Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Sagenhaftes Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/sagenhaftes-schleswig-holstein

Draußen pfeift der Wind ums Haus, dicke Regentropfen prasseln ans Fenster, das tobende Meer färbt sich weiß von der Gischt. Mich überkommt ein Schauder. In solchen Momenten erscheint mir das Meer besonders mächtig. Vielleicht liegt das nicht zuletzt an den vielen maritimen Mythen und Sagen, die heute noch ihr Publikum unterhalten – und oft auch gruseln.
Noch nie hatte dieses Krähen so viel Erleichterung verbreitet, denn auf diese Weise

Gemüsehof Hinrichs: Der Geschmack des Nordens ist hier Familiensache: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gemuesehof-hinrichs

Das Meer mit seiner frischen Brise ist nicht weit. Das schmeckt man, beteuern Anke und Peter, die gemeinsam mit ihren Söhnen Hauke und Sönke auf ihrem Hof in Schmedeswurth bei Brunsbüttel verschiedene Gemüsearten und Kartoffelsorten anbauen. Ein Gespräch über Talente innerhalb der Familie, über bodenschonenden Gemüseanbau und den Geschmack des Nordens.
zu heiß und die kühlen Nächte mit dem Tau erfrischen die Pflanzen auf natürliche Weise

Seen, Flüsse, Kanäle: Herzogtum Lauenburg ist ganz in „unserem“ Element: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/seen-fluesse-kanaele-herzogtum-lauenburg

Das Herzogtum Lauenburg spiegelt im übertragenen, aber auch im wörtlichen Sinne den Himmel wider. Denn überall zwischen seinen dichten Wäldern, den in der letzten Eiszeit entstandenen Hügeln und schmucken Städtchen verstecken sich Gewässer – mal still und mal in Bewegung, mal schnurgerade, mal verästelt und mal so weit das Auge reicht. Auf der Haut die Wärme der Sonne, in der Nase den Duft von Erdbeeren mit Vanilleeis, im Ohr das Konzert von Hummeln, Kinderlachen und kleinen Wellen, die am Seeufer knabbern: Da stellt sich unweigerlich das Bedürfnis nach Wassernähe ein. Sind wir hier somit goldrichtig für einen perfekten Sommertag? Nicht ganz … denn wir beschließen sofort nach Ankunft, gleich ein bisschen länger zu bleiben!
der Hanse vom Wasser aus zu sehen, bringt uns der Geschichte Lübecks auf magische Weise