Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

NRW-Tag 2024 – auch wir waren dabei! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nrw-tag-2024/

Der NRW-Tag in Köln übertraf mit über 260.000 Besucher:innen die Erwartungen – viele erkundigten sich auch am Gemeinsschaftsstand der Stiftung, der unter dem Motto „Engagement für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ stand, wie sie sich selbst engagieren oder ihren Alltag nachhaltiger gestalten können.
Auf diese Weise sensibilisierte die Stiftung mit Förderpartnern die Besucherinnen

3 x sehr gut: Unterrichtsmaterial zum Thema Globale Klimaverantwortung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/3-x-sehr-gut-unterrichtsmaterial-zum-thema-globale-klimaverantwortung/

Ein besseres Urteil kann es wirklich nicht geben. Mit drei mal sehr gut bewertete der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. das Unterrichtsmaterial des Vereins Gemeinsam für Afrika e.V. zum Thema Globale Klimaverantwortung.
Auf diese Weise können Lehrkräfte ihren Unterricht mit den OER-Unterrichtsmodulen

Fünf neue Unterrichtsmodule zu Perspektive(n) Afrika(s) – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmodule-perspektiven-afrikas/

Die EXILE-Kulturkoordination e.V. hat fünf neue Unterrichtsmodule entwickelt, die sich an den fünf Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung orientieren. Dabei bezieht sich jedes Modul auf eine geografische Region von besonderer Relevanz – die Region Afrika südlich der Sahara.
Auf diese Weise fördert das Unterrichtsmaterial das Wissen über die Region Afrika

Jetzt bewerben für neue Runde der Bildungsreihe WIRKLICH WIRKSAM – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsreihe-wirklich-wirksam-startet/

Die Herausforderungen unserer Zeit stellen an zivilgesellschaftliches Engagement ganz neue Anforderungen. Wie sich diese bewältigen lassen, zeigt die Bildungsreihe WIRKLICH WIRKSAM, die Ende September neu startet und noch freie Plätze bietet – bewerben Sie sich!
Auf diese Weise wird das eigene Engagement gestärkt – und gleichzeitig ein wichtiger

Publikationen zu Wirkungsbeobachtung und Spendenvideos – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/publikationen-zu-wirkungsbeobachtung-und-spendenvideos/

Zwei Publikationen von VENRO bieten konkrete Anregungen für die Arbeit von entwicklungspolitischen Organisationen. Eine Broschüre liefert einen Einstieg in das Thema Wirkungsorientierung, eine andere gibt eine ethische Orientierung bei der Erstellung von Spendenvideos. (Foto: Kotomiti)
VENRO-Kodex und der DZI-Leitlinien in leicht verständlicher und anwendbarer Art und Weise

Neue Mitmach-Ausstellung: unSICHTBAR verbunden. Im Wasser. – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-unsichtbar-verbunden-im-wasser/

Sie sind winzig, vielfältig und haben Superkräfte. Unsere Welt ist voll von Lebewesen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann. Wie man sie entdecken kann, zeigt jetzt die neue Mitmach-Ausstellung „unSICHTBAR verbunden“ des mondo mio! Kindermuseums in Dortmund.
ein riesiges Knüpfbild dazu ein, die klimabedingte Korallenbleiche auf kreative Weise

Sabine Blom in den Vorstand der Stiftung berufen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sabine-blom-in-stiftungsvorstand-berufen/

Sabine Blom, stellvertretende Leiterin des Referats „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Umweltbildung, BNE-Agentur NRW“ im NRW-Umweltministerium ist neues Mitglied im Vorstand unserer Stiftung. Die Diplom-Pädagogin ist eine ausgewiesene BNE-Expertin.
mich ist es eine große Ehre, im Vorstand der Stiftung mitzuwirken und auf diese Weise

Grünes Klassenzimmer Duisburg startet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gruenes-klassenzimmer-duisburg-startet/

In und von der Natur lernen macht jungen Menschen häufig mehr Spaß als das Lernen im Klassenraum. Der Duisburger Verein Naturraum Ruhrgebiet hat daher zu Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 ein Grünes Klassenzimmer gestartet, bei dem Schüleri:nnen die Natur spielerisch entdecken und erkunden können.
Auf diese Weise entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis

Stiftungsrat besucht neue Regenwaldausstellung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftungsrat-besucht-regenwaldausstellung/

Wie können wir die Natur besser schützen? Um darauf Antworten zu finden, durfte der Stiftungsrat unserer Stiftung beim Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels in Bonn schon mal einen Blick hinter die Kulissen der neuen Regenwaldausstellung werfen.
ein neues multimediales und interaktives Ausstellungsmodul, das auf anschauliche Weise

Neues BNE-Projekt für Auszubildende – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-bne-projekt-fuer-auszubildende/

Wie lassen sich junge Menschen, die gerade ins Berufsleben starten, für eine nachhaltige und gerechtere Gesellschaft begeistern? Genau hier setzt das neue Bildungsprojekt „Umdenken und Anpacken“ der Tropenwaldstiftung OroVerde an, dass die Auszubildenden via Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) weiterbilden will. 
Auf diese Weise entwickeln die Azubis eigene Ideen und Maßnahmen, die direkt im Unternehmen