Deine Zukunft ist jetzt | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/deine-zukunft-ist-jetzt
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 mit drei genialen Wettbewerbsideen 1. Urban Pergola Grüne Netze für den Großstadtdschungel In Städten gilt: Wo schattenspendende Bäume fehlen, heizen sich Gebäude in der sommerlichen Mittagshitze unangenehm auf. Studierende der Hochschule Bremerhaven wollen dem mit Pflanzennetzen entgegenwirken. Ihre Idee: Ein Sonnenschutz aus lebendigen
Dadurch wird nicht nur die Umgebung gekühlt, sondern auch die Luft auf natürliche Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Schüler die Ausstellung in Kleingruppen und vertiefen ihr Wissen auf spielerische Weise
Fairer Umgang mit Schokolade – Nachbericht Raquel Cayap hat uns in ihrem Talk im Rahmen der Veranstaltungsreihe #PassTheMic den Weg der Schokolade aufgezeigt – vom Anbau des Kakaos über die Fertigung bis zu uns, den Endverbrauchern – und die ungerechte Gewinnverteilung. Raquels Augenmerk gilt hierbei den Regionen des Anbaus, insbesondere ihrem Heimatland Ecuador. Kakaobäume
Die Art und Weise, wie wir konsumieren, hat einen großen Einfluss auf das Leben von