Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Good Practice: Verbraucherschule International

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-verbraucherschule-international

Mitte Dezember 2024 fand am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest (NRW) das erste von insgesamt drei Projekttreffen im Kontext von ERASMUS+ zum Thema VERBRAUCHERSCHULE international statt. Schüler:innen aus Logroño/Spanien (IES Comercio) und Vichy/Frankreich (Lycées Albert Londres) waren für fünf Tage zu Gast und widmeten sich gemeinsam Themen der Verbraucherbildung.
erfahren Gosmann resümiert „Der Besuch in Brüssel bestätigt mich in besonderer Weise

Good Practice: Handlungsorientiert zu mehr Medien- und Finanzkompetenz

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-handlungsorientiert-zu-mehr-medien-und-finanzkompetenz

Das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg will seine Schüler:innen bestmöglich auf das Leben vorbereiten – unter anderem mithilfe von Verbraucherbildungsmaßnahmen wie den schuleigenen Medienscouts und der Schülergenossenschaft.
, weil wir immer wieder merken, dass wir die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise

Nachahmungswürdige Medienprojekte

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachahmungswurdige-medienprojekte

Der Dieter Baacke Preis und der Pädagogische Medienpreis ehren bundesweit Projekte und Produkte, die Kindern, Jugendlichen und Familien kreativ den kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern. Die Preisträger im Jahr 2020 zeigen anschaulich, wie aktuell, vielseitig und digital Medienbildung heute sein kann.
Das komplexe Thema „Fake News“ wird hier laut Jurybewertung auf ungewöhnliche Weise