Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Im Ursprungsland der Douglasie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/im-douglasien-ursprungsland

Seit Kurzem ist der Import von Douglasien-Saatgut aus den USA für forstliche Zwecke wieder möglich. Zwei Mitarbeiter des ASP haben sich daraufhin vor Ort von den Ressourcen und Erntemöglichkeiten im Bundesstaat Washington überzeugt.
Beerntung der Douglasien-Bestände erfolgt im Nordwesten der USA auf ganz spezielle Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarzerlen fördern die Regeneration verdichteter Böden – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/bodenschutz/bodenregeneration-mit-erlen

Seit 2003 untersuchen Wissenschaftler der eidgenössischen Forschungsanstalt WSL, ob man die Regeneration von Bodenverdichtungen durch Bepflanzung mit Vorwaldbaumarten unter Fahrspuren fördern kann.
organische Auflage und auch der Oberboden (Fahrspurtyp 1 und 2) werden so auf natürliche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefahr von oben: Wenn kranke Bäume zum Arbeitsrisiko werden – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/arbeitssicherheit/gefahren-bei-der-holzernte

Trotz neuer Technologien bleibt die Waldarbeit eine gefährliche Tätigkeit. Seit vielen Jahren werden an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) Holzernteverfahren untersucht und optimiert. Der Klimawandel bringt neue Herausforderungen mit sich.
Solche Bäume kann man komplett meiden und auf andere Art und Weise mit Maschinenhilfe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Langfristige Rundholzlagerung – die Verfahren im Überblick – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/lagern-und-konservieren/langfristige-rundholzlagerung

Nach Sturmereignissen muss die Forstwirtschaft oft enorme Mengen Holz aufarbeiten und anschließend verkaufen oder lagern. Mit geeigneten Konzepten zur Rundholzlagerung sind betriebswirtschaftliche Schäden jedoch zu mindern.
wird durch den Luftabschluss nach außen permanent feucht gehalten und auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Kastanienbaum – mehr als nur Holz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/waldprodukte/der-kastanienbaum

Die sommergrüne Edelkastanie ist der einzige europäische Vertreter der Gattung Kastanien (Castanea) aus der Familie der Buchengewächse. Sie wird in Süd- und Westeuropa wegen ihrer stärkehaltigen, essbaren Früchte und als Holzlieferant angebaut.
Die Selve ist vielleicht die traditionellste und bekannteste Weise der Bewirtschaftung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldbrand-Datenbank für Österreich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldbrand/waldbrand-datenbank-oesterreich

Waldbrand war in Österreich lange kein Thema, das hat sich jetzt geändert. Im Frühjahr 2013 ging eine Waldbrand-Datenbank online und in einem Waldbrand-Blog wird laufend über Brandrisiko und Ereignisse informiert.
Mitteleuropa entstehen meistens durch fahrlässiges Handeln, nur selten auf natürliche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biodiversität entlang von Höhengradienten der Bayerischen Alpen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/biodiversitaet-entlang-von-hoehengradienten

Mit zunehmender Höhe im Gebirge verändert sich das Klima und damit auch die Artenzusammensetzung der Ökosysteme. Die Erfassung der Biodiversität entlang von Höhengradienten gibt Aufschluss darüber, inwieweit die Temperaturbedingungen das Vorkommen der Arten bzw. Artengemeinschaften beeinflussen.
Da unterschiedliche Arten nicht in derselben Weise und Geschwindigkeit auf klimatische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden