Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Energie für die Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energie-fur-die-zukunft/amp/

Planspiel und Internet-Lernlandschaft zur Energie- und Klimapolitik der EU Der bereits heute spürbare Klimawandel, steigende Energiepreise sowie die zunehmende Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten aus politisch instabilen Herkunftsregionen haben dazu geführt, dass Energie- und Klimapolitik derzeit auf der europäischen Agenda sehr weit oben stehen. Aber welchen Herausforderungen stehen wir heute? Wer sind die Akteure der […]
Sie erfahren auf lebendige Weise, wie die EU-Institutionen in dieser Frage mit den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital Education – die Zukunftsperspektive für Lehrende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digital-education-die-zukunftsperspektive-fuer-lehrende/amp/

„Digitale Medien steigern die Leistungen stärker, wenn sie von professionell geschulten Lehrerinnen und Lehrern in den Unterricht integriert werden,“ so das Ergebnis der Metastudie zur Wirkung digitaler Medien in der Schule im Auftrag der Kulturministerkonferenz. An diesem Punkt setzt der neue Master-Studiengang Digital Education der SRH Fernhochschule an und bildet Lehrkräfte zum Digital Learning Concept […]
für die Bildung zu nutzen und aktiv die Inhalte auf moderne abwechslungsreiche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Termin: Tag der offenen Tür Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/termin-tag-der-offenen-tuer-hochschule-niederrhein/amp/

Die Hochschule Niederrhein öffnet am Tag der Architektur ihre Pforten: Sowohl der Erweiterungsbau auf dem Campus Krefeld Süd als auch das NEW-Blauhaus auf dem Campus Mönchengladbach sind am kommenden Wochenende, 25. und 26. Juni, für Besucher frei zugänglich. In beiden Gebäuden bieten die jeweiligen Architekten Führungen an. Der Erweiterungsbau in Krefeld, bei dem die Hochschule […]
verbaute Cobiax-Kugeln sorgen für eine reduzierte Betonmenge und helfen auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

eye_land: heimat, flucht, fotografie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eye_land-heimat-flucht-fotografie/amp/

Bundesweite Fotoaktion für Jugendliche und kulturelle Projekte ist gestartet   Wie erleben junge geflüchtete Menschen ihren Alltag in Deutschland? Wie stellen sie sich ihre Zukunft vor? Welche Heimat-Bilder tragen sie mit sich? Die vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) gestartete Fotoaktion „eye_land“ bietet die Chance, sich mit diesen Fragen kreativ zu befassen und die Bilder […]
Auf diese Weise wächst das Projekt vor den Augen der Öffentlichkeit und dient zugleich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Camp Stahl – Wehret den Anfängen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/camp-stahl-wehret-den-anfaengen/amp/

„Wehret den Anfängen“, das ist das Motto von Camp Stahl und genau da setzen wir an! In unseren Seminaren vermitteln wir vor allen von Respekt, Toleranz, Mut zur Zivilcourage und die Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins und der eigenen Wahrnehmung, in unseren Seminaren von Camp Stahl. In unseren Seminaren vermitteln wir vor allen Schülern im Klassenverband, […]
eine für die Kinder und Jugendliche nachvollziehbare und verständliche Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrer lernten an der Hochschule Niederrhein, wie man den RaspberryPi im Unterricht nutzen kann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrer-lernten-an-der-hochschule-niederrhein-wie-man-den-raspberrypi-im-unterricht-nutzen-kann/amp/

Lehrerinnen und Lehrer aus Mönchengladbacher, Willicher und Kempener Gymnasien haben in einem Online-Workshop der Hochschule Niederrhein gelernt, wie man den Linux-Kleincomputer Raspberry-Pi im Unterricht nutzen kann. Das Programm dazu hatte Prof. Dr. Claus Brell, der Wirtschaftsinformatik lehrt, und sein Student Dennis Kowski entwickelt. Für den Workshop bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Raspberry Pi mit […]
Auf diese Weise wurden in der Online-Lehre bewährte Methoden auf den Workshop übertragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderverein zeichnet beste Absolventinnen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderverein-zeichnet-beste-absolventinnen-am-fachbereich-wirtschaftswissenschaften-aus/amp/

543 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemacht. Am Wochenende erhielten sie im Rahmen der Absolventenfeier auf dem Campus Mönchengladbach ihre Zeugnisse. Zwei Absolventinnen kamen dabei besondere Ehrungen zuteil: Sinja Jansen und Christine Scheming wurden vom Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für den besten Bachelor- und […]
Fördervereins Wirtschaftswissenschaften: „Beide Preisträgerinnen haben es in besonderer Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Matthias Horx – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-matthias-horx/amp/

Matthias Horx (1955 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu würden Sie jungen Menschen […]
Weil sie in extremer Weise optimiert wurden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein hilft Unternehmen bei digitaler Transformation – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-hilft-unternehmen-bei-digitaler-transformation/

Kleinere und mittelständische Unternehmen fit machen für die digitale Transformation – das ist ein wesentlicher Teil des Aufgabenspektrums des Forschungsinstituts GEMIT (Geschäftsprozessmanagement und IT) der Hochschule Niederrhein. Beim Blauhaus-Talk, der am 4. Juli zum insgesamt 3. Mal stattfindet, stellt das Institut seine Leistungen für die kleine und mittelständische Wirtschaft der Region dar. „Uns geht es […]
Workshops werden Planspielmodule entwickelt, die das Thema CSR auf spielerische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungstraining für gehörlose Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungstraining-fuer-gehoerlose-schueler/amp/

Seit dem 1. Februar 1987 ist Thomas Probst bei der Sparda-Bank West tätig und seit neun Jahren ist er dort Leiter der Filiale Gelsenkirchen-Buer. Das Bewerbungsthema ist für den 52-jährigen Bankfachwirt und verheirateten Vater von zwei Töchtern schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen. „Mir macht das einfach Spaß“ und „es ist eine tolle Erfahrung Kindern mit Gehör-Handicap weiterhelfen zu können“ berichtet […]
Auf diese Weise bekommen die Jugendlichen alles mit, was für sie wichtig ist, erklärt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden