Impulse für den Unterricht | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/impulse-fuer-den-unterricht
In ähnlicher Weise könnten zum Thema Genetik die Folgen der Eugenik des Nationalsozialismus
In ähnlicher Weise könnten zum Thema Genetik die Folgen der Eugenik des Nationalsozialismus
Das Deutsche Röntgen-Museum bietet vor Ort in Remscheid viele Forschungs- und Experimentiermöglichkeiten. Wenn das Museum als außerschulischer Lernort jedoch nicht aufgesucht werden kann, kommt das Museum zur Schule!
Diese zeigen auf vielfältige Weise, was unseren Augen verborgen bleibt und nur mit
Die Fächer des Lernbereichs Gesellschaftslehre leisten einen gemeinsamen Beitrag zur Entwicklung von Kompetenzen, die das Verstehen der Wirklichkeit sowie ihrer gesellschaftlich wirksamen Strukturen und Prozesse ermöglichen.
gesellschaftswissenschaftlich relevanter Erkenntnis- und Verfahrensweisen tragen sie in besonderer Weise
7 bis 9 dienen als Mittelstufe dazu, die Schülerinnen und Schüler in geeigneter Weise
Beschäftigten des Ministeriums für Schule und Bildung an der Gedenkminute in geeigneter Weise
Rechtschreibung kann man lernen. Das möchte die Stiftung Polytechnische Gesellschaft gemeinsam mit ihren Partnern mit „Deutschland schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb“ fördern.
für die deutsche Sprache begeistern und dazu anregen, sich auch auf spielerische Weise
Vom Programmieren einer App bis hin zum Bau einer Solaranlage – für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Junior-Ingenieur-Akademie gehört dies zum Schulalltag.
ingenieurwissenschaftliche und technische Themen auf besonders praxisnahe Art und Weise
, das bietet der Tag des offenen Denkmals dem Besucher dabei in wohl einmaliger Weise
Ein Wettbewerb, 13 Aufgaben, insgesamt 350 Preise – das bietet der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung. Die Bundeszentrale für politische Bildung ruft ihn in diesem Jahr zum 53. Mal aus.
was macht“ dazu auf, sich eigenständig sowie auf vielfältige und altersgerechte Weise
Zum kreativen Umgang mit Kinderrechten ruft der Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags auf. Er richtet sich an die Grundschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 4 und fördert die Demokratiebildung.
Ich möchte die Kinder und Lehrkräfte ermutigen, sich auf spielerische Weise mit dem