Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Neuer Podcast: Transformation gestalten lernen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podcast-transformation-gestalten-lernen/

Wie können Menschen ermutigt werden, sich für mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft zu engagieren? Die neue Folge des Germanwatch-Podcasts stellt das Konzept des Handabdrucks vor. Anders als beim CO2-Fußabdruck, richtet sich beim Handabdruck der Blick auf Positives.
Auf diese Weise lassen sich nicht-nachhaltige Strukturen und Rahmenbedingungen in

Ultima Ratio: Eine Busreise aus der Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ultima-ratio-eine-busreise-aus-der-zukunft/

Ultima Ratio ist ein Theaterstück verpackt als Busreise aus der Zukunft in die Vergangenheit und Gegenwart des rheinischen Reviers. Zusammen mit Scientists4Future und anderen Aktiven geht das Stück der Frage nach, wie unser Leben im Revier in 20 Jahren aussehen könnte.
und weiteren Menschen aus dem Revier erzählen sie ihre Geschichte und auf diese Weise

7.500 Wildstauden für Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/7-500-stauden-fuer-koeln/

Der Schutz von Insekten wie Wildbienen ist für den Erhalt der Artenvielfalt enorm wichtig. Der NABU Stadtverband Köln startet daher mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen die Aktion „Das große Blühen – 7.500 Wildstauden für Köln“. Auch Sie können sich beteiligen!
lässt sich vielen Wildbienen und anderen Insekten in der Großstadt auf einfache Weise

BNE-Aktionstage NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-aktionstage-nrw/

Ab dem 28. September können Besucher:innen in den 30 BNE-Regionalzentren Nordrhein-Westfalens zwei Wochen lang an spannenden Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) teilnehmen und erfahren, wie sie selbst für Nachhaltigkeit aktiv werden können.
Auf diese Weise werden vielfältige Themen, Positionen, Methoden und Aktionen sichtbar

Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit 2020 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-projekt-nachhaltigkeit-2020/

Die vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) suchen auch in diesem Jahr zusammen mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) Initiativen und Projekte, die sich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren und einen Beitrag zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung leisten. Bewerbungsschluss ist am 23. März 2020.
Die Projekte sollen sich auf unterschiedliche Weise innovativ für eine Nachhaltige

Streuobstwächter:innen gesucht! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/streuobstwaechterinnen-gesucht/

Streuobstwiesen sind Hotspots der Artenvielfalt und spielen eine wichtige Rolle in der Klimakrise. Doch die Rettungsinseln sind stark bedroht. Der Verein Querwaldein sucht daher Engagierte, die die diese Wiesen schützen, nutzen und wieder aufblühen lassen. Machen Sie mit – auch Sie können Streuobstwächter:in werden!
Auf diese Weise möchte Querwaldein Menschen unterschiedlichen Alters befähigen, Streuobstwächter

Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dortmunder-nachhaltigkeitskonferenz/

Der Dortmunder Kulturort DEPOT und der Verein DIE URBANISTEN veranstalten am 26. September unter dem Motto #RETHINKING die von unserer Stiftung geförderte erste Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz. Sie soll u.a. dazu dienen die erfolgreichen Trash-up-Festivals weiter zu entwickeln.
veranstaltet und sich dort auf vielfältige Art und Weise mit den Themen Nachhaltigkeit

Vorbildliche Kampagne: Exit Fast Fashion – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorbildliche-kampagne-exit-fast-fashion/

Komplexe Dinge einfach, anschaulich, attraktiv und sachgerecht darzustellen ist nicht immer einfach. Wie das gelingen kann, zeigt jetzt die Kampagne „Exit Fast Fashion“ des oikos-Instituts für Mission und Ökumene, dessen Materialien der Westermann-Schulbuchverlag nutzen wird.
Auf diese Weise erzielt die Kampagne eine außerordentliche Breitenwirkung.

9. Folge des NACHTECH-Podcast – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachtech-podcast-rund-um-nachhaltigere-elektronik/

Raus aus der Kohle – mehr Solar auf die Balkone und Dächer! Wie ist eine Energiewende von unten möglich? Darum geht es in der 9. Folge von NACHTECH, dem Podcast rund um nachhaltigere Elektronik. In dieser Folge wird gezeigt, wie gemeinschaftlicher Solarselbstbau ein wirkungsvoller Hebel sein kann.
Auf diese Weise sind die Solarselbstbaugruppen ein gutes Beispiel für die Energiewende

Auszeichnungen für Stiftungsprojekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungspreis-fuer-nachhaltigkeit/

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. 3 von den 10 Preisträgern unterstützt unsere Stiftung, zwei weitere werden in den Top-20-Initiativen genannt.
Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise