Start der Charme-Offensive für die Tübinger Innenstadt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/wit/index/43938.html
Meldung vom 28.10.2025
Die Kampagne soll dieses Missverständnis auf humorvolle Weise korrigieren – mit dem
Meintest du wiese?
Meldung vom 28.10.2025
Die Kampagne soll dieses Missverständnis auf humorvolle Weise korrigieren – mit dem
Das Stadtmuseum Tübingen hat in den letzten Monaten seine Sammlung um wichtige Stücke ergänzt.
„Die Gefäße ergänzen die Sammlung des Stadtmuseums in idealer Weise und dokumentieren
Für die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 23. Oktober 2022, hat die Stadtverwaltung bisher Briefwahlunterlagen an etwa 15.500 Wahlberechtigte ausgegeben.
Sie geben ihre Stimme in der Weise ab, dass sie auf dem Stimmzettel den Namen einer
Im Rahmen der Ausstellung „Malen mit Maschinen“ führt Joachim Wedekind in einer Livedemo vor, wie man gemeinsam mit Computer und Robotern Bilder zeichnen kann. Computer und Roboter sind dabei die Hilfsmittel, Bildideen als „Generative Kunst“ zu realisieren. Zur Demonstration sind alle Interessierten herzlich eingeladen am
Das Publikum kann so erfahren, auf welche Art und Weise einige von Wedekinds Arbeiten
ich mich besonders für die Kinder, dass die Winterspielstuben wieder in bewährter Weise
Auf diese Weise können Schwerhörige auch in einer Umgebung mit Nebengeräuschen dem
Gemeinsam mit jungen Menschen schafft die Stadtbücherei den ersten vollständig klimaneutralen Bereich: die Jugendbibliothek.
Die Einrichtung wird mit künstlerischen Mitteln auf möglichst klimaschonende Weise
Die Stadtbücherei Tübingen sucht Bürgerinnen und Bürger, die Grundschulkinder beim Lesen lernen unterstützen wollen. Zukünftige ehrenamtliche Lesementorinnen oder Lesementoren können sich jetzt kostenlos schulen lassen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf spielerische Weise üben Lesepaten regelmäßig das Lesen mit Schülerinnen und Schülern
Die Stadtbücherei Tübingen sucht Bürgerinnen und Bürger, die Grundschulkinder beim Lesen lernen unterstützen wollen. Zukünftige ehrenamtliche Lesementorinnen oder Lesementoren können sich jetzt kostenlos schulen lassen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf spielerische Weise üben Lesepaten regelmäßig das Lesen mit Schülerinnen und Schülern
Auf diese Weise informieren wir die Bürgerinnen und Bürger so früh wie möglich“,