Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Mathe im Studium – so kannst du dich vorbereiten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathe-im-studium-so-kannst-du-dich-vorbereiten/

Kennst du das auch? Das Studium könnte so schön sein – wenn doch bloß die Mathematik nicht wäre. Auch in Fächern, die auf den ersten Blick gar nicht so viel mit Mathe zu tun haben, muss man rechnen. Viele Studenten sind überrascht, wenn sie in Soziologie oder Psychologie plötzlich mit Statistik zu tun bekommen. Aber […]
auswendig lernst, sondern verstehst, was sie ausdrücken und warum du sie auf welche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren im digitalen Zeitalter: Wie lassen sich die neuen Medien sinnvoll einbinden? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-im-digitalen-zeitalter-wie-lassen-sich-die-neuen-medien-sinnvoll-einbinden/

Das Verbundprojekt You(r) Study schafft nach drei Jahren Forschungsarbeit ein grundlegendes Verständnis, wie Studierende im Kontext ihres Studiums digitale Medien nutzen. Auch wenn das Sommersemesters 2020 den neuen Medien in der Lehre zwangsläufig einen Boom beschert hat, verweisen die Expert*innen im Hinblick auf einen „idealen Normalbetrieb“ auf gegebene Grenzen in der sinnstiftenden Nutzung dieser Technologien. Ein Team […]
hängt stark davon ab, wie digitales Lehrmaterial aufgearbeitet wird und in welcher Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboterexperten bauen Einwegroboter für Erkundungsfahrten in brenzligen Situationen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/roboterexperten-bauen-einwegroboter-fur-erkundungsfahrten-in-brenzligen-situationen/

Der Einwegroboter kann große und oft teure andere Robotertypen unterstützen und vor Verlust schützen. Gesteuert werden er und seine Kameraden intuitiv über Werkzeuge aus dem Elektronikbaukasten. Die Entwickler kommen aus St. Augustin und Bottrop, beide arbeiten in Gelsenkirchen. Auf die Idee kamen die Informatiker durch ihre Arbeit an großen, teuren Rettungsrobotern im Rahmen des EU-Projekts […]
Auf diese Weise werden Informationen netzgestützt weitergegeben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das duale Studienprogramm „WIN“ bei Bayer – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-duale-studienprogramm-win-bei-bayer-mein-erfahrungsbericht/

Hallo, mein Name ist Annabella Peekhaus und ich mache seit September 2015 das duale Studienprogramm „WIN“ beim Pharma- und Chemiekonzern Bayer in Leverkusen. Als ich mit der Schule fertig war, stellte sich mir – wie vielen anderen auch – die Frage, wie es danach nun eigentlich weitergehen sollte. Ein reines Studium war mir zu praxisfern, […]
Auf diese Weise kann man sich auf alle Klausuren optimal vorbereiten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So sehen Helden aus: Bundesjurys küren die besten Bilder & Kurzfilme des 46. Jugendwettbewerbs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-sehen-helden-aus-bundesjurys-ku%CC%88ren-die-besten-bilder-kurzfilme-des-46-jugendwettbewerbs/

Vorhang auf: Die Bundessieger des 46. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ zum Thema „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ stehen fest. Am 23. und 25. Mai 2016 wählten die aus Künstlern, Kunstpädagogen, Filmemachern und Medienexperten bestehenden Bundesjurys in Berlin die deutschlandweit besten Bilder und Kurzfilme. Mehr als 563.200 Beiträge aus ganz Deutschland hatten die […]
In ihren Werken setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf vielfältige Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3d-kompetenzzentrum-niederrhein/

NRW-Wirtschaftsminister GarreltDuinbesucht die Hochschule Rhein-Waal zur Eröffnung des 3D-Kompetenzzentrums Niederrhein Additive und digitale Fertigung sind ein integraler Bestandteil von Industrie-4.0-Verfahren. Mit dem Aufbau eines 3D-Kompetenzzentrums unter der Leitung von Dr. Martin Kreymann an der Hochschule Rhein-Waal soll der Innovations-, Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft vorangetrieben werden. Die Landesregierung und die EU fördern das […]
dem Konzept des Projekts überzeugt: „Wir nutzen unsere Ressourcen auf optimale Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundespräsident zeichnet Schüler für Entwicklungshilfe aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundespraesident-zeichnet-schueler-fuer-entwicklungshilfe-aus/

Bundespräsident Joachim Gauck und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, haben heute Mittag im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle“ausgezeichnet. Im Großen Saal gratulierten sie den Gewinnern, die aus ganz Deutschland angereist waren. Der […]
Viele junge Menschen zeigen uns jeden Tag auf beeindruckende Art und Weise, dass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? — „Auf die Gesamt-Persönlichkeit von Bewerbern schauen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-auf-die-gesamt-persoenlichkeit-von-bewerbern-schauen/amp/

In der Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
weiter und jedermann würde nach dem Abitur studieren, so würde dies zwangsläufiger weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Intelligentes Tutorensystem: Chancenwerk schafft gerechte Bildungschancen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/intelligentes-tutorensystem-chancenwerk-schafft-gerechte-bildungschancen/

Studien zeigen seit mehreren Jahren: Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien zählen regelmäßig zu den Bildungsverlierern in Deutschland. Wie kann Unterstützung geschaffen werden, so dass gerade auch Jugendliche mit Startschwierigkeiten aktiviert und gefördert werden können und der Geldbeutel der Eltern nicht über die Zukunft bestimmt? Gerechtere Bildungschancen durch „Lernkaskaden“ Das gemeinnützige Chancenwerk hat eine Lösung […]
Aktuell erfahren mehr als 2.700 Schülerinnen und Schüler jede Woche auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Freiwilligendienst ein duales Studium starten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-freiwilligendienst-ein-duales-studium-starten/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Rasmus Schmahl aus, der in diesem JahrAbitur gemacht […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden