Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

SPD.de: Nahles: Starker Start ins neue Jahr

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nahles-starker-start-ins-neue-jahr/05/01/2016/?acceptCookiePolicy=1

Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Mit 2,681 Millionen waren in Deutschland so wenige Menschen ohne Arbeit wie seit 1991 nicht mehr. „Die Arbeitsplätze in Deutschland sind so sicher wie nie“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles am Dienstag.
nennenswerten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen, sagte Behördenchef Frank-Jürgen Weise

SPD.de: Nahles: Starker Start ins neue Jahr

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nahles-starker-start-ins-neue-jahr/05/01/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Mit 2,681 Millionen waren in Deutschland so wenige Menschen ohne Arbeit wie seit 1991 nicht mehr. „Die Arbeitsplätze in Deutschland sind so sicher wie nie“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles am Dienstag.
nennenswerten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen, sagte Behördenchef Frank-Jürgen Weise

SPD.de: „Es ist jetzt an uns, das auch umzusetzen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-ist-jetzt-an-uns-das-auch-umzusetzen/06/10/2021?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Grüne und FDP wollen mit der SPD über die Bildung einer Regierungskoalition sprechen. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz begrüßt die Entscheidung und spricht von einem gemeinsamen Auftrag der drei Parteien.
Die SPD sei „sehr dankbar für die sehr professionelle und ernsthafte Art und Weise

SPD.de: Nahles: Starker Start ins neue Jahr

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nahles-starker-start-ins-neue-jahr/05/01/2016

Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Mit 2,681 Millionen waren in Deutschland so wenige Menschen ohne Arbeit wie seit 1991 nicht mehr. „Die Arbeitsplätze in Deutschland sind so sicher wie nie“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles am Dienstag.
nennenswerten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen, sagte Behördenchef Frank-Jürgen Weise

SPD.de: Gemeinsame Erklärung der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und des Vorsitzenden des Zentralrats der Sinti und Roma Romani Rose

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gemeinsame-erklaerung-der-spd-vorsitzenden-andrea-nahles-und-des-vorsitzenden-des-zentralrats-der-sinti-und-roma-romani-rose/31/08/2018

Am 29. August 2018 trafen sich der Vorsitzende des Zentralrates der Sinti und Roma, Romani Rose und die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles für einen intensiven Gedankenaustausch.
Das muss in gleicher Weise gegenüber denjenigen gelten, die mit Naziparolen und Gewalt

SPD.de: Presseerklärung der AVS zum Ende der „Waldheimer Prozesse“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/presseerklaerung-der-avs-zum-ende-der-waldheimer-prozesse/26/06/2020

Anlässlich des Endes der „Waldheimer Prozesse“ vor 70 Jahren erklären Wolfgang Kopitzsch, Dr. Holger Martens und Lothar Tautz vom Arbeitskreis ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AVS):Der Arbeitskreis ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten erinnert anlässlich des Endes der „Waldheimer Prozesse“ am 29. Juni 1950 an die zu Unrecht Inhaftierten in der ehemaligen DDR. Unter den von der sowjetischen Besatzungsbehörde an die neu gegründete DDR übergeben Inhaftierten befanden sich auch Sozialdemokraten, die u.a. wegen ihres Widerstandes gegen die Zwangsvereinigung von KPD und SPD zur SED inhaftiert wurden. Einer der wenigen noch lebenden Verurteilten ist der Sozialdemokrat Heinz-Joachim Schmidtchen aus Berlin.
Auch in der Regierung der DDR kam es zu Protesten gegen die Art und Weise der Verfahren