Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Welt der Physik: Warum rauscht das Meer?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/meeresrauschen/

Das Rauschen des Meeres wird von den meisten Menschen als angenehm empfunden, obwohl es sogar bis zu 100 Dezibel laut werden kann, was etwa einem Presslufthammer in 10 Metern Entfernung entspricht. Jedes Rauschen entsteht aus einer Überlagerung von Schallwellen mit unterschiedlichen Frequenzen. Aber was erzeugt diese Schallwellen? Ist es das Auftreffen der Wellen auf das Ufer? Nein, denn manchmal ist Meeresrauschen auch auf hoher See zu hören, nämlich immer dann, wenn sich Wellen brechen.
Größenverteilung ist für Klimamodelle wichtig, da die Meere große Mengen CO2 auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Flugzeughülle mit Noppen: Weniger Turbulenzen sparen Treibstoff

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/flugzeughuelle-mit-noppen-weniger-turbulenzen-sparen-treibstoff/

Mit rund 300 Metern pro Sekunde strömt Luft an Flugzeugflügeln vorbei. Glatte Oberflächen garantieren heute einen geringen Strömungswiderstand. Doch kleine zylindrische Noppen an der Flugzeughaut können die Bildung von Turbulenzen spürbar beeinflussen.
Auf diese Weise will er die „Lecks“ aufspüren, über die das 100 Millionen Grad heiße

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden