Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Unterrichtsmaterial „Share the World“: Grundschülern Tiere und deren Rechte näherbringen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterial-share-the-world-grundschuelern-tiere-und-deren-rechte-naeherbringen/amp/

Heranwachsenden Empathie und Mitgefühl für Tiere vermitteln: Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund hat es sich PETAKids, das Kinder-, Eltern- und Lehrerportal der Tierrechtsorganisation PETA, zur Aufgabe gemacht, das Thema Tierrechte verstärkt in die Schulen zu bringen. Zum Anfang des neuen Schuljahres erhalten daher knapp 16.000 Grundschulen in ganz Deutschland per Post […]
Auf diese Weise üben sie sich in Mitgefühl und machen sich über die Gefühle und Fähigkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PKA – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pka-mein-erfahrungsbericht/amp/

Viele Menschen können mit dem Begriff PKA zunächst nichts anfangen. Doch dieser Beruf hat eine hohe Verantwortung und Wichtigkeit in der Apotheke. Zunächst stellt sich die Frage, was bedeutet PKA? Es ist der Beruf der Pharmazeutisch kaufmännischen Angestellten, ein Beruf der pharmazeutische und kaufmännische Tätigkeiten in der Apotheke kombiniert. Die Hauptaufgabe einer PKA in der […]
Denn Eigenständigkeit im Beruf bedeutet in gewisser Weise sein eigener Chef zu sein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler*innen entwickeln mathematische Modelle: Felix-Klein-Modellierungswoche war dieses Mal digital erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-entwickeln-mathematische-modelle-felix-klein-modellierungswoche-war-dieses-mal-digital-erfolgreich/amp/

Viele Präsenzveranstaltungen der TU Kaiserslautern (TUK) haben in den vergangenen Monaten nicht bzw. nicht wie geplant stattgefunden. Daher hat das Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) des Fachbereichs Mathematik die Felix-Klein-Modellierungswoche erstmals digital durchgeführt. So konnten zehn Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe vom 15. bis 18. Dezember trotz Pandemie aktuelle Fragestellungen aus […]
Projektgruppen ihre sehr ansprechenden Ergebnisse und stellten sich in kompetenter Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JOBLAB – Ein Multimedialabor zur Berufsfindung für Mädchen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/joblab-ein-multimedialabor-zur-berufsfindung-fur-madchen/amp/

Mit Beginn des neuen Schuljahres präsentieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Gesamtmetall, die Bundesanstalt für Arbeit, das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie das Hessischen Sozialministerium gemeinsam ein neues Informationsmedium, das dazu beitragen soll, das Berufswahlspektrum von Mädchen zu erweitern. Mit dem interaktiven Computerprogramm JOBLAB können sich Mädchen in der Berufsorientierung kreativ […]
JOBLAB können sich Mädchen in der Berufsorientierung kreativ und auf spielerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Ferienspaß für junge Weltbummler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-ferienspass-fuer-junge-weltbummler/amp/

Viele Eltern möchten ihrem Nachwuchs schon während der Schulzeit erste Auslandserfahrungen ermöglichen – Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kombinieren interkulturelle Erfahrung, Sprachen lernen und Freizeitspaß mit neuen Freunden aus aller Welt. Doch worauf achten und welches Programm wählen? Nah und fern Großbritannien, Irland, Malta, Spanien, Kanada oder Frankreich? Neben renommierten und altbewährten Schulstandorten wie das […]
Die Sprachkenntnisse verbessern sich auf diese Weise ganz nebenbei.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule zu Ende und nun? Studium oder Ausbildung? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-zu-ende-und-nun-studium-oder-ausbildung/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und FÖJ sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute teilt uns Martin Hemmers mit,  warum er sich nach seinem Fachabitur für eine Ausbildung beim Sanitätshaus Lettermann entschieden hat.   Viele kennen die Problematik nach bestandener Abiturprüfung. […]
Dies ist sehr vielseitig und spannend, da man auf diese Weise viele firmeninterne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3d-kompetenzzentrum-niederrhein/amp/

NRW-Wirtschaftsminister GarreltDuinbesucht die Hochschule Rhein-Waal zur Eröffnung des 3D-Kompetenzzentrums Niederrhein Additive und digitale Fertigung sind ein integraler Bestandteil von Industrie-4.0-Verfahren. Mit dem Aufbau eines 3D-Kompetenzzentrums unter der Leitung von Dr. Martin Kreymann an der Hochschule Rhein-Waal soll der Innovations-, Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft vorangetrieben werden. Die Landesregierung und die EU fördern das […]
dem Konzept des Projekts überzeugt: „Wir nutzen unsere Ressourcen auf optimale Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wissenschaftliche Geflügelhof (WGH) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-wissenschaftliche-gefluegelhof-wgh/amp/

Der Wissenschaftliche Geflügelhof (WGH) wurde im Jahr 2004 offiziell eröffnet. Er verfolgt das Ziel, Kenntnisse der Biologie des Rassegeflügels zu erarbeiten, die sowohl der biologischen Grundlagenforschung, als auch dem wissenschaftlich begründeten Tierschutz und angewandten Forschungsgebieten dienen. Drei Themenschwerpunkte stehen im Mittelpunkt: Wissenschaftliche Forschung Öffentlichkeitsarbeit Erhalt genetischer Vielfalt Der Bau des WGHs wurde durch den Rhein-Kreis-Neuss […]
Auf diese Weise wird der Öffentlichkeit ein Blick hinter die Kulissen des Bruno-Dürigen-Instituts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Intelligentes Tutorensystem: Chancenwerk schafft gerechte Bildungschancen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/intelligentes-tutorensystem-chancenwerk-schafft-gerechte-bildungschancen/amp/

Studien zeigen seit mehreren Jahren: Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien zählen regelmäßig zu den Bildungsverlierern in Deutschland. Wie kann Unterstützung geschaffen werden, so dass gerade auch Jugendliche mit Startschwierigkeiten aktiviert und gefördert werden können und der Geldbeutel der Eltern nicht über die Zukunft bestimmt? Gerechtere Bildungschancen durch „Lernkaskaden“ Das gemeinnützige Chancenwerk hat eine Lösung […]
Aktuell erfahren mehr als 2.700 Schülerinnen und Schüler jede Woche auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden