Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Abi & JETZT?! #4 Inspirieren lassen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-4-inspirieren-lassen/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit Fritz Schaefer, der unlängst das Pfad.Finder-Stipendium der Uni Witten/Herdecke gewonnen hat, über seinen Entscheidungsprozess sowie seine gemachten Erfahrungen zu diesem Thema […]
Ausbildung und Studium nach dem Abi sind nicht zwangsläufiger weise für jeden der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsabbrüche verhindert: 5.000 Auszubildende von SES unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsabbru%CC%88che-verhindert-5-000-auszubildende-von-senior-experten-service-ses-unterstu%CC%88tzt/

Von der Initiative VerA haben inzwischen 5.000 junge Menschen profitiert, die im Betrieb oder in der Berufsschule auf Schwierigkeiten stoßen oder überlegen, ihre Lehre abzubrechen. Die Auszubildenden werden individuell von Ehrenamtlichen begleitet, die der Senior Experten Service (SES) vermittelt. Über 80 Prozent der Begleitungen verlaufen erfolgreich und sind somit ein wichtiges Fundament für die berufliche […]
Ausbildungsbegleiterin: „Durch ihre natürliche, energievolle und optimistische Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kindgerechte Räume: Forschungsprojekt der HS Niederrhein stellt Muster-Kita vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kindgerechte-raeume-forschungsprojekt-der-hs-niederrhein-stellt-muster-kita-vor/

Ein ungewöhnliches Projekt nähert sich seinem Abschluss: An der Hochschule Niederrhein ist im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit der Unfallkasse NRW ein „Leitfaden für eine inklusive Kita“ entstanden. Faktisch geht es um eine Muster-Kita. Seit zweieinhalb Jahren arbeiten Kindheitspädagogen des Fachbereichs Sozialwesen der Hochschule Niederrhein und Architekten zusammen, um einen Raum zu entwickeln, der für […]
In dem Bistro-Bereich soll Wert auf die Art und Weise der Ernährung gelegt werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturpädagogisches Projekt ermöglicht geflüchteten Menschen Teilhabe am Kulturleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kulturpaedagogisches-projekt-ermoeglicht-gefluechteten-menschen-teilhabe-am-kulturleben/

Kulturpädagogik-Studierende der Hochschule Niederrhein ermöglichen in der laufenden Spielzeit Flüchtlingen den Besuch von Ballettvorstellungen im Theater Krefeld und Mönchengladbach. Das gemeinsame Flüchtlingsprojekt wurde heute der Öffentlichkeit im Theater Mönchengladbach vorgestellt. Projektbeteiligter Prof. Dr. Theodor M. Bardmann: „Es ist uns enorm wichtig, den geflüchteten Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen.“   Beteiligt sind neben […]
dem Geld werden die Eintrittsgelder für Flüchtlingsgruppen bezahlt, die auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein hat in Krefeld ein neues Wahrzeichen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-hat-in-krefeld-ein-neues-wahrzeichen/

Nach einer 19-monatigen Bauzeit ist heute der Erweiterungsbau der Hochschule Niederrhein auf dem Campus Krefeld Süd feierlich eingeweiht worden. Zur Eröffnungsveranstaltung am Mittwochvormittag kamen rund 300 Gäste. Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Bürgermeister Frank Meyer, SWK-Vorstandssprecher Carsten Liedtke und Architekt Rüdiger Karzel hielten die Begrüßungsreden. Für die Besucher gab es im Anschluss Gelegenheit, sich […]
Sie sorgen für eine deutlich reduzierte Betonmenge und helfen auf diese Weise, CO2

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobile-learning-der-beruflichen-schule-uferstrase-hamburg/

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg In den letzten Jahren wurden zahlreiche negative Erfahrungen mit dem Handy in Schulen (wie z. B. Handyklingeln, heimliche Foto- und Videoaufnahmen im Unterricht, das Verbreiten von Gewaltvideos) gemacht, welche an vielen Schulen zu einem Handyverbot geführt haben. Auch an der Beruflichen Schule Uferstrasse in Hamburg gibt es dieses […]
Auf diese Weise können in der Freizeit „Leerzeiten“ (z.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EWE Stiftung und Universität Oldenburg zeichnen Rheinland-Pfälzer als „MINT-Lehrer des Jahres“ mit dem Klaus-von-Klitzing-Preis aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ewe-stiftung-und-universitaet-oldenburg-zeichnen-rheinland-pfaelzer-als-mint-lehrer-des-jahres-mit-dem-klaus-von-klitzing-preis-aus/

Dr. Marc Bauch, Oberstudienrat für Mathematik und Informatik am Gymnasium Hermeskeil, erhält den Klaus-von-Klitzing-Preis 2018. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung, die die EWE Stiftung in Kooperation mit der Universität Oldenburg seit vierzehn Jahren vergibt, würdigt herausragendes Engagement in den MINT-Fächern – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Namensgeber und Physiknobelpreisträger Prof. Dr. Klaus von […]
Bauch gelingt es auf beeindruckende Weise, Schülerinnen und Schüler jeden Alters

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Läuft das Studium der Ausbildung den Rang ab? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laeuft-das-studium-der-ausbildung-den-rang-ab/

Im Jahr 2013 begannen erstmals mehr junge Menschen in Deutschland ein Studium als eine Berufsausbildung. Nur acht Jahre zuvor hatten rund 350.000 Studienanfängern noch 520.000 Auszubildenden im ersten Lehrjahr gegenüber gestanden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Wenn sich die Entwicklungen der letzten 20 Jahre fortsetzen, werden 2030 nur noch ungefähr 400.000 Jugendliche eine duale […]
Auf diese Weise könnten diejenigen, die nach der Schule unentschlossen sind, eher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tod der Hausaufgabe durch K.I.? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tod-der-hausaufgabe-durch-k-i/amp/

Lehrer*innen kennen gerade bei jüngeren Schülern/*innen das Problem der übereifrigen Eltern, die für Ihren Schützling gerne mal „zu viel“ helfen. So bringt der/die ein oder andere Schüler*in ein Bild mit in den Kunstunterricht, dass nicht seine sonstigen Leistungen entspricht und die Urheberschaft lässt sich schwer nachprüfen. Lehrer*innen die die „Originalität“ von Hausaufgaben sicher stellen wollten […]
Satz 1: Die Sonne tönt nach alter Weise auf Nathanel…“ Die K.I. erkennt dieses Muster

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Erfahrungsbericht: Studieren in den Niederlanden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-erfahrungsbericht-studieren-in-den-niederlanden/amp/

Antonia Purrmann, Bachelorstudentin Waldnutzung und Naturschutz, 21 Jahre alt Warum die Niederlande? In den letzten Jahren meiner Schulzeit wurde mir klar, dass ich gerne aus Deutschland raus möchte, etwas ganz Neues erleben, irgendwo, wo mich noch niemand kennt, aber wo ich trotzdem nicht so weit weg von zu Hause wohne. Da ich als Kind oft […]
Auf diese Weise kommt man in Kontakt mit verschiedensten Kulturen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden