Dein Suchergebnis zum Thema: weise

HonigConnection: Auszeichnung und Ministerinnenbesuch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/honigconnection-auszeichnung-und-ministerinnenbesuch/

Mehr als tausend Gäste, darunter zwei Ministerinnen, kamen am 18. August zum Kölner Honig-Fest, das die von unserer Stiftung geförderte Bildungsinitiative „HonigConnection“ veranstaltete. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser übergab die Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt. (Foto: Herby Sachs)
Auch die vielen Stände befreundeter Organisationen, die auf ihre Weise einen Betrag

Konferenz: 25 Jahre Africa Positive – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/africa-positive/

Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens organisiert der Verein „Africa Positive“ am 18. November 2023 in Dortmund eine internationale Konferenz zum Thema „Nachhaltige Entwicklung und die Rolle der Medien – Perspektivenwechsel zwischen Afrika und Europa“. Auch Sie können sich daran beteiligen …
Auf diese Weise bietet die Konferenz eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung

NRW-Tag 2024 – auch wir waren dabei! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nrw-tag-2024/

Der NRW-Tag in Köln übertraf mit über 260.000 Besucher:innen die Erwartungen – viele erkundigten sich auch am Gemeinsschaftsstand der Stiftung, der unter dem Motto „Engagement für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ stand, wie sie sich selbst engagieren oder ihren Alltag nachhaltiger gestalten können.
Auf diese Weise sensibilisierte die Stiftung mit Förderpartnern die Besucherinnen

Neuer SDG-Stadtrundgang in Münster – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-stadtrundgang-zeigt-muensters-nachhaltigkeitsziele/

Wer sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt interessiert, kann sich einem neuen Stadtrundgang durch Münster anschließen. Er führt zu zehn interaktiven Stationen, an denen die Teilnehmenden erfahren, wie in Münster an der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) gearbeitet wird.
An der Station wird auf interaktive Weise gezeigt, mit welchen Lebensmitteln sich

Streuobst for Future – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/streuobst-for-future/

Unter dem Motto „Streuobst for Future: Artenvielfalt fördern – Klimaanpassung gestalten“ erweiterte der Verein Querwaldein mit 50 vorwiegend jungen Helfer:innen eine Streuobstwiese. Das Besondere: Statt Apfel- und Birnenbäume wurden Feigen-, Aprikosen- und Quittenbäume gepflanzt.
vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiges Erlebnis, weil sie auf diese Weise

Neues Kochbuch: Die Restegourmets – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/die-restegourmets/

Wie lassen sich junge Menschen für nachhaltige Ernährung begeistern? Die kohl eG – Gemeinnützige Genossenschaft der Jugendhilfe erstellte mit Schüler:innen das Kochbuch „die Restegourmets“. Dabei dreht sich alles um Nachhaltigkeit und die kulinarische Vielfalt im Spiegel von Nord-Süd-Beziehungen.
Es ist einfach gestaltet und auf diese Weise ist es sehr nahe an der Lebenswirklichkeit

Ergebnisse des BNE-Festivals NRW 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/film-rueckblick-bne-festival-nrw-2024/

Welchen Beitrag kann Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten, um in unserer Gesellschaft mehr Zusammenhalt und ein gemeinsames friedliches Miteinander zu erreichen? Diese Frage stellten sich knapp 400 Teilnehmende des BNE-Festivals NRW 2024. Jetzt ist die komplette Dokumentation mit vielen Downloads verfügbar.
Auf diese Weise bot das Festival ein vielfältiges Programm, bei dem sowohl BNE-Neulinge

74 zertifizierte BNE-Institutionen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/74-zertifizierte-bne-institutionen/

Insgesamt 29 Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen ehrte die BNE-Agentur NRW am 16. Mai 2024 als zertifizierte Einrichtungen. Damit besitzt Nordrhein-Westfalen insgesamt 74 zertifizierte Institutionen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leben und lehren.
74 zertifizierte Institutionen, die in Nordrhein-Westfalen BNE in vielfältiger Weise

NRW-Medienpreis 2023 zeichnet Kampagnen und Bewegtbildformate aus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nrw-medienpreis-fuer-entwicklungspolitisches-engagement/

Sieger des NRW-Medienpreises für entwicklungspolitisches Engagement 2023 sind Kampagnen und Bewegtbildformate zu Klima, Menstruation und Händewaschen. Zudem gab es dieses Jahr erstmals die Besonderheit, dass zwei Mal ein erster Preis prämiert wurde.
globale Ziele und Umsetzung der Agenda 2030 aus, denen es auf besondere Art und Weise