Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Globalisierung verstehen lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/globalisierung-verstehen-lernen/

Kampf um Kobane, Konflikt in der Ostukraine und Ebola-Krise in Westafrika. Lange schon sind Themen wie diese nicht mehr nur Anliegen der großen Politik. In Zeiten der weltweiten politischen, ökonomischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Vernetzung betreffen sie die Menschen der gesamten Welt. Das Verstehen der globalen Zusammenhänge und die Offenheit im Umgang mit diesen Entwicklungen […]
Auf unterhaltsame Art und Weise, beispielsweise mittels Videos und Quiz, trägt die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderprogramm JUGEND HILFT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderprogramm-jugend-hilft/

Der Countdown für die bundesweite JUGEND HILFT! Förderung läuft: Ab 15. Oktober 2016 können sich engagierte Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahren mit ihren sozialen Projekten gegen Kinderarmut online für bis zu 2.500€ bewerben und am bundesweiten Engagementwettbewerb teilnehmen. Auch in diesem Jahr fördern wir das Engagement von Kindern und Jugendlichen finanziell, inhaltlich und mit Anerkennung durch […]
In Deutschland verbindet CHILDREN den Einsatz gegen Kinderarmut auf einzigartige Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

mitBedacht-Preis für ehrenamtlich engagierte Studierende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mitbedacht-preis-fuer-ehrenamtlich-engagierte-studierende/

Zum Tag des Ehrenamtes haben die katholischen Hochschulzentren LAKUM Krefeld und Mönchengladbach den „mitBedacht-Preis“ an Studierende der Hochschule Niederrhein vergeben. Gewonnen haben Linus Schröttke, Laura Evertz und Adrian Eickhoff. Die drei Studierenden zeichneten sich durch ein besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Die Preisverleihung fand im Monforts-Quartier in Mönchenglachbach statt. Eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern […]
Skills“ der ausgezeichneten Studierenden: „Sie bringen wirklich in hervorragender Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mission Impossible“ an der Stadtteilschule Am Heidberg (Hamburg) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mission-impossible-an-der-stadtteilschule-am-heidberg-hamburg/amp/

Vom 17.-24.06.2017 sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f (Profilklasse Kultur bewegt – Bewegungskultur) auf Antrag der Tutoren vom regulären Schulunterricht freigestellt. Diese Tage stehen unter dem Motto „Mission Impossible“ und sollen sie vor allem in ihrer Eigenständigkeit und ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken. Was ist eine Mission Impossible? Bei einer Mission Impossible gibt es ein […]
Je nach Mission ist es notwendig, in ungewohnter Weise zu kommunizieren, mit völlig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: mit Daniel Jung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/24573-2/amp/

Daniel Jung (1981 in Remscheid geboren) ist Gründer, YouTube-Mathe-Rockstar, Speaker/Referent und Bildungsbotschafter. Mit mehr als 2.000 Mathe-Lernvideos hat er es geschafft, Schülern und Studenten aber auch Lehrern, Professoren und Eltern einen anderen Zugang zur Mathematik zu vermitteln. wissensschule tauschte sich mit ihm über das Unterrichtsfach Mathematik, Lernvideos und seine weiteren Pläne aus.  Die Frage, was man […]
Wieder weise ich auf einen Blick zurück hin.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #9 FSJ — Missionarin auf Zeit in Indien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-9-fsj-missionarin-auf-zeit-in-indien/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Lena Schroers aus, die nach ihrem Abitur im letzten Jahr ein freiwilliges soziales Jahr (Missionar/in auf Zeit) in Indien absolviert hat. […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #21 Bundesfreiwilligendienst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-21-bundesfreiwilligendienst/amp/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Klaas Martens aus, der in diesem Jahr Abitur gemacht […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit „OutcropWizard“ die Geologie digital erkunden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-outcropwizard-die-geologie-digital-erkunden/

OutcropWizard ist eine kostenlose App, die er ermöglicht die Geologie eines Gebiets zu erkunden. Für das Verständnis der Geologie eines bestimmten Gebietes sind sogenannte Aufschlüsse von besonderem Interesse. Sie bieten den Einblick in die Erdgeschichte und erlauben den Geowissenschaftlern diese zu rekonstruieren. Allerdings sind die Informationen zu geologisch interessanten Punkten oft mit aufwändiger Recherche verbunden. […]
Ziel ist es naturinteressierte Menschen, Schulklassen und Studierende auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital-inklusives Lernen – Zukunftsgerechte Bildung für alle – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digital-inklusives-lernen-zukunftsgerechte-bildung-fuer-alle/

Digitales Lernen ist unverzichtbar Der Zugang zu- und das Lernen mit digitalen Medien sind unverzichtbar geworden. Bildungseinrichtungen stehen vor der großen Herausforderung, dies für alle Kinder und Jugendlichen gleichermaßen zu ermöglichen. Der Schlüssel dazu liegt in der digital-inklusiven Bildung. Denn nur, wer Zugang zu digitalen Technologien hat, kann lernen, wie man damit umgeht und an […]
Kinder und Jugendlichen Spaß haben und die den Unterricht auf vielfältige Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Didaktische Innovationen – Digitale Technologien für die Aus- und Weiterbildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/didaktische-innovationen-digitale-technologien-fuer-die-aus-und-weiterbildung/

Noch vor dem ersten Kaffee schnell die Mails checken, To-Do-Listen erstellen, ein kurzer Blick in die digitale Tageszeitung und dann in den Tag starten. So oder so ähnlich sieht wohl die Morgenroutine von vielen Deutschen aus. In einer digitalisierten Informationsgesellschaft, in der Technologien mittlerweile völlig selbstverständlich sind, muss auch die Aus- und Weiterbildung verstärkt diesen […]
Auf diese Weise entstehen innovative Lehr- und Lernformate in einer neuen Verbindung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden