Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Bundespräsident zeichnet Schüler für Entwicklungshilfe aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundespraesident-zeichnet-schueler-fuer-entwicklungshilfe-aus/amp/

Bundespräsident Joachim Gauck und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, haben heute Mittag im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle“ausgezeichnet. Im Großen Saal gratulierten sie den Gewinnern, die aus ganz Deutschland angereist waren. Der […]
Viele junge Menschen zeigen uns jeden Tag auf beeindruckende Art und Weise, dass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboterexperten bauen Einwegroboter für Erkundungsfahrten in brenzligen Situationen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/roboterexperten-bauen-einwegroboter-fur-erkundungsfahrten-in-brenzligen-situationen/amp/

Der Einwegroboter kann große und oft teure andere Robotertypen unterstützen und vor Verlust schützen. Gesteuert werden er und seine Kameraden intuitiv über Werkzeuge aus dem Elektronikbaukasten. Die Entwickler kommen aus St. Augustin und Bottrop, beide arbeiten in Gelsenkirchen. Auf die Idee kamen die Informatiker durch ihre Arbeit an großen, teuren Rettungsrobotern im Rahmen des EU-Projekts […]
Auf diese Weise werden Informationen netzgestützt weitergegeben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathe im Studium – so kannst du dich vorbereiten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathe-im-studium-so-kannst-du-dich-vorbereiten/amp/

Kennst du das auch? Das Studium könnte so schön sein – wenn doch bloß die Mathematik nicht wäre. Auch in Fächern, die auf den ersten Blick gar nicht so viel mit Mathe zu tun haben, muss man rechnen. Viele Studenten sind überrascht, wenn sie in Soziologie oder Psychologie plötzlich mit Statistik zu tun bekommen. Aber […]
auswendig lernst, sondern verstehst, was sie ausdrücken und warum du sie auf welche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das duale Studienprogramm „WIN“ bei Bayer – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-duale-studienprogramm-win-bei-bayer-mein-erfahrungsbericht/amp/

Hallo, mein Name ist Annabella Peekhaus und ich mache seit September 2015 das duale Studienprogramm „WIN“ beim Pharma- und Chemiekonzern Bayer in Leverkusen. Als ich mit der Schule fertig war, stellte sich mir – wie vielen anderen auch – die Frage, wie es danach nun eigentlich weitergehen sollte. Ein reines Studium war mir zu praxisfern, […]
Auf diese Weise kann man sich auf alle Klausuren optimal vorbereiten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbinder — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchbinder-mein-erfahrungsbericht/amp/

Es war nicht einfach einen Ausbildungsplatz zur Buchbinderin in Sonder- und Einzelfertigung zu finden, der meinen Vorstellungen entsprach. Nach meinem Abitur habe ich zwei Jahre lang Bewerbungen geschrieben, bin quer durch ganz Deutschland zu vielen Einstellungstests, Bewerbungsgesprächen und Praktika gefahren und habe schließlich vor ungefähr einem Jahr meine Ausbildung an der Universitäts- und Landesbibliothek in […]
handwerklichen Umsetzung, doch war es sehr bereichernd sich einem Buchblock auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler*innen entwickeln mathematische Modelle: Felix-Klein-Modellierungswoche war dieses Mal digital erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-entwickeln-mathematische-modelle-felix-klein-modellierungswoche-war-dieses-mal-digital-erfolgreich/amp/

Viele Präsenzveranstaltungen der TU Kaiserslautern (TUK) haben in den vergangenen Monaten nicht bzw. nicht wie geplant stattgefunden. Daher hat das Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) des Fachbereichs Mathematik die Felix-Klein-Modellierungswoche erstmals digital durchgeführt. So konnten zehn Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe vom 15. bis 18. Dezember trotz Pandemie aktuelle Fragestellungen aus […]
Projektgruppen ihre sehr ansprechenden Ergebnisse und stellten sich in kompetenter Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wissenschaftliche Geflügelhof (WGH) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-wissenschaftliche-gefluegelhof-wgh/amp/

Der Wissenschaftliche Geflügelhof (WGH) wurde im Jahr 2004 offiziell eröffnet. Er verfolgt das Ziel, Kenntnisse der Biologie des Rassegeflügels zu erarbeiten, die sowohl der biologischen Grundlagenforschung, als auch dem wissenschaftlich begründeten Tierschutz und angewandten Forschungsgebieten dienen. Drei Themenschwerpunkte stehen im Mittelpunkt: Wissenschaftliche Forschung Öffentlichkeitsarbeit Erhalt genetischer Vielfalt Der Bau des WGHs wurde durch den Rhein-Kreis-Neuss […]
Auf diese Weise wird der Öffentlichkeit ein Blick hinter die Kulissen des Bruno-Dürigen-Instituts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3d-kompetenzzentrum-niederrhein/amp/

NRW-Wirtschaftsminister GarreltDuinbesucht die Hochschule Rhein-Waal zur Eröffnung des 3D-Kompetenzzentrums Niederrhein Additive und digitale Fertigung sind ein integraler Bestandteil von Industrie-4.0-Verfahren. Mit dem Aufbau eines 3D-Kompetenzzentrums unter der Leitung von Dr. Martin Kreymann an der Hochschule Rhein-Waal soll der Innovations-, Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft vorangetrieben werden. Die Landesregierung und die EU fördern das […]
dem Konzept des Projekts überzeugt: „Wir nutzen unsere Ressourcen auf optimale Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mission Impossible“ an der Stadtteilschule Am Heidberg (Hamburg) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mission-impossible-an-der-stadtteilschule-am-heidberg-hamburg/amp/

Vom 17.-24.06.2017 sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f (Profilklasse Kultur bewegt – Bewegungskultur) auf Antrag der Tutoren vom regulären Schulunterricht freigestellt. Diese Tage stehen unter dem Motto „Mission Impossible“ und sollen sie vor allem in ihrer Eigenständigkeit und ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken. Was ist eine Mission Impossible? Bei einer Mission Impossible gibt es ein […]
Je nach Mission ist es notwendig, in ungewohnter Weise zu kommunizieren, mit völlig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Freiwilligendienst ein duales Studium starten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-freiwilligendienst-ein-duales-studium-starten/amp/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Rasmus Schmahl aus, der in diesem JahrAbitur gemacht […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden