Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Weststadtforum am 24. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25541.html

Der Zukunftsplan Weststadt, den der Gemeinderat im April 2018 beschlossen hat, gibt den Rahmen vor für die weitere Entwicklung der Weststadt. An den Beteiligungs- und Planungsprozess knüpft die Stadtverwaltung nun mit einer Veranstaltung für Bewohnerinnen und Bewohner an. Zum Weststadtforum 2019 sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf diese Weise möchte die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger über Planungen

„Malen mit Maschinen“ – Livedemonstration mit Joachim Wedekind – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/38947.html

Im Rahmen der Ausstellung „Malen mit Maschinen“ führt Joachim Wedekind in einer Livedemo vor, wie man gemeinsam mit Computer und Robotern Bilder zeichnen kann. Computer und Roboter sind dabei die Hilfsmittel, Bildideen als „Generative Kunst“ zu realisieren. Zur Demonstration sind alle Interessierten herzlich eingeladen am
Das Publikum kann so erfahren, auf welche Art und Weise einige von Wedekinds Arbeiten

Jetzt anmelden zur Schulung für Lesementoren – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19806.html

Die Stadtbücherei Tübingen sucht Bürgerinnen und Bürger, die Grundschulkinder beim Lesen lernen unterstützen wollen. Zukünftige ehrenamtliche Lesementorinnen oder Lesementoren können sich jetzt kostenlos schulen lassen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf spielerische Weise üben Lesepaten regelmäßig das Lesen mit Schülerinnen und Schülern

Jetzt anmelden zur Schulung für Lesementoren – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15659.html

Die Stadtbücherei Tübingen sucht Bürgerinnen und Bürger, die Grundschulkinder beim Lesen lernen unterstützen wollen. Zukünftige ehrenamtliche Lesementorinnen oder Lesementoren können sich jetzt kostenlos schulen lassen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf spielerische Weise üben Lesepaten regelmäßig das Lesen mit Schülerinnen und Schülern