Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

PETAKids präsentiert Unterrichtsmaterial „Share the World“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/petakids-praesentiert-unterrichtsmaterial-share-the-world/

Tierisch gute Unterrichtsmaterialien mit prominenter Unterstützung: Die Kinderkampagne PETAKids hat das neue Unterrichtsmaterial Share the World konzipiert. Lehrkräfte bekommen damit vielseitige Möglichkeiten, um die Themen Tiere und Tierrechte als Unterrichtseinheit mit den Kindern zu erarbeiten. Sprecher der DVD ist Schauspieler und Vater Sky du Mont, der den Kindern altersgerecht vermittelt, dass und wie jeder Einzelne […]
Auf diese Weise üben sie sich in Mitgefühl und machen sich über die Gefühle und Fähigkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PKA – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pka-mein-erfahrungsbericht/

Viele Menschen können mit dem Begriff PKA zunächst nichts anfangen. Doch dieser Beruf hat eine hohe Verantwortung und Wichtigkeit in der Apotheke. Zunächst stellt sich die Frage, was bedeutet PKA? Es ist der Beruf der Pharmazeutisch kaufmännischen Angestellten, ein Beruf der pharmazeutische und kaufmännische Tätigkeiten in der Apotheke kombiniert. Die Hauptaufgabe einer PKA in der […]
Denn Eigenständigkeit im Beruf bedeutet in gewisser Weise sein eigener Chef zu sein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tod der Hausaufgabe durch K.I.? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tod-der-hausaufgabe-durch-k-i/amp/

Lehrer*innen kennen gerade bei jüngeren Schülern/*innen das Problem der übereifrigen Eltern, die für Ihren Schützling gerne mal „zu viel“ helfen. So bringt der/die ein oder andere Schüler*in ein Bild mit in den Kunstunterricht, dass nicht seine sonstigen Leistungen entspricht und die Urheberschaft lässt sich schwer nachprüfen. Lehrer*innen die die „Originalität“ von Hausaufgaben sicher stellen wollten […]
Satz 1: Die Sonne tönt nach alter Weise auf Nathanel…“ Die K.I. erkennt dieses Muster

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Ferienspaß für junge Weltbummler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-ferienspass-fuer-junge-weltbummler/

Viele Eltern möchten ihrem Nachwuchs schon während der Schulzeit erste Auslandserfahrungen ermöglichen – Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kombinieren interkulturelle Erfahrung, Sprachen lernen und Freizeitspaß mit neuen Freunden aus aller Welt. Doch worauf achten und welches Programm wählen? Nah und fern Großbritannien, Irland, Malta, Spanien, Kanada oder Frankreich? Neben renommierten und altbewährten Schulstandorten wie das […]
Die Sprachkenntnisse verbessern sich auf diese Weise ganz nebenbei.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JOBLAB – Ein Multimedialabor zur Berufsfindung für Mädchen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/joblab-ein-multimedialabor-zur-berufsfindung-fur-madchen/

Mit Beginn des neuen Schuljahres präsentieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Gesamtmetall, die Bundesanstalt für Arbeit, das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie das Hessischen Sozialministerium gemeinsam ein neues Informationsmedium, das dazu beitragen soll, das Berufswahlspektrum von Mädchen zu erweitern. Mit dem interaktiven Computerprogramm JOBLAB können sich Mädchen in der Berufsorientierung kreativ […]
JOBLAB können sich Mädchen in der Berufsorientierung kreativ und auf spielerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährungslehre auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ernaehrungslehre-auf-lehramt-fuer-gymnasien-und-gesamtschulen/

Womit befasst sich das Fach Ernährungslehre? Das Unterrichtsfach Ernährungslehre gehört genauso wie die Fächer Mathematik, Chemie, Informatik u.ä. zu den MINT-Fächern(MINT= mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer). Es vereint ernährungsassoziierte Aspekte aus den Fächern Chemie, Biologie und Medizin und beinhaltet aber auch soziologische, wirtschaftliche und ethische Aspekte. Als MINT-Fach mit gesellschaftlichem Anspruch bietet es stets Anknüpfungspunkte zu aktuellen, gesellschaftlich […]
Außerdem eignet ihr euch erste fachdidaktische Kenntnisse, das heißt die Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler*innen entwickeln mathematische Modelle: Felix-Klein-Modellierungswoche war dieses Mal digital erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-entwickeln-mathematische-modelle-felix-klein-modellierungswoche-war-dieses-mal-digital-erfolgreich/

Viele Präsenzveranstaltungen der TU Kaiserslautern (TUK) haben in den vergangenen Monaten nicht bzw. nicht wie geplant stattgefunden. Daher hat das Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) des Fachbereichs Mathematik die Felix-Klein-Modellierungswoche erstmals digital durchgeführt. So konnten zehn Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe vom 15. bis 18. Dezember trotz Pandemie aktuelle Fragestellungen aus […]
Projektgruppen ihre sehr ansprechenden Ergebnisse und stellten sich in kompetenter Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Bildung hinkt hinterher: 9 Thesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-der-bildung-hinkt-hinterher-9-thesen/amp/

Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
Wenn es uns nicht gelingt, Schulen und Hochschulen in der Weise zu erneuern und auszustatten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer: Ein Programm zur Gesundheitsförderung und –bildung in Grundschulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-rakuns-das-gesunde-klassenzimmer-ein-programm-zur-gesundheitsfoerderung-und-bildung-in-grundschulen/amp/

Überblick „DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer” ist ein bundesweites, auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes, Programm zur Gesundheitsförderung und -bildung an Grundschulen der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der IKK classic. Mit abwechslungsreichen, an den Lehrplan angepassten Unterrichtsideen zu den Themen Körper- & Selbstwahrnehmung, Bewegung & Entspannung, Körperpflege & -hygiene, Ernährung und Medienkompetenz beschäftigen sich […]
Versuche zur Verfügung, die den Kindern auf spielerische und kindgerechte Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgsmodell zur Nachahmung empfohlen: Die Macherinnen und Macher von Schülerforschungszentren berichten aus der Praxis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfolgsmodell-zur-nachahmung-empfohlen-die-macherinnen-und-macher-von-schuelerforschungszentren-berichten-aus-der-praxis/

Neuer Sammelband mit Best Practices und Tipps für Interessierte – herausgegeben von Stiftung Jugend forscht e. V. und Joachim Herz Stiftung Der neue Sammelband „Best Practices und Tipps von Expert*innen für Schülerforschungszentren“ gibt hilfreiche Anregungen und spannende Einblicke in die Arbeit dieser außerschulischen Lernorte. Die Publikation erscheint im Rahmen der bundesweiten Initiative „Netzwerk Schülerforschungs-zentren“, in […]
Auf diese Weise übernehmen Schülerforschungszentren eine ähnliche Rolle wie Sportvereine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden