Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

SPD.de: AfB fordert Willkommenskultur und Bildungsengagement für Flüchtlinge!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-fordert-willkommenskultur-und-bildungsengagement-fuer-fluechtlinge/13/09/2015

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) hat sich am 11. und 12.09.2015 in Berlin zu einer Klausurtagung getroffen. Schwerpunkte waren die Themen Flüchtlinge und die Zukunft der beruflichen Bildung. Dazu erklärt Peter Befeldt, Bundesvorsitzender der AfB:
Dabei müssen wir uns den jungen Flüchtlingen in besonderer Weise annehmen und fordern

SPD.de: Martin Schulz gratuliert Natascha Kohnen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-gratuliert-natascha-kohnen/12/05/2017?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Ich gratuliere Natascha Kohnen ganz herzlich zu ihrem Erfolg bei der Mitgliederbefragung. Mit ihrem Engagement, ihrer Tatkraft und ihrer Erfahrung wird Natascha Kohnen gemeinsam mit der BayernSPD für eine sozialdemokratische Politik für die Menschen in Bayern kämpfen.
sozialer Zusammenhalt sind ihre politischen Kernziele, die sie auf höchst glaubwürdige Weise

SPD.de: Martin Schulz gratuliert Natascha Kohnen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-gratuliert-natascha-kohnen/12/05/2017

Ich gratuliere Natascha Kohnen ganz herzlich zu ihrem Erfolg bei der Mitgliederbefragung. Mit ihrem Engagement, ihrer Tatkraft und ihrer Erfahrung wird Natascha Kohnen gemeinsam mit der BayernSPD für eine sozialdemokratische Politik für die Menschen in Bayern kämpfen.
sozialer Zusammenhalt sind ihre politischen Kernziele, die sie auf höchst glaubwürdige Weise

SPD.de: Dietmar Nietan zur „Frontal 21“-Berichterstattung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/dietmar-nietan-zur-frontal-21-berichterstattung/23/11/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Zur Berichterstattung von „Frontal 21“ im Zusammenhang mit dem Geschäftsgebaren der vorwärts-Tochter NWMD erklärt SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan:In dem gestern ausgestrahlten Bericht werden schwerwiegende Vorwürfe gegen die Vorwärts-Tochter NWMD erhoben. Für die SPD ist selbstverständlich: Mit Sponsoring-Leistungen kann kein Zugang zu Amtsträgern, Abgeordneten oder Parteifunktionären „erkauft" werden.
Vergangenheit an „Vorwärts-Gesprächen“ teilgenommen haben, wurden nicht über die Art und Weise

SPD.de: Thorsten Schäfer-Gümbel gratuliert Wolfgang Thierse zum „Kulturgroschen 2016“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/thorsten-schaefer-guembel-gratuliert-wolfgang-thierse-zum-kulturgroschen-2016/15/03/2016

Wolfgang Thierse wird am heutigen Abend mit dem „Kulturgroschen 2016“ des Deutschen Kulturrats ausgezeichnet. Dazu gratuliert der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie Thorsten Schäfer-Gümbel:
persönlich, dass der Kulturrat ihn heute für diesen vielseitigen Einsatz in besonderer Weise

SPD.de: Dietmar Nietan zur „Frontal 21“-Berichterstattung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/dietmar-nietan-zur-frontal-21-berichterstattung/23/11/2016

Zur Berichterstattung von „Frontal 21“ im Zusammenhang mit dem Geschäftsgebaren der vorwärts-Tochter NWMD erklärt SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan:In dem gestern ausgestrahlten Bericht werden schwerwiegende Vorwürfe gegen die Vorwärts-Tochter NWMD erhoben. Für die SPD ist selbstverständlich: Mit Sponsoring-Leistungen kann kein Zugang zu Amtsträgern, Abgeordneten oder Parteifunktionären „erkauft" werden.
Vergangenheit an „Vorwärts-Gesprächen“ teilgenommen haben, wurden nicht über die Art und Weise

SPD.de: Mein Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzende

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mein-ruecktritt-als-partei-und-fraktionsvorsitzende/02/06/2019

Ich habe den Vorsitz von Partei und Fraktion in schwierigen Zeiten übernommen. Wir haben uns gemeinsam entschieden als Teil der Bundesregierung Verantwortung für unser Land zu tragen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, die Partei wieder aufzurichten und die Bürgerinnen und Bürger mit neuen Inhalten zu überzeugen. Beides zu schaffen ist eine große Herausforderung für uns alle. Um sie zu meistern ist volle gegenseitige Unterstützung gefragt.
Damit möchte ich die Möglichkeit eröffnen, dass in beiden Funktionen in geordneter Weise