News – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/category/verband?page_n172=4
die durch das Ende des Tanzspiegels und personelle Veränderungen in besonderer Weise
Meintest du wiese?
die durch das Ende des Tanzspiegels und personelle Veränderungen in besonderer Weise
anderen Wertungsrichter wegen dessen Wertung in unangemessener und beleidigender Weise
anderen Wertungsrichter wegen dessen Wertung in unangemessener und beleidigender Weise
Norddeutsche Meisterschaft Kombination – 12. April 2003 in Neustrelitz Drei Turniere in der Kombination, insgesamt 23 Paare am Start – davon sechs Paare aus dem TMV, so präsentierten sich die Norddeutschen Meisterschaften über 10 Tänze in den Startklassen Junioren II B, Jugend A und Hauptgruppe S, getanzt wurde in der …
TMV-Lehrwart Frank Stroth war mit dem Ergebnis der Paare aus dem eigenen LTV in keiner Weise
der Sendung SWR Sport Eindrücke, wie sie mit ihrem ukrainischen Ehemann auf ihre Weise
der Sendung SWR Sport Eindrücke, wie sie mit ihrem ukrainischen Ehemann auf ihre Weise
Bei zeitweise über 30 Grad war es am vergangenen Wochenende Zeit für vier Ranglistenturniere im Vereinsheim des Boston Clubs Düsseldorf. Den Anfang machte die Hauptgruppe Standard. Im ersten Turnier des Wochenendes folgten krankheitsbedingt nur neun von urspünglich 17 gemeldeten Paaren der Einladung in den Westen.
Foto: Peter Gabor Nach der Vorrunde wurde überraschender Weise eine Zwischenrunde
Auf Einladung der Tanzsporttrainer-Vereinigung e.V. (TSTV) und der Professional Division (PD) von Tanzsport Deutschland wurden am Karnevalswochenende in der Hansestadt Bremen hochrangige Referentenpaare für die bisher insgesamt dritte Professional Practice eingeladen.
wurde, waren sich alle Teilnehmer einig: Dieses Lehrgangsformat und die Art und Weise
Zwei intensive und konstruktive Tage liegen hinter den Mitgliedern des Länder- und Verbandrats des DTV. Nicht nur das DTV-Präsidium berichtete über Themen seiner Arbeit, sondern auch die Landestanzsport- und Fachverbände von Tanzsport Deutschland. Zudem gab es am Muttertagswochenende in Frankfurt einen Abschied, eine …
Teilnehmendenund würdigte zwei langjährige Mitglieder der Gremien in besonderer Weise
Kurz und bündig begrüßte Wilfried Scheible, Geschäftsführer der GOC GmbH, die Gäste aus Sport und Politik aus Stadt und Land beim Empfang der 34. German Open Championships. Im Anschluss überließ er dem Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Dr. Frank Noppe, das Mikrophon. Dessen Affinität zum Tanzsport war bereits …
Anschließend zeichnete er drei verdiente Ehrenamtler auf ganz besondere Weise aus