Mutterstöcke und Stockachselpflanzung zur Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/mutterstoecke-und-stockachselpflanzung-zur-wiederbewaldung-von-kalamitaetsflaechen
Die Methode der Stockachselpflanzung nutzt abgestorbene und trockene Fichtenwurzelstöcke als Mutterstöcke. Dies ist ein vielversprechender Ansatz, um mit geringen Pflanzenzahlen und finanziellen Mitteln sehr effektiv Schadflächen wieder zu bestocken.
der abgestorbenen Bäume ist der Boden für die Jungpflanzen bereits auf natürliche Weise