Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Ökologischer Umbau der Industrie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oekologischer-umbau-der-industrie/

Wie schaffen wir es, unsere Industrie umzubauen und nachhaltiger zu gestalten? Die IG Metall Bonn-Rhein-Sieg und das Next Economy Lab haben bereits erste Möglichkeiten der Transformation in Betrieben getestet und möchten diese Ergebnisse vorstellen und diskutieren. Termin: 22. Oktober in Siegburg.
klimaschädliche Produkte für übermäßigen Konsum, und das auf ungesunde Art und Weise

Ultima Ratio: Eine Busreise aus der Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ultima-ratio-eine-busreise-aus-der-zukunft/

Ultima Ratio ist ein Theaterstück verpackt als Busreise aus der Zukunft in die Vergangenheit und Gegenwart des rheinischen Reviers. Zusammen mit Scientists4Future und anderen Aktiven geht das Stück der Frage nach, wie unser Leben im Revier in 20 Jahren aussehen könnte.
und weiteren Menschen aus dem Revier erzählen sie ihre Geschichte und auf diese Weise

Vorbildliche Kampagne: Exit Fast Fashion – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorbildliche-kampagne-exit-fast-fashion/

Komplexe Dinge einfach, anschaulich, attraktiv und sachgerecht darzustellen ist nicht immer einfach. Wie das gelingen kann, zeigt jetzt die Kampagne „Exit Fast Fashion“ des oikos-Instituts für Mission und Ökumene, dessen Materialien der Westermann-Schulbuchverlag nutzen wird.
Auf diese Weise erzielt die Kampagne eine außerordentliche Breitenwirkung.

7.500 Wildstauden für Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/7-500-stauden-fuer-koeln/

Der Schutz von Insekten wie Wildbienen ist für den Erhalt der Artenvielfalt enorm wichtig. Der NABU Stadtverband Köln startet daher mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen die Aktion „Das große Blühen – 7.500 Wildstauden für Köln“. Auch Sie können sich beteiligen!
lässt sich vielen Wildbienen und anderen Insekten in der Großstadt auf einfache Weise

Aktionsbündnis ruft zur Wahl auf! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ich-waehle-nrw/

Ein Aktionsbündnis von Organisationen aus NRW – darunter die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen – ruft alle Bürger:innen auf, am 15. Mai zur Wahl zu gehen. Dabei geht es nicht nur darum, die Stimme abzugeben, sondern auch weitere Menschen zur Wahl zu motivieren und so die Demokratie zu stärken.
und dadurch weitere Menschen für den Gang zur Wahl zu motivieren und auf diese Weise

Jahresbericht 2023 erschienen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/jahresbericht-2023/

Wie engagierte Bürgerinnen und Bürger Projekte für eine zukunftsfähige Gesellschaft gestalten, zeigt der neue Jahresbericht 2023 unserer Stiftung. Im vergangenen Jahr hat die Stiftung 95 Projekte mit einem Volumen von 6,5 Millionen Euro gefördert. Zudem erhielten wir 50 Prozent mehr Förderanträge als im Vorjahr.
Auf diese Weise setzen die Förderprojekte der Stiftung wichtige Impulse, um unsere

Plastikverbrauch reduzieren – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/plastikverbrauch-reduzieren/

Für die Herstellung von Plastik werden riesige Mengen Erdöl gebraucht und oft landen Plastikprodukte, zum Beispiel Einkaufstüten, nach einmaliger Nutzung im Müll. Für einen sparsameren Umgang werben die Projekte „Billerbeck – erste plastiktütenfreie Stadt Westfalens“ und „PlanetPlastic – Wem gehört das Erdöl?“.
Öffentlichkeitsarbeit setzt man auf Unterhaltung, Kunstaktionen und Infos in leicht zugänglicher Weise

Projekt AckerBildung für Engagementpreis NRW 2025 nominiert – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/projekt-ackerbildung-fuer-engagementpreis-nrw-2025-nominiert/

Wie begeistert man für gesunde Ernährung und nachhaltigen Konsum? Indem man Dinge mit Freude vermittelt, so das Credo des Vereins AckerBildung. Der Verein hat jetzt auch andere von seiner Arbeit überzeugt, denn er wurde für den Engagementpreis NRW 2025 nominiert. 
Auf diese Weise entdecken die Teilnehmenden, wie Kürbisse wachsen, wie wichtig Regenwürmer

Jetzt bewerben für neue Runde der Bildungsreihe WIRKLICH WIRKSAM – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsreihe-wirklich-wirksam-startet/

Die Herausforderungen unserer Zeit stellen an zivilgesellschaftliches Engagement ganz neue Anforderungen. Wie sich diese bewältigen lassen, zeigt die Bildungsreihe WIRKLICH WIRKSAM, die Ende September neu startet und noch freie Plätze bietet – bewerben Sie sich!
Auf diese Weise wird das eigene Engagement gestärkt – und gleichzeitig ein wichtiger