Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung wurden evaluiert – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28526.html

Wie gut funktioniert die Bürgerbeteiligung in Tübingen und was kann noch verbessert werden? Dieser Frage ist die Tübinger Studentin Nina Deuschle nachgegangen, indem sie die 2015 vom Gemeinderat beschlossenen Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach „Planung und Partizipation“ evaluiert hat.
„Auf diese Weise möchten wir noch mehr effiziente Mitsprache ermöglichen, Wünsche

Smart City: Deutsch-französischer BürgerInnen-Dialog am 3. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39731.html

Das digitale Zeitalter verändert unser Leben grundlegend. Auch für Kommunen ist die Digitalisierung eine große Chance, Bereiche des öffentlichen Lebens intelligent miteinander zu vernetzen. Bei allen Überlegungen zur „Smart City“ spielen die nachhaltige Entwicklung und die Verbesserung der Lebensqualität vor Ort eine wesentliche Rolle.
ganz konkret in ihrer Lebenswirklichkeit vor Ort und in beiden Städten in gleicher Weise

Rainer Ortag präsentiert seine Ausstellung „On Stage Jazz-Portraits“ in der Kulturhalle – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42515.html

Vom 11. bis 25. Mai 2024 zeigt der Fotokünstler Rainer Ortag neue Sequenzen seiner Konzertfotos in der Kulturhalle. Die Ausstellung „On Stage Jazz-Portraits“ findet als Teil des Landesjazzfestivals Baden-Württemberg 2024 statt. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und innigen Momente der Konzentration auf der Bühne und zeigt dabei auf sensible Weise