Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Architektur macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/architekturmachtschule/amp/

Aktionsprogramm „Architektur macht Schule!“ Architektur und Stadtentwicklung als Themen im Schulunterricht fest verankern! Kinder und Jugendliche leben und lernen Tag für Tag in einer von Menschen gestalteten Umwelt, also in Architektur – und nehmen diese kaum wahr. Denn die Themen Wohnen, Architektur und Städtebau spielen im Unterricht in der Regel keine Rolle. Um diesen Zustand […]
Lehrmaterialien entwickelt, die es den Schulen in Nordrhein-Westfalen auf einfache Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mission Impossible“ an der Stadtteilschule Am Heidberg (Hamburg) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mission-impossible-an-der-stadtteilschule-am-heidberg-hamburg/

Vom 17.-24.06.2017 sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f (Profilklasse Kultur bewegt – Bewegungskultur) auf Antrag der Tutoren vom regulären Schulunterricht freigestellt. Diese Tage stehen unter dem Motto „Mission Impossible“ und sollen sie vor allem in ihrer Eigenständigkeit und ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken. Was ist eine Mission Impossible? Bei einer Mission Impossible gibt es ein […]
Je nach Mission ist es notwendig, in ungewohnter Weise zu kommunizieren, mit völlig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Xanten-Sonsbeck: Vertrauen und Verantwortung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-xanten-sonsbeck-vertrauen-und-verantwortung/amp/

Das Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule hat die Beziehung zwischen Schüler*innen, den sogenannten „digital natives“, und Lehrer*innen grundlegend verändert – zum Positiven, wie die Leitung der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck (GeXaSo), gerne betont: „Für uns ist es eine ganz besondere Bereicherung! Wir Erwachsenen hinken einfach immer hinterher, wenn es um digitale Technik geht und deshalb […]
nur zur Entfaltung technischer Kompetenzen führt, sondern in ganz herausragender Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #21 Bundesfreiwilligendienst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-21-bundesfreiwilligendienst/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Klaas Martens aus, der in diesem Jahr Abitur gemacht […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing in der chemischen Industrie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-in-der-chemischen-industrie/amp/

Wie wird Ausbildungsmarketing in den verschiedenen Branchen und Unternehmen gelebt, welche Schwierigkeiten ergeben sich hier und über welche Erfolge (Best Practice Beispiele) kann hier berichtet werden?Dieser spannenden Frage wollen wir nachgehen und in einer separaten Themenreihe besetzen. wissensschule tauschte sich hierzu mit Stefanie Lenze aus. Frau Lenze, können Sie sich bitte unseren Leserinnen und Lesern einmal […]
Skurril ist etwas, das auf eine peinliche Weise unpassend ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IT-Sicherheit / Informationstechnik – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/it-sicherheitinformationstechnik-mein-erfahrungsbericht/amp/

Wie viele meiner Kommilitonen bin ich eher durch Zufall auf den Studiengang IT-Sicherheit/Informationstechnik gestoßen. Mir war schon relativ früh klar, dass ich ein Studium im Bereich Informatik beginnen wollte, allerdings erschien mir ein reines Informatikstudium etwas trocken. Eines Tages verteilte mein Physiklehrer dann Flyer für den Schülertag IT-Sicherheit, und was ich dort über den Studiengang […]
Andererseits ersetzen die „Quasi-Hausaufgaben“ auf gewisse Weise das Nacharbeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #9 FSJ — Missionarin auf Zeit in Indien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-9-fsj-missionarin-auf-zeit-in-indien/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Lena Schroers aus, die nach ihrem Abitur im letzten Jahr ein freiwilliges soziales Jahr (Missionar/in auf Zeit) in Indien absolviert hat. […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Inklusion“: Mit Ute Erdsiek-Rave – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-ute-erdsiek-rave/amp/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Ute Erdsiek-Rave aus. Sie ist Vorsitzende des Expertenkreises „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission. Zuvor war sie in der Politik in verschiedenen Ämtern tätig; von 1998 bis 2009 war sie […]
nicht als Blaupause verstanden werden – jede Schule, jede Kommune kann sie auf ihre Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #3 Ins Ausland gehen (Mexiko) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-3-ins-ausland-gehen-mexiko/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Mitja Nikolaus  über seinen Entscheidungsprozess sowie seine gemachten Erfahrungen zu diesem Thema  aus. Abitur … und jetzt?  Das Studium nach […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schlechte E-Learning-Infrastruktur zwingt Deutschland zu geöffneten Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schlechte-e-learning-infrastruktur-zwingt-deutschland-zu-geoeffneten-schulen/

Schlechte E-Learning-Infrastruktur zwingt Deutschland zu geöffneten Schulen Internationale Vergleichsstudie hat Bedingungen für eine erfolgreiche Nutzung von E-Learning-Angeboten untersucht Schulen müssen offen bleiben, denn rückständige Breitband-Infrastruktur in Deutschland erlaubt keinen flächendeckenden Online-Unterricht in Echtzeit Deutscher Markt bietet prinzipiell großes Potential für E-Learning-Angebote Vorbild Norwegen: Das Land bietet die besten Bedingungen im Vergleich, um digitale Bildungsangebote optimal […]
Auf diese Weise haben Schüler aus 150 Ländern über zwei Millionen Unterrichtsstunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden