Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Schulessen, das alle einbezieht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulessen-das-alle-einbezieht

Inklusion ist für Ganztagsschulen auch bei der Mittagsverpflegung ein wichtiges Thema. Es gilt, ein Angebot zu gestalten, dass alle Schüler anspricht und einbezieht – unabhängig von ihrer Kultur und Religion. Die Ausgangslage ist vielversprechend, denn die Speisevorschriften der fünf Weltreligionen verfügen über grundsätzliche Gemeinsamkeiten. Darüber hinaus bieten sie einen Ansatzpunkt, im Unterricht oder Projekten kulturell-religiöse Unterschiede zu thematisieren.
der verschiedenen Religionsgemeinschaften lebensnah aufzugreifen und auf diese Weise

Multiplikatoren-Schulung zum Brettspiel „KonsumChecker"

https://www.verbraucherbildung.de/termin/multiplikatoren-schulung-zum-brettspiel-konsumchecker

„KonsumChecker“ sensibilisiert spielerisch für nachhaltigen Konsum und vermittelt konkrete Handlungsoptionen. In der Online-Schulung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein werden Einsatzmöglichkeiten und Materialien vorgestellt. Lehrkräfte erhalten zudem das „KonsumChecker“-Spiel für ihre Schule (solange Vorrat reicht).
Ziel ist es, Kindern auf altersgerechte und interaktive Weise zu zeigen, wie sie

Bundesregierung: Verbraucherbildung gesamtgesellschaftliche Aufgabe

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bundesregierung-verbraucherbildung-gesamtgesellschaftliche-aufgabe

Das Bundeskabinett hat Ende August seinen Verbraucherpolitischen Bericht 2016 beschlossen. Verbraucherbildung beschreibt die Bundesregierung darin als „eine wichtige Voraussetzung“ für verantwortungsbewusste Konsumentscheidungen. Sie zu fördern, sei Aufgabe der gesamten Gesellschaft. 
Bestand des Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbands wird auf diese Weise

Online-Portal für besseres Schulessen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-portal-fur-besseres-schulessen

Die Qualität des Schulessens steht immer mal wieder im Fokus der Medien, häufig jedoch in einem negativen Zusammenhang. Dann heißt es schon mal: zu viel Fleisch, zu wenig Vitamine. Eine neue Web-Anwendung will Schulen unterstützen, die Qualität des Schulessens zu sichern und weiterzuentwickeln. Ein erster Testlauf startete mit Beginn des aktuellen Schuljahres in Brandenburg. 
Unterrichtsgegenstand machen können und welche rahmenplanrelevanten Inhalte sie auf diese Weise