Welt der Physik: Lawinenentstehung durch Risse im Schnee https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/lawinenentstehung-durch-risse-im-schnee/
Zentimeter kleine Risse und Verschiebungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Lawinen.
Eisnadeln auf der Gletscheroberfläche, so bremsen sie die Kraft der Sonne auf doppelte Weise