Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

NaturGut Ophoven setzt auf Klimabildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturgut-ophoven-setzt-auf-klimabildung/

Wo das NaturGut Ophoven noch vor wenigen Monaten Seminare und Kindergeburtstage veranstaltete, laufen heute die Bautrockner auf Hochtouren. Auch ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe vom Juli 2021, gleicht das NaturGut Ophoven einer großen Baustelle.
Auf diese Weise kann man anschaulich zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel

Bis 2. Juli für weiter_wirken bewerben! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-erfolgreich-vermitteln/

Noch bis Sonntag, den 2. Juli, können Sie sich für den dritten Lehrgang des kostenlosen Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramms weiter_wirken bewerben. Es schult Haupt- und Ehrenamtliche aus Nachhaltigkeits- und Eine-Welt-Projekten in Nordrhein-Westfalen, wie sie Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln können.
Auf diese Weise wollen die Aktiven des Vereins das Wissen der Psychologie mit dem

Mülheim an der Ruhr unterzeichnet Charta Faire Metropole Ruhr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/muelheim-an-der-ruhr-unterzeichnet-charta-faire-metropole-ruhr/

Mit der Unterzeichnung der Charta Faire Metropole Ruhr 2030 hat die Stadt Mülheim an der Ruhr ein Zeichen für Fairen Handel und Nachhaltigkeit gesetzt. Denn damit verpflichtet sich die Stadt, den Fairen Handel zu fördern und die nachhaltige Beschaffung zu stärken.
Auf diese Weise machen wir das Ruhrgebiet gemeinsam fairer“, so Heitlindemann.

Sieger:innen des NRW-Medienpreis 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/medienpreissiegerinnen2025/

Der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement hat wieder vorbildliche Kampagnen ausgezeichnet. Sieger wurde „Unsilence The Violence“ von Terre des Femmes, Platz 2 belegte „Jahr der Nachrichten“ von UseTheNews, und den 3. Rang erreichte „Climate Stories“ von Fairventures Worldwide.
Globale Ziele und Umsetzung der Agenda 2030 aus, denen es auf besondere Art und Weise

Innovative Konzepte gegen Hochwasser und Starkregen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-wege-um-menschen-gegen-hochwasser-und-starkregen-zu-schuetzen/

Wie sich neue und innovative Lösungen entwickeln lassen, um Menschen gegen Hochwasser und Starkregen zu schützen, zeigte jetzt der Wissenschaftsladen Bonn (Wila) in seinem Projekt “StadtKlimaWandeln” gemeinsam mit Studierenden der Universität Bonn.
Auf diese Weise hat das Modellvorhaben nicht nur eine wichtige Grundlage für eine