Dein Suchergebnis zum Thema: weise

BNE-Messe Hagen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-messe-hagen/

Am 7. März startet in Hagen die erste BNE-Messe. Sie hat das Ziel, umfassend darzustellen und aufzuzeigen, was Hagen und Umgebung in Sachen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu bieten hat. Auf dem Programm stehen Vorträge von BNE-Expert:innen, außerdem präsentieren sich Akteur:innen und Projekte.
Auf diese Weise will die BNE-Messe Hagen neue Kontakte sowie Informationen und Raum

Workshop: Zukunft positiv gestalten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-zukunft-positiv-gestalten/

Unsere Welt wird aktuell von vielen Krisen geschüttelt. Davon fühlen sich viele Menschen entmutigt. Wie sich Zukunft positiv denken lässt, zeigt der kostenlose Workshop „Lebbare Zukünfte fiktional gestalten“. Dort lernen die Teilnehmenden neue und positive Perspektiven des Erzählens zu entwickeln.
Auf diese Weise können Potentiale und Visionen freigesetzt werden, um komplexen Problemsituationen

Ehrenamt 2.0 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenamt/

NRWs Modernisierungsoffensive für Vereine geht in die nächste Runde! Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein – Ehrenamt 2.0 macht Vereine von Aachen im Westen bis Höxter im Osten, von Rahden im Norden bis zur Gemeindde Hellenthal im Süden sichtbarer, organisierter und wirksamer. Machen Sie mit!
praxisorientierten, kostenlosen Fortbildungen bieten echte Alltagsvereinfacher: Auf diese Weise

Vielfalt Bauernhof einfach erklärt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vielfalt-bauernhof/

Warum sind alte Getreidesorten wichtig, welche Bedeutung haben Hecken und wie können Verbraucher:innen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft sorgen? Ein Film der AbL NRW zeigt einfach und anschaulich, warum Arten- und Strukturvielfalt in der Landwirtschaft wichtig sind und wie man sie unterstützen kann.
Der Film zeigt auf anschauliche Weise die vielfältigen Zusammenhänge zwischen landwirtschaftlicher

Partnerschaft in Zeiten der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/partnerschaft-in-zeiten-der-pandemie/

Eigentlich hatte das Cactus Junges Theater in Münster mit seiner Partnerorganisation aus Ghana eine internationale Theaterperformance geplant. Dies musste aufgrund von Corona verschoben werden. Jetzt haben die beiden Gruppen gemeinsam einen Film über das Leben in Zeiten der Pandemie produziert.
über das Leben in Zeiten von Corona in den beiden Ländern und berichtet auf diese Weise

Geschichten nachhaltigen Handelns – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/global-stories/

Jeden Tag setzen sich Menschen überall auf der Welt für einen nachhaltigen Wandel ein – auch in Deutschland. Das Eine Welt Forum Aachen e.V. ruft Schüler:innen dazu auf, eigene Geschichten des nachhaltigen Handelns zu erzählen und von ihren Aktivitäten zu berichten, um so auch andere zum Handeln zu motivieren.
Your Global Story ist auf diese Weise geichzeitig auch ein Ideenpool für Schüler:

BNE-Aktionstage NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-aktionstage-nrw/

Ab dem 28. September können Besucher:innen in den 30 BNE-Regionalzentren Nordrhein-Westfalens zwei Wochen lang an spannenden Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) teilnehmen und erfahren, wie sie selbst für Nachhaltigkeit aktiv werden können.
Auf diese Weise werden vielfältige Themen, Positionen, Methoden und Aktionen sichtbar

Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit 2020 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-projekt-nachhaltigkeit-2020/

Die vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) suchen auch in diesem Jahr zusammen mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) Initiativen und Projekte, die sich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren und einen Beitrag zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung leisten. Bewerbungsschluss ist am 23. März 2020.
Die Projekte sollen sich auf unterschiedliche Weise innovativ für eine Nachhaltige

9. Folge des NACHTECH-Podcast – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachtech-podcast-rund-um-nachhaltigere-elektronik/

Raus aus der Kohle – mehr Solar auf die Balkone und Dächer! Wie ist eine Energiewende von unten möglich? Darum geht es in der 9. Folge von NACHTECH, dem Podcast rund um nachhaltigere Elektronik. In dieser Folge wird gezeigt, wie gemeinschaftlicher Solarselbstbau ein wirkungsvoller Hebel sein kann.
Auf diese Weise sind die Solarselbstbaugruppen ein gutes Beispiel für die Energiewende

Auszeichnungen für Stiftungsprojekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungspreis-fuer-nachhaltigkeit/

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. 3 von den 10 Preisträgern unterstützt unsere Stiftung, zwei weitere werden in den Top-20-Initiativen genannt.
Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise