Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Gestaltungsbeirat tagt am 9. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18663.html

In seiner nächsten Sitzung berät der Gestaltungsbeirat über den Neubau des Zentrums für Islamische Theologie in der Gmelinstraße/Liebermeisterstraße. Das Gebäude wird aufgrund seiner Größe und Lage prägend für das Stadtbild sein. Bauherrin ist die Universität Tübingen. Zum öffentlichen Teil der Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf diese Weise unterstützen sie als unabhängiges Gremium den Gemeinderat und die

Gestaltungsbeirat tagt am 28. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23695.html

In seiner nächsten Sitzung berät der Gestaltungsbeirat über das Max-Planck-Haus sowie über die Fassaden des Asien-Orient-Instituts und der Kindertagesstätte in der Gartenstraße. Außerdem steht ein geplantes Wohnhaus in der Harprechtstraße auf der Tagesordnung. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf diese Weise unterstützen sie als unabhängiges Gremium den Gemeinderat und die

Auszeichnungen für drei verdiente Bürger – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21758.html

Oberbürgermeister Boris Palmer überreicht beim städtischen Neujahrsempfang am 12. Januar 2018 drei Auszeichnungen. Auf Beschluss des Gemeinderates bekommen Andreas Feldtkeller und Gerhard Bialas die Hölderlin-Plakette. Eine weitere Ehrung – die Uhland-Plakette – geht an Dr. med. Alexander Marmé.
Tübinger Altstadt und mit der Konzeption der neuen Quartiere in hervorragender Weise

Weststadtforum am 24. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25541.html

Der Zukunftsplan Weststadt, den der Gemeinderat im April 2018 beschlossen hat, gibt den Rahmen vor für die weitere Entwicklung der Weststadt. An den Beteiligungs- und Planungsprozess knüpft die Stadtverwaltung nun mit einer Veranstaltung für Bewohnerinnen und Bewohner an. Zum Weststadtforum 2019 sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf diese Weise möchte die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger über Planungen

Jetzt anmelden zur Schulung für Lesementoren – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19806.html

Die Stadtbücherei Tübingen sucht Bürgerinnen und Bürger, die Grundschulkinder beim Lesen lernen unterstützen wollen. Zukünftige ehrenamtliche Lesementorinnen oder Lesementoren können sich jetzt kostenlos schulen lassen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf spielerische Weise üben Lesepaten regelmäßig das Lesen mit Schülerinnen und Schülern