Sie sich bitte unseren Leserinnen und Lesern einmal […]
Skurril ist etwas, das auf eine peinliche Weise unpassend ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstgeschichte und Geschichte in Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kunstgeschichte-und-geschichte-in-dusseldorf/

Seit einem Semester studiere ich den Kernfachstudiengang Kunstgeschichte / Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kunstgeschichte ist dabei mein Kernfach, doch weil man dieses nicht allein studieren kann, musste ich noch ein Nebenfach auswählen. Unter anderem gab es die Auswahl zwischen Modernes Japan, Musikwissenschaften, Philosophie oder eben Geschichte. Das Studium wird nach sechs Semestern mit […]
Aber wen man sich an die Füße von denen klettet, die auf mysteriöse Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Lernwelt durch VR-Technologie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-lernwelt-durch-vr-technologie/

„Studierende berichten, dass ihre subjektive Lernerfahrung mit Virtual Reality viel konzentrierter und intensiver ist“ Wie kann das Thema „Virtual Reality“ wissenschaftlich-soziologisch untersucht werden? Welche Rolle kann die VR-Technologie beim Lernen spielen? Und was kann dieses Medium vielleicht besser als traditionelle Medien? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Studierende der UW/H in einem Seminar des Soziologen und […]
Auf diese Weise sehen die Protagonisten die Sichtweise des anderen in der eigenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Mirko Drotschmann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-mirko-drotschmann/

Was machen Menschen auf YouTube? — Nicht selten lautet die Antwort: neue Sachen lernen! Mit Do-It-Yourself-Videos und informativen Wissensclips kann man sich nahezu alles beibringen und aneignen. Videos der zweiten Kategorie produziert Mirko Drotschmann alias MrWissen2Go. Mit über 250.000 Abonnenten ist er einer der erfolgreichsten deutschen YouTuber im Wissenssegment und spricht vor seinem Publikum über aktuelle politische Geschehnisse, deutsche […]
sozialen Gründen natürlich; ganz einfach aber auch, weil es die bessere Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsschule Lampertheim – Theater gegen Gewalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsschule-lampertheim-theater-gegen-gewalt/amp/

BERUFLICHE SCHULEN  LAMPERTHEIM: „WAS PASSIERT HIER  EIGENTLICH?“   S T E C K B R I E F – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Berufliche Schulen Lampertheim Schulform: Berufliche Schule Lehrkräfte: 70 Schüler: 1.000 Buddys: ca. 70 www.bslonline.de Einmal im […]
Lehrerin habe ich kein gelingendes Konzept kennen gelernt, das von „oben“ in der Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Nina Toller – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-nina-toller/

In unserer Rubrik „SCHULE_DIGITAL“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen.   Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat unlängst ein […]
digitale Medien allein weder den Unterricht noch verbessern sie ihn in irgendeiner Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Medienwerkstatt für die Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-medienwerkstatt-fuer-die-grundschule/

Ein medienpädagogisches Konzept für Schüler und Schülerinnen der Grundschule (3.-4. Klasse) Die Begriffe “Digitale Bildung” und “Medienkompetenz” sind in der Schule heute präsenter und wichtiger denn je. Erst im Dezember 2016 hat die Kultusministerkonferenz verbindliche Standards und Kompetenzen im Rahmen der digitalen Bildung festgelegt, die schon die ganz jungen Lernenden betreffen. Doch wie kann man GrundschülerInnen […]
Reise durch verschiedene Stationen, an denen sie sich auf spannende und kreative Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden