Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

JOBLAB – Ein Multimedialabor zur Berufsfindung für Mädchen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/joblab-ein-multimedialabor-zur-berufsfindung-fur-madchen/amp/

Mit Beginn des neuen Schuljahres präsentieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Gesamtmetall, die Bundesanstalt für Arbeit, das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie das Hessischen Sozialministerium gemeinsam ein neues Informationsmedium, das dazu beitragen soll, das Berufswahlspektrum von Mädchen zu erweitern. Mit dem interaktiven Computerprogramm JOBLAB können sich Mädchen in der Berufsorientierung kreativ […]
JOBLAB können sich Mädchen in der Berufsorientierung kreativ und auf spielerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PETAKids präsentiert Unterrichtsmaterial „Share the World“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/petakids-praesentiert-unterrichtsmaterial-share-the-world/amp/

Tierisch gute Unterrichtsmaterialien mit prominenter Unterstützung: Die Kinderkampagne PETAKids hat das neue Unterrichtsmaterial Share the World konzipiert. Lehrkräfte bekommen damit vielseitige Möglichkeiten, um die Themen Tiere und Tierrechte als Unterrichtseinheit mit den Kindern zu erarbeiten. Sprecher der DVD ist Schauspieler und Vater Sky du Mont, der den Kindern altersgerecht vermittelt, dass und wie jeder Einzelne […]
Auf diese Weise üben sie sich in Mitgefühl und machen sich über die Gefühle und Fähigkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährungslehre auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ernaehrungslehre-auf-lehramt-fuer-gymnasien-und-gesamtschulen/amp/

Womit befasst sich das Fach Ernährungslehre? Das Unterrichtsfach Ernährungslehre gehört genauso wie die Fächer Mathematik, Chemie, Informatik u.ä. zu den MINT-Fächern(MINT= mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer). Es vereint ernährungsassoziierte Aspekte aus den Fächern Chemie, Biologie und Medizin und beinhaltet aber auch soziologische, wirtschaftliche und ethische Aspekte. Als MINT-Fach mit gesellschaftlichem Anspruch bietet es stets Anknüpfungspunkte zu aktuellen, gesellschaftlich […]
Außerdem eignet ihr euch erste fachdidaktische Kenntnisse, das heißt die Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LVR-Archäologischer Park Xanten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lvr-archaeologischer-park-xanten/

Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Rund vierhundert Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. An die zehntausend Männer, Frauen und Kinder lebten in der imposanten Stadt, die Kaiser Trajan um 100 n. Chr. zur […]
und Spiele“ und die Sommerfestspiele in der Arena füllen den Park auf besondere Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KiKA-Themenschwerpunkt Medienpädagogisches Begleitmaterial zum Thema „Kinderarmut in Deutschland“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kika-themenschwerpunkt-medienpaedagogisches-begleitmaterial-zum-thema-kinderarmut-in-deutschland/

Fast jedes fünfte Kind hat in Deutschland geringere Bildungschancen oder kann nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Auch wenn es auf den ersten Blick „nur“ an Geld mangelt, die Konsequenzen für Kinder scheinen nicht eindimensional: Armut prägt ihr Leben und bestimmt ihre Zukunft. Der Kinderkanal von ARD und ZDF (KiKA) widmet seinen diesjährigen Themenschwerpunkt dem […]
den Schülern Einblicke in Lebenswelten, die Schulbücher und Statistiken auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusive Bildung – gemeinsam von Anfang an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusive-bildung-gemeinsam-von-anfang-an/

Ob in Kindergarten, Schule oder Freizeit – für alle Phasen des Erwachsenwerdens gilt: Das gemeinsame Spielen, Leben und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung sowie ein Aufwachsen, bei dem der Umgang mit Vielfalt erfahren werden kann, ist für alle ein Gewinn und die beste Voraussetzung für die Zukunft. Wie, wo und mit wem wir […]
für unsere Persönlichkeitsentwicklung – und nicht zuletzt auch für die Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboterexperten bauen Einwegroboter für Erkundungsfahrten in brenzligen Situationen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/roboterexperten-bauen-einwegroboter-fur-erkundungsfahrten-in-brenzligen-situationen/amp/

Der Einwegroboter kann große und oft teure andere Robotertypen unterstützen und vor Verlust schützen. Gesteuert werden er und seine Kameraden intuitiv über Werkzeuge aus dem Elektronikbaukasten. Die Entwickler kommen aus St. Augustin und Bottrop, beide arbeiten in Gelsenkirchen. Auf die Idee kamen die Informatiker durch ihre Arbeit an großen, teuren Rettungsrobotern im Rahmen des EU-Projekts […]
Auf diese Weise werden Informationen netzgestützt weitergegeben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

550 Wissenschaftler, 200 Vorträge und über 20 Helfer: Fachtagung war voller Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/550-wissenschaftler-200-vortraege-und-ueber-20-helfer-fachtagung-war-voller-erfolg/

Fortschritt durch Forschung – unter diesem Motto fand von Montag bis heute an der Hochschule Niederrhein die 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie statt. In diesen Minuten geht die Fach-Veranstaltung zum Thema eHealth zu Ende. Die rund 550 Wissenschaftler, die für drei Tage nach Krefeld in den Neubau der Hochschule […]
Besonderes Highlight war ein Science Slam, der auf humorige Art und Weise das Tagungs-Thema

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler*innen entwickeln mathematische Modelle: Felix-Klein-Modellierungswoche war dieses Mal digital erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-entwickeln-mathematische-modelle-felix-klein-modellierungswoche-war-dieses-mal-digital-erfolgreich/amp/

Viele Präsenzveranstaltungen der TU Kaiserslautern (TUK) haben in den vergangenen Monaten nicht bzw. nicht wie geplant stattgefunden. Daher hat das Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) des Fachbereichs Mathematik die Felix-Klein-Modellierungswoche erstmals digital durchgeführt. So konnten zehn Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe vom 15. bis 18. Dezember trotz Pandemie aktuelle Fragestellungen aus […]
Projektgruppen ihre sehr ansprechenden Ergebnisse und stellten sich in kompetenter Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden