Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit/

Wie Nachhaltigkeit funktioniert, lässt sich in der neuen Dauerausstellung „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ des Welthaus Bielefeld entdecken. Besucher:innen der neu eröffneten Wissenswerkstadt Bielefeld können sich dort kostenlos mit dem komplexen Thema globale Nachhaltigkeit interaktiv auseinandersetzen.
lädt dazu ein, sich mit dem komplexen Thema globale Nachhaltigkeit auf interaktive Weise

Dortmund führt Wege zur Nachhaltigkeit weiter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wege-zur-nachhaltigkeit/

Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar machen? Mit diesem Ziel hatte das Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen die Wege zur Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Jetzt übernimmt die Stadt Dortmund das Projekt.
Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund zu zeigen, auf welch vielfältige Weise

Kindern und Jugendlichen SDGs erklärt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/partizipation-ist-sehr-wichtig/

Das Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen hat ein Konzept entwickelt, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit umzusetzen. Wie das geklappt hat und wo der Schlüssel zum Erfolg liegt, erklärt Projektleiterin Laura Sevenich im Interview.
Auf diese Weise konnten wir die Inhalte zu einzelnen SDGs besser zusammenfassen,

Ausstellung „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ entsteht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit-entsteht/

Im September 2024 eröffnet das Welthaus Bielefeld in der neuen Wissenswerkstadt im Zentrum von Bielefeld die Dauerausstellung „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“. Wie weit die Ausstellung jetzt schon gediehen ist, zeigte sich bei einem Werkstattbesuch.
lädt dazu ein, sich mit dem komplexen Thema globale Nachhaltigkeit auf interaktive Weise

Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenamtsmedaille-landtag-nrw/

In Nordrhein-Westfalen engagieren sich rund sechs Millionen Menschen ehrenamtlich. Um dieses Engagement zu würdigen, verleiht der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen ab 2023 die Ehrenamtsmedaille. Auch Sie können bis 15. Mai Einzelpersonen oder Gruppen von ehrenamtlich Engagierten nominieren.
ihre Freizeit in den Dienst anderer – freiwillig und unentgeltlich und auf diese Weise