Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Welt der Physik: exploHeidelberg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=307&cHash=b3e0e8f613aeda5d43653ccb702cdc3b

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Naturwissenschaften hier in gemeinsamen Experimenten und Projekten spielerisch auf neue Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Orbitall im FEZ Berlin

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=340&cHash=9df0eb8679d3c3e2fc606cd469d44417

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Jugendlichen, das Thema Raumfahrt auf informative, interaktive und unterhaltsame Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Forschungswerkstatt Kiel

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=872&cHash=359bf3b6fd2ae52042bc8669313fb258

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Forschungsergebnisse, sondern auch den Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens in einer Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Physik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=369&cHash=a847ed16a9d922b20e88f1806b8847da

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Auf diese Weise wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, das sich von der Kern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: explo

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=498&cHash=1c155b3e9f0f6c2f435daeadf97c0951

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Naturwissenschaften hier in gemeinsamen Experimenten und Projekten spielerisch auf neue Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Extrem feste, flexible Keramik aus dem Gefrierfach

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/extrem-feste-flexible-keramik-aus-dem-gefrierfach/

Sehr harte Keramik, die auch bei Druck nicht zerbröselt – danach suchen viele Materialforscher. Einem US-Team ist die Herstellung jetzt auf einfachem Wege gelungen, nachdem es sich das Prinzip bei Muscheln und Meerwasser abgeschaut hat.
Die Forscher wollten auf diese Weise den schichtweisen Aufbau von Muschelschalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Metalle gut in Form

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/metalle-formen/

Seit einigen tausend Jahren bearbeitet die Menschheit Metalle. Lassen sie sich mit vielfältigen Methoden bearbeiten, fehlt es bisher an Methoden, sie zuverlässig und in vertretbarer Rechenzeit im Computer nachzubilden. Ein neues effizientes Rechenverfahren, das Wissenschaftler des Düsseldorfer Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickelt haben, schafft hier mit einem intelligenten Mix aus Kristallographie, Metallphysik und Variationsmathematik Abhilfe.
Produktionsschritte wie zum Beispiel durch Walzen können die Kristalle in einer bestimmten Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden